#B04inAustria – Abwechslung auf dem Rasen

Die Einheiten an Tag fünf des Trainingslagers im österreichischen Saalfelden gestalteten sich äußerst abwechslungsreich: Vormittags standen Fußballtennis und Standards an, am Nachmittag ging es um Kraft- und Stabilisationstraining. Außerdem äußerte sich Patrik Schick nach langer Leidenszeit und erfolgreicher Operation heute erstmals wieder gegenüber den Medien. Was sonst noch so passierte – der Überblick.
crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_0744.jpg

Bei der Vormittags-Einheit ging es zu Beginn in Kleingruppen abwechselnd in eine Spielform auf engem Raum und zum Fußballtennis - am Netz kamen durchaus sehenswerte Kombinationen zustande. Anschließend wurden auf dem Hauptplatz Standards trainiert, vor allem Hereingaben von den Außenbahnen standen im Fokus.

Nach etwas mehr als einer Stunde war der offizielle Teil der ersten Einheit des Tages dann beendet - vom Platz gehen wollte der Großteil der Spieler aber noch nicht. Und so traten einige noch einmal zu einer Runde Fußballtennis an, andere schossen aufs Tor von Patrick Pentz und U19-Keeper Oleksandr Petrenko und Alejandro Grimaldo setzte zu ein paar Freistößen an.

crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_1004.jpg

Schick: „Bin sehr zuversichtlich“

Am Mittag äußerte sich dann Patrik Schick erstmals nach langer Zeit wieder gegenüber den Medienvertretern. Der Stürmer war im Juni in der Berliner Charité erfolgreich an den Adduktoren operiert worden und bestreitet seither sein Reha-Programm. Der 27-Jährige erklärte heute rückblickend: „Die Schmerzen waren frustrierend, es war hart.“

Bezüglich des aktuellen Stands zeigte sich der tschechische Nationalspieler zufrieden. „Ich bin glücklich, dass wir das Problem gefunden und es inzwischen auch gelöst haben. Jetzt brauche ich noch etwas Geduld, aber ich bin sehr zuversichtlich. Es tut aktuell sehr gut, mit der Mannschaft hier zu sein und in dieser Atmosphäre - dem Panorama und der guten Luft - an meinem Comeback zu arbeiten. Nächste Woche kann ich voraussichtlich meine Krücken abgeben.“

crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_1417.jpg

Alles Gute, Fernando Carro!

Fernando Carro, seit 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, feierte heute seinen 59. Geburtstag. Nach zahlreichen Glückwünschen vor Ort aus dem Bayer 04-Kreis und diversen Anrufen und Textnachrichten standen für ihn am Mittag verschiedene Medientermine auf dem Plan. Carro sprach unter anderem über die gute Zusammenarbeit mit Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes sowie Cheftrainer Xabi Alonso und betonte, dass „Kontinuität ein wichtiger Erfolgsfaktor ist - auf allen Positionen“.

crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_1711.jpg

Krafteinheit unter der österreichischen Sonne

Pünktlich zur Einheit am Nachmittag kam die Sonne wieder zwischen den Wolken über Saalfelden hervor. Die Athletiktrainer um Ismael Camenforte Lopez hatten auf dem Trainingsrasen verschiedenste Übungen aufgebaut. Nach einem Aufwärmprogramm mit Ball ging es auf die Matten, auf die Hocker und an die Bänder. Fazit: kaputte, aber glückliche Werkself-Profis.

Den letzten Abend im Hotel Gut Brandlhof ließen Lukas Hradecky und Co. schließlich beim gemeinsamen gemütlichen Abendessen ausklingen.

crop_20230727_JS_Trainingslager_Tag5_1900.jpg

Ausblick: Erst Training, dann Weiterreise

Am morgigen Freitag steht die letzte - erneut öffentliche - Einheit des diesjährigen Trainingslagers an. Los geht es um 10.30 Uhr. Nachmittags tritt der Bayer 04-Tross dann die Weiterreise nach Nordspanien an. Dort trifft die Werkself am Samstag, 29. Juli, um 18 Uhr in San Sebastian auf den Champions-League-Teilnehmer Real Sociedad. Das Benefizspiel findet zugunsten der „Fundación Columbus“ statt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Geldmittel zur Erforschung seltener Krankheiten zu generieren und diese Erkrankungen mittels Gentherapie behandelbar zu machen. Für Cheftrainer Xabi Alonso bedeutet die Reise nach San Sebastian die Rückkehr in seine Heimatstadt.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen