Die südamerikanische Kontinentalmeisterschaft, an der insgesamt zwölf Teams (zehn südamerikanische sowie Japan und Katar) teilnehmen, tritt der Mittelfeldakteur der Werkself als Titelverteidiger an – sowohl die Austragung 2015 als auch die Sonderausgabe 2016 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL gewann Aránguiz mit Chile. Vor Turnierstart spielt sich „La Roja" allerdings erst einmal im Freundschaftsspiel gegen Haiti (6. Juni) warm, ehe für die Truppe am 18. Juni die Gruppenphase gegen Japan beginnt, gefolgt von den Partien gegen Ecuador (22. Juni) und Uruguay (25. Juni).
Leon Bailey steht derweil vor seinem Debüt für die jamaikanische Nationalmannschaft. Jamaika hat den 21-Jährigen in die Auswahl für den Gold Cup 2019, dem Pendant der Copa América für Nord- und Zentral-Amerika sowie der Karibik, berufen. Auf das Testspiel der „Reggae Boyz“ gegen die USA (6. Juni) folgen die Gruppenspiele gegen Honduras (18. Juni), El Salvador (22. Juni) und Curacao (26. Juni).
Ebenfalls im endgültigen Kader ihrer Länder stehen Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic. Für den österreichischen Fußballverband (ÖFB) stehen gegen Slowenien (7. Juni) und Nordmazedonien (10. Juni) zwei EM-Qualifikations-Spiele an – genau wie für Lukas Hradecky mit Finnland, der auf Bosnien-Herzegowina (8. Juni) und Liechtenstein (11. Juni) trifft. Paulinho spielt unterdessen mit der brasilianischen U23 in der Provence um den Titel des Maurice Revello Tournaments, an dem vom 1.-15. Juni 2019 namenhafte Jugendteams aus allen Kontinenten teilnehmen. Unsere Nummer 7 ist in der Vorrunde gegen Guatemala (2. Juni), Frankreich (5. Juni) und Qatar (8. Juni) gefordert. Isaac Kiese Thelin kann sich dagegen in den Urlaub begeben. Der Schwede stand zunächst im vorläufigen Kader seines Nationalteams, gehörte schließlich allerdings zu den Streichkandidaten. Die Fußballschuhe sollte er dennoch einpacken, denn für die EM-Qualifikations-Spiele gegen Malta (7. Juni) und Spanien (10. Juni) soll sich der 26-Jährige auf Abruf bereithalten.
In der vergangenen Woche hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bereits Jonathan Tah, Kai Havertz und Julian Brandt ins Aufgebot für die EM-Qualifikations-Spiele in Weißrussland (8. Juni) und in Mainz gegen Estland (11. Juni) berufen. Am 2. Juni versammelt sich der deutsche A-Kader im niederländischen Venlo zur Vorbereitung zu einem Kurztrainingslager. Für Jonathan Tah geht es danach weiter bei der U21-Europameisterschaft (16. bis 30 Juni in Italien und San Marino). Zudem hatte bereits der kroatische Fußball-Verband bekannt gegeben, dass Tin Jedvaj für das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales (8. Juni) und im Freundschaftsspiel gegen Tunesien (11. Juni) zum Aufgebot des Vize-Weltmeisters zählt.
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDas Heimtrikot der Werkself für die Saison 2025/26 ist da! Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen. Ab sofort ist das neue Heimtrikot in den Bayer 04-Shops sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigen