Aránguiz für Copa América nominiert – Bailey spielt Gold-Cup

Charles Aránguiz ist vom chilenischen Fußballverband in den Kader für die 45. Copa América, die vom 14. Juni bis zum 7. Juli 2019 in Brasilien stattfindet, berufen worden.
Aranguiz.jpg

Die südamerikanische Kontinentalmeisterschaft, an der insgesamt zwölf Teams (zehn südamerikanische sowie Japan und Katar) teilnehmen, tritt der Mittelfeldakteur der Werkself als Titelverteidiger an – sowohl die Austragung 2015 als auch die Sonderausgabe 2016 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL gewann Aránguiz mit Chile. Vor Turnierstart spielt sich „La Roja" allerdings erst einmal im Freundschaftsspiel gegen Haiti (6. Juni) warm, ehe für die Truppe am 18. Juni die Gruppenphase gegen Japan beginnt, gefolgt von den Partien gegen Ecuador (22. Juni) und Uruguay (25. Juni).

Bailey Vor Nationalmannschafts-Debüt

Leon Bailey steht derweil vor seinem Debüt für die jamaikanische Nationalmannschaft. Jamaika hat den 21-Jährigen in die Auswahl für den Gold Cup 2019, dem Pendant der Copa América für Nord- und Zentral-Amerika sowie der Karibik, berufen. Auf das Testspiel der „Reggae Boyz“ gegen die USA (6. Juni) folgen die Gruppenspiele gegen Honduras (18. Juni), El Salvador (22. Juni) und Curacao (26. Juni).

Ebenfalls im endgültigen Kader ihrer Länder stehen Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic. Für den österreichischen Fußballverband (ÖFB) stehen gegen Slowenien (7. Juni) und Nordmazedonien (10. Juni) zwei EM-Qualifikations-Spiele an – genau wie für Lukas Hradecky mit Finnland, der auf Bosnien-Herzegowina (8. Juni) und Liechtenstein (11. Juni) trifft. Paulinho spielt unterdessen mit der brasilianischen U23 in der Provence um den Titel des Maurice Revello Tournaments, an dem vom 1.-15. Juni 2019 namenhafte Jugendteams aus allen Kontinenten teilnehmen. Unsere Nummer 7 ist in der Vorrunde gegen Guatemala (2. Juni), Frankreich (5. Juni) und Qatar (8. Juni) gefordert. Isaac Kiese Thelin kann sich dagegen in den Urlaub begeben. Der Schwede stand zunächst im vorläufigen Kader seines Nationalteams, gehörte schließlich allerdings zu den Streichkandidaten. Die Fußballschuhe sollte er dennoch einpacken, denn für die EM-Qualifikations-Spiele gegen Malta (7. Juni) und Spanien (10. Juni) soll sich der 26-Jährige auf Abruf bereithalten.

In der vergangenen Woche hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bereits Jonathan Tah, Kai Havertz und Julian Brandt ins Aufgebot für die EM-Qualifikations-Spiele in Weißrussland (8. Juni) und in Mainz gegen Estland (11. Juni) berufen. Am 2. Juni versammelt sich der deutsche A-Kader im niederländischen Venlo zur Vorbereitung zu einem Kurztrainingslager. Für Jonathan Tah geht es danach weiter bei der U21-Europameisterschaft (16. bis 30 Juni in Italien und San Marino). Zudem hatte bereits der kroatische Fußball-Verband bekannt gegeben, dass Tin Jedvaj für das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales (8. Juni) und im Freundschaftsspiel gegen Tunesien (11. Juni) zum Aufgebot des Vize-Weltmeisters zählt.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen