
„Nadiem Amiri ist dank seiner Schnelligkeit, Zielstrebigkeit, seines ausgeprägten Zugs zum Tor und hervorragender technischer Fähigkeiten genau der Typ Spieler, den wir für unseren Kader noch gesucht haben“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Dass er schon mit Spielern wie Kerem Demirbay, Jonathan Tah, Mitchell Weiser und Kevin Volland in einer Mannschaft gestanden hat, wird ihm sicherlich helfen, sich schnell in unser Team zu integrieren.“
„Wir hatten uns schon länger mit Nadiem Amiri beschäftigt“, betont Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, und ergänzt: „Seine Leistungen bei der zurückliegenden U21-EM haben uns in unserer Überzeugung dann nochmals bestätigt, dass er uns angesichts der Vielzahl an Aufgaben in Bundesliga, Pokal und Champions League weiterhelfen wird.“
Der Neu-Leverkusener Amiri, der bei der Werkself die Rückennummer 11 tragen wird, hatte die deutsche Auswahl im Halbfinale der U21-Europameisterschaft im Juni in Italien und San Marino mit zwei Treffern und einer Vorlage ins Endspiel geschossen. Dort reichte der Treffer des 24-maligen U21-Nationalspielers jedoch nur zum 1:2-Endstand gegen Spanien. In der Bundesliga hat Amiri bis dato 106 Spiele bestritten, in denen er an 24 Toren beteiligt gewesen ist. Dazu kommen 5 Spiele (1 Tor) im Europapokal.
Für den 22-Jährigen ist der Wechsel nach Leverkusen „genau der richtige, nächste Schritt. Natürlich freue ich mich sehr darüber, in der kommenden Saison Champions League spielen zu dürfen. Aber eigentlich geht es mir mehr um die Mannschaft: Sie ist sehr gut besetzt mit vielen jungen, talentierten Spielern und gleichzeitig mit erfahrenen Profis, von denen man lernen und an denen man sich orientieren kann“, sagt Amiri. „Ich habe mir den Fußball von Bayer 04 immer sehr gerne angeschaut. Hier wird offensiv und attraktiv Fußball gespielt, mit viel Ballbesitz und schnellen Umschaltmomenten. Das kommt meiner Spielweise zu Gute. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass die Entwicklung weiterhin positiv ist.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen