Der Dreikönigstag war für die Werkself in diesem Jahr ein „magischer“. Nach zwei knackigen Einheiten besuchte das Team von Cheftrainer Roger Schmidt das NBA-Spiel zwischen Orlando Magic und den Houston Rockets. Im Amway-Center unterlagen die Gastgeber den Gästen aus Texas mit 93:100. Doch fast wichtiger als das Spielgeschehen war für die B04-Profis der Auftritt ihres Torwarts. Bernd Leno nahm am Halbzeit-Spiel teil, einer Kombination aus Würfen von der Drei-Punkte- und der Mittellinie. Alle Teams der teilnehmenden Mannschaften des Florida Cups stellten jeweils einen Vertreter, die in zwei Teams gegeneinander antraten. Unsere Nr. 1 durfte dreimal ran, konnte aber leider keinen Treffer verbuchen. Leno: „Ich war jeweils nah' dran. Trotzdem war das ein cooles Erlebnis.“
Das galt auch für den Rest der Werkself, die das NBA-Spiel sichtlich genossen. Sie feuerten nicht nur ihren Kollegen in der Halbzeitpause mit „Le-no, Le-no, Le-no“-Sprechchören an, sie erfreuten sich auch an der Atmosphäre und der für den US-Sport typischen Show. Kevin Kampl, Karim Bellarabi und Hakan Calhanoglu waren so begeistert von dem Besuch, dass sie sich als Andenken Trikots von Orlando Magic individuell beflocken ließen und anschließend käuflich erwarben. Wer exklusive Einblicke von dem Ausflug haben möchte, dem ist die Instagram-Story von Bayer 04 zu empfehlen. Hakan Calhanoglu hat nämlich im Rahmen einer „Takeovers“ Bilder und Videos auf dem Kanal der Werkself gepostet. Sehr empfehlenswert.
Doch bevor die Mannschaft am Abend Richtung Downtown Orlando aufgebrochen war, hatten die Spieler zwei schweißtreibende Trainingseinheiten zu absolvieren. Sie waren in zwei Gruppen eingeteilt, für die jeweils ein Zirkeltraining und eine Einheit mit Schwerpunkt Positionsspiel auf dem Programm gestanden hatten. Kevin Kampl war anschließend richtig fertig. „Nach den intensiven Einheiten gestern waren das heute zwar kürzere, aber sehr knackige.“ Ungeachtet dessen ziehe das Team jedoch sehr gut mit und versuche die Vorgaben des Trainers umzusetzen. „Wir wollen wieder die Dinge zeigen, die uns stark gemacht haben. Vor allem gutes Pressing gegen den Ball und nach Ballgewinn schnelles Umschalten.“
Für das Vorhaben stehen Roger Schmidt fast alle Spieler zur Verfügung. Karim Bellarabi ist bereits voll im Mannschaftstraining, die Rekonvaleszenten Kevin Volland und Lars Bender könnten in absehbarer Zeit wieder einsteigen. Andere Ausfälle sind aktuell nicht zu beklagen. Das freut den Cheftrainer sehr. „Die drei sind Topspieler für uns. Ihre Rückkehr ins Team ist sehr wichtig“, gab der 49-Jährige bei der Medienrunde zwischen den beiden Trainingseinheiten zu Protokoll.
Bis dato konnte sich der Tross aus Leverkusen über das Wetter in Orlando nicht beklagen. Nach dem Regen bei der Ankunft ließ sich vermehrt die Sonne blicken. Und am Donnerstag und Freitag konnten Lars Bender und Co. gar Temperaturen über 20 Grad genießen. Damit ist am Wochenende jedoch Schluss. Am Samstag soll es vermehrt regnen und für Sonntag ist ein Temperatursturz auf bis zu 10 Grad vorausgesagt. Sicherlich kein Vergleich zu Deutschland, aber für die Gruppe nach den zwei schönen Tagen gewöhnungsbedürftig. Zum Glück soll das Wetter ab Montag wieder besser werden.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen