
Der Dreikönigstag war für die Werkself in diesem Jahr ein „magischer“. Nach zwei knackigen Einheiten besuchte das Team von Cheftrainer Roger Schmidt das NBA-Spiel zwischen Orlando Magic und den Houston Rockets. Im Amway-Center unterlagen die Gastgeber den Gästen aus Texas mit 93:100. Doch fast wichtiger als das Spielgeschehen war für die B04-Profis der Auftritt ihres Torwarts. Bernd Leno nahm am Halbzeit-Spiel teil, einer Kombination aus Würfen von der Drei-Punkte- und der Mittellinie. Alle Teams der teilnehmenden Mannschaften des Florida Cups stellten jeweils einen Vertreter, die in zwei Teams gegeneinander antraten. Unsere Nr. 1 durfte dreimal ran, konnte aber leider keinen Treffer verbuchen. Leno: „Ich war jeweils nah' dran. Trotzdem war das ein cooles Erlebnis.“
Das galt auch für den Rest der Werkself, die das NBA-Spiel sichtlich genossen. Sie feuerten nicht nur ihren Kollegen in der Halbzeitpause mit „Le-no, Le-no, Le-no“-Sprechchören an, sie erfreuten sich auch an der Atmosphäre und der für den US-Sport typischen Show. Kevin Kampl, Karim Bellarabi und Hakan Calhanoglu waren so begeistert von dem Besuch, dass sie sich als Andenken Trikots von Orlando Magic individuell beflocken ließen und anschließend käuflich erwarben. Wer exklusive Einblicke von dem Ausflug haben möchte, dem ist die Instagram-Story von Bayer 04 zu empfehlen. Hakan Calhanoglu hat nämlich im Rahmen einer „Takeovers“ Bilder und Videos auf dem Kanal der Werkself gepostet. Sehr empfehlenswert.
Doch bevor die Mannschaft am Abend Richtung Downtown Orlando aufgebrochen war, hatten die Spieler zwei schweißtreibende Trainingseinheiten zu absolvieren. Sie waren in zwei Gruppen eingeteilt, für die jeweils ein Zirkeltraining und eine Einheit mit Schwerpunkt Positionsspiel auf dem Programm gestanden hatten. Kevin Kampl war anschließend richtig fertig. „Nach den intensiven Einheiten gestern waren das heute zwar kürzere, aber sehr knackige.“ Ungeachtet dessen ziehe das Team jedoch sehr gut mit und versuche die Vorgaben des Trainers umzusetzen. „Wir wollen wieder die Dinge zeigen, die uns stark gemacht haben. Vor allem gutes Pressing gegen den Ball und nach Ballgewinn schnelles Umschalten.“
Für das Vorhaben stehen Roger Schmidt fast alle Spieler zur Verfügung. Karim Bellarabi ist bereits voll im Mannschaftstraining, die Rekonvaleszenten Kevin Volland und Lars Bender könnten in absehbarer Zeit wieder einsteigen. Andere Ausfälle sind aktuell nicht zu beklagen. Das freut den Cheftrainer sehr. „Die drei sind Topspieler für uns. Ihre Rückkehr ins Team ist sehr wichtig“, gab der 49-Jährige bei der Medienrunde zwischen den beiden Trainingseinheiten zu Protokoll.
Bis dato konnte sich der Tross aus Leverkusen über das Wetter in Orlando nicht beklagen. Nach dem Regen bei der Ankunft ließ sich vermehrt die Sonne blicken. Und am Donnerstag und Freitag konnten Lars Bender und Co. gar Temperaturen über 20 Grad genießen. Damit ist am Wochenende jedoch Schluss. Am Samstag soll es vermehrt regnen und für Sonntag ist ein Temperatursturz auf bis zu 10 Grad vorausgesagt. Sicherlich kein Vergleich zu Deutschland, aber für die Gruppe nach den zwei schönen Tagen gewöhnungsbedürftig. Zum Glück soll das Wetter ab Montag wieder besser werden.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen