Am Vormittag bat Xabi Alonso zur ersten Einheit des Trainingslagers auf den Rasenplätzen in unmittelbarer Nähe zum Mannschaftshotel. Vor den Augen der zahlreich erschienenen Werkself-Fans ging es dann auch direkt intensiv zur Sache. Auf das Aufwärmprogramm inklusive Stabilisations- und Kräftigungsübungen folgte ein temporeiches, langes Trainingsspiel. Die Ansagen des spanischen Cheftrainers waren dabei über die gesamte Anlage zu hören. Immer wieder griff Alonso ein, unterbrach für kleinere Korrekturen.
Jonathan Tah trainierte zeitgleich separat auf dem Nebenplatz, nachdem er zuletzt im Training in Leverkusen einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen hatte. Auch Kerem Demirbay musste nach einem Schlag auf den rechten Fuß passen. Der 30-Jährige ließ es sich dennoch nicht nehmen, die Einheit seiner Teamkollegen am Vormittag von Außen aus zu verfolgen.
Unterdessen musste Sardar Azmoun das Training vorzeitig abbrechen. Der iranische Nationalstürmer erlitt eine muskuläre Verletzung in der linken Wade. Er reist am Dienstagmorgen ab und beginnt in der „Werkstatt“ der Leverkusener BayArena unmittelbar mit der Rehabilitation.
Im Anschluss an die Vormittagseinheit sprach Victor Boniface am Trainingsplatz erstmals als Bayer 04-Profi mit Werkself-TV. Der 22 Jahre alte Neuzugang vom belgischen Topklub Royale Union Saint-Gilloise drückte seine Freude über den Wechsel nach Leverkusen aus und betonte, dass mit diesem Schritt für ihn ein „Traum wahr gewordenen ist“. Alle Aussagen des nigerianischen Stürmers gibt es HIER!
Die zweite Einheit am Nachmittag begann mit Rondos gefolgt von Arbeit im taktischen Bereich über den gesamten Platz. Unter den Augen von Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, und den Fans stand am Ende des Trainings dann noch ein spaßiger Elfmeter-Wettbewerb auf dem Plan. Damit war zwar die Einheit für die Profis beendet, sportlich weiter ging es auf dem Platz dennoch.
Eine kleine Gruppe um Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, Cheftrainer Xabi Alonso, die Co-Trainer Sebastian Parrilla und Alberto Encinas, Torwarttrainer David Thiel sowie Teammanager Hans-Peter Lehnhoff traten am frühen Abend zum Trainingsspiel an - und präsentierten dabei unter den Augen der zuschauenden Florian Wirtz, Granit Xhaka und Amine Adli auch den einen oder anderen sehenswerten Spielzug. Am Ende setzte sich das Team um Weltmeister Alonso und den ehemaligen Nationalspieler Rolfes durch. „Mach 'n freundliches Ergebnis draus - 14:2 oder so“, sagte Rolfes danach mit einem Augenzwinkern. So ganz gerecht war die Mannschaftsaufteilung allerdings nicht...
Auch am morgigen Dienstag finden wieder zwei Trainingseinheiten statt (10.30 und 16.30 Uhr - Änderungen vorbehalten), die für Bayer 04-Fans öffentlich zugänglich sind. Am Mittag nach der ersten Einheit wird sich Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes vor Ort gegenüber den Medienvertretern äußern, die Aussagen sind anschließend auch auf bayer04.de zu lesen.
Übrigens: Mit Blick auf die bevorstehende Saison und auf die ersten beiden Heimspiele in der BayArena können sich Dauerkarten-Inhaber und Clubmitglieder von Bayer 04 ab Dienstag, 25. Juli, um 12 Uhr Tageskarten für den Heimauftakt gegen RB Leipzig und das Duell mit dem SV Darmstadt 98 (3. Spieltag) sichern. Zwei Tage später am Donnerstag, 27. Juli, ebenfalls um 12 Uhr beginnt dann der freie Verkauf. Für das Spiel sind nach der heute endenden Frühbucherphase nur noch wenige Restkarten verfügbar. Wer die Auftaktpartie also nicht verpassen möchte, sollte sich also schnell Tickets sichern!
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen