Fast 24 Stunden auf den Beinen, gut elf Stunden im Flugzeug und eine Zeitverschiebung von sechs Stunden: Das ging an vielen Mitgliedern des Bayer 04-Trosses nicht spurlos vorbei. Obwohl man nach Orlando-Zeit gegen 23 Uhr ins Bett ging, waren die meisten gegen vier Uhr hellwach. Einige wälzten sich im Bett hin und her, andere agierten nach dem Motto: Morgenstund' hat Sport im Mund. Rudi Völler war einer der ersten, der gegen 4.30 Uhr den Fitness-Raum des Hotels Omni Resorts betrat. Er widmete sich einer Einheit auf dem Laufband. Wenige Minuten später leistete ihm Teammanager Hans-Peter Lehnhoff Gesellschaft.
Im Sommer wurden die leistungsdiagnostischen Tests noch in der Werkstatt in Leverkusen vorgenommen, jetzt im Winter fand der klassische Laktattest unter der Sonne Floridas statt. Ab 9.45 Uhr war die erste Gruppe auf dem Platz, eine Stunde später folgten die restlichen Spieler. Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinrich Dittmar und sein Team hatten den Stufentest vorbereitet, jetzt hieß es für Stefan Kießling und Co.: Runden drehen bis zum Abwinken. Wie bei einer Bergetappe der Tour de France fielen ab einem gewissen Zeitpunkt Athleten zurück. Am längsten war in der einen Gruppe Karim Bellarabi unterwegs, in der anderen war Julian Brandt der „last man running“.
>> Hier gibt’s den TV-Beitrag dazu <<.
Für viele Bayer 04-Profis ist ein Flug in die USA schon fast Routine. Nicht nur, dass sich die Werkself zum dritten Mal in Orlando auf die Restsaison vorbereitet, einige Profis und Betreuer verbringen ihren Urlaub regelmäßig im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Für Kevin Volland hingegen ist die Reise über den großen Teich eine Premiere. Der Nationalspieler reiste zum ersten Mal in die Vereinigten Staaten. Beim Laktattest konnte der Neuzugang aus Hoffenheim wegen seiner Muskelverletzung noch nicht mitwirken, er absolvierte ein individuelles Programm.
Dass sich die Jungs von Cheftrainer Roger Schmidt auf einem guten Geläuf auf die letzten 18 Bundesligapartien und möglichst viele Einsätze in der Champions League vorbereiten können, haben sie unter anderem Hermann-Josef Meuthen zu verdanken. Der Mitarbeiter aus dem Greenkeeping-Team der Schwarz-Roten ist schon seit zwei Wochen vor Ort und hat das satte Grün in einen guten Zustand gebracht. So konnte die Mannschaft am Nachmittag bei der zweiten Einheit die Passübungen und die koordinativen Übungen ohne Probleme absolvieren. Greenkeeper Meuthen hat im Übrigen vor Ort schon einen Spitznamen bekommen. Die Amerikaner nennen den Rasenfachmann nur „Herman The German“, dem gefällt es.
Die längste Anreise hatte unser Angreifer aus dem hohen Norden. Joel Pohjanpalo war am 2. Januar um neun Uhr von Melbourne nach Sydney geflogen. Um 13 Uhr ging es dann weiter von Sydney nach San Francisco – der Flug dauerte 14:30 Stunden. In Kalifornien kam er um sieben Uhr am Morgen an. Eigentlich sollte er zwei Stunden später nach Orlando weiterfliegen, doch der Abflug verzögerte sich um sechs Stunden. Gegen 22 Uhr war er dann in Florida, 90 Minuten später hatte er endlich das Hotel erreicht. Dafür schlug sich der Angreifer im Laktattest am nächsten Tag jedoch wacker.
#B04goesUSA – das interessiert natürlich auch die Medien vor Ort. Der Orlando Sentinel berichtet regelmäßig über den Aufenthalt der Werkself, und auch TV-Teams sind immer wieder vor Ort. So gab Cheftrainer Roger Schmidt am Vormittag Univision ein Interview, am Nachmittag wurden dann Charles Aránguiz von Telemundo Network Fragen auf Spanisch gestellt. In den nächsten Tagen haben sich weitere überregionale Medien wie FOX oder CNN angesagt.
Über unseren Hashtag #B04goesUSA halten wir euch aus Florida rund um die Uhr auf dem Laufenden. Klickt euch auf Twitter, Facebook, Instagram und Snapchat (@bayer04snaps) rein! Alle Infos über die Werkself im Trainingslager auf deutsch, englisch und spanisch gibt es täglich hier: >> http://www.bayer04.de/goesUSA <<
Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDie Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigen