Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Arthur

Arthur, du bist vor rund zwei Jahren nach Deutschland und zu Bayer 04 gekommen. War dir vor deinem Wechsel eigentlich bewusst, wie groß die Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien ist?

Arthur: Der Moment des Transfers ins Ausland und nach Europa war ein sehr wichtiger in meinem Leben und für meine Karriere. Ich habe die Entscheidung daher gemeinsam und wohlüberlegt mit meiner Familie und meinem Berater getroffen. Am Ende fiel die Entscheidung auf Bayer 04 auch wegen der großen Erfahrung des Klubs, Spielern aus Südamerika bei ihrer Eingewöhnung in Deutschland und Europa zu helfen. Das und die große Tradition, junge Talente zu entwickeln, war am Ende ausschlaggebend dafür, dass ich mich für Bayer 04 entschieden habe.

Welche brasilianischen Spieler, die für Bayer 04 gespielt haben, sind für dich eine Inspiration, vielleicht sogar Vorbilder?

Arthur: Von den Spielern, die hier gespielt haben und mit denen ich Kontakt hatte, sind das vor allem Zé Roberto und Paulo Sérgio. Sie hatten eine große Bedeutung für den Klub. Und jetzt hoffe ich natürlich, dass auch ich meine Spuren hinterlassen und die Erfolgsstory der Brasilianer bei Bayer 04 fortsetzen kann.

Man hört hier immer wieder, dass Bayer 04 in Brasilien hochgeschätzt ist.

Arthur: Ja, auf jeden Fall. Natürlich hat unsere letzte Saison maßgeblich dazu beigetragen, den Klub in Brasilien noch bekannter zu machen als er ohnehin schon ist. Die vielen Siege, die Spielweise und die Titel am Ende haben für mehr mediale Aufmerksamkeit gesorgt, mehr Leute haben unsere Spiele verfolgt und den Klub unterstützt. Und ich glaube, dass auch diese Saison, so wie ich es mitbekomme, wieder für viel Aufsehen in Brasilien gesorgt hat.

Arthur

Glaubst du, dass vor allem junge Brasilianerinnen und Brasilianer durch die neuen Kanäle auf Portugiesisch eine noch frühere und bessere Verbindung zu Bayer 04 aufbauen?

Arthur: Auch in Brasilien sind soziale Medien wie WhatsApp und Instagram heute nicht mehr wegzudenken, das wird dem Klub dort ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Die Menschen in Brasilien lieben den deutschen Fußball! Ich hoffe und glaube, dass dieser Schritt die Verbindung zu Bayer 04 noch weiter stärken wird.

Wie läuft es eigentlich mit deinem Deutsch? Du bist hier ja inzwischen als wahres Naturtalent bekannt…

Arthur: Schon bevor ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich über zwei Monate einen Online-Deutschkurs gemacht. Dadurch habe ich mir gewisse Grundkenntnisse angeeignet, um nicht völlig unvorbereitet anzukommen. Hier habe ich dann regelmäßig zwei- bis dreimal pro Woche Unterricht genommen. Dazu kommt, dass ich ich in meinem ersten Jahr zwar leider länger verletzt war und dadurch viel Zeit in der Reha verbracht habe, ich aus dieser schwierigen Situation aber das Beste gemacht und die Zeit genutzt habe, um mein Deutsch weiter zu verbessern. In der Physiotherapie habe ich darum gebeten, dass man mit mir ausschließlich auf Deutsch spricht, um mich zu zwingen, zuzuhören und schneller zu lernen. Das hat mir sehr geholfen. Vor meinem Wechsel hatte ich mir ohnehin vorgenommen, der ausländische Spieler zu sein, der am schnellsten Deutsch lernt. (lacht)

Mit Erfolg! Dennoch ist Bayer 04 generell und traditionell ein sehr international aufgestellter Klub. War das wichtig für dich bei deiner Entscheidung?

Arthur: Ja, auf jeden Fall. Ich bin in einem sehr jungen Alter aus Brasilien weggegangen. Im Zuge meines Wechsels musste ich mich mit einer neuen Kultur, einer neuen Sprache, einem neuen Spielstil und einer anderen Fußball-Philosophie vertraut machen. Da hilft es sehr, dass Spieler und Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Ländern um einen herum sind und diese Veränderungen und Prozesse selbst schon einmal erlebt haben.

Die Liebe zum Fußball ist etwas, das Brasilianer und Deutsche verbindetArthur

Gib uns einen Tipp: Wie ticken die brasilianischen Fans? Welche Inhalte und Themen interessieren sie und wie spricht man sie am besten an?

Arthur: Ich glaube, die Liebe zum Fußball ist etwas, das Brasilianer und Deutsche verbindet. Alle unterstützen ihre Klubs mit großer Leidenschaft. Neben den Inhalten auf den sozialen Medien denke ich, dass vor allem soziale Aktionen vor Ort wie etwa Benefizspiele, Projekte mit Kindern und ähnliches helfen können, noch mehr brasilianische Fans für Bayer 04 zu gewinnen.

Was möchtest du den Fans aus Brasilien abschließend noch sagen?

Arthur: Ich wünsche mir, dass ihr uns weiterhin so leidenschaftlich begleitet und uns von Brasilien aus unterstützt, damit wir weiterhin gute Leistungen zeigen und gemeinsam Erfolge feiern können. Ich danke euch allen für euren Support aus der Ferne – das bedeutet mir unglaublich viel! Tamo junto!

Ähnliche News

Bayer 04
Bayer 04 - 09.05.2025

Muchas gracias, Xabi!

Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 09.05.2025

Nachwuchs: U17 und U16 wollen Spitzenposition behalten

Die U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen