
25 Akteure aus dem Profi-Kader sowie vier Nachwuchsspieler stiegen am Nachmittag am Flughafen Köln/Bonn in den Mannschaftsflieger. Nach einem knapp einstündigen Flug landete der Bayer 04-Tross in Salzburg, von dort aus ging es per Bus in das 55 Kilometer entfernte Saalfelden.





Auch Patrik Schick und Robert Andrich bezogen ihre Zimmer im Hotel Gut Brandlhof, das nach insgesamt zehn Jahren in Zell am See/Kaprun in diesem Sommer das neue Trainingslager-Quartier der Werkself ist. Während Schick nach seiner Operation an den Adduktoren im vergangenen Monat sein individuelles Reha-Programm fortsetzen wird, soll Andrich in den kommenden Tagen nach und nach in den Trainingsbetrieb der Mannschaft einsteigen.
Nach der Ankunft im Teamhotel stand als letzter Programmpunkt für die gesamte Mannschaft das Abendessen auf der Hotelterrasse mit Blick auf den Gebirgszug Steinernes Meer an. Anschließend folgten für einige Spieler noch Medienaktivitäten. Torhüter Lukas Hradecky etwa sprach am Abend im Interview mit bayer04.de von „hervorragenden Gegebenheiten hier vor Ort“. Alle Aussagen des finnischen Nationalkeepers sind am Montag auf den klubeigenen Kanälen zu lesen.




Am Montag bittet Cheftrainer Xabi Alonso sein Team vormittags auf die benachbarten Trainingsplätze, die fußläufig zum Hotel liegen. Die Einheit beginnt um 10.30 Uhr und ist für die Bayer 04-Fans vor Ort öffentlich zugänglich. Am Nachmittag steht eine Gym-Einheit auf dem Programm.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen