Alonso: „Brauchen große Siegermentalität“

Schon bei seinem Debüt als Spieler des FC Bayern hieß Xabi Alonsos erster Bundesliga-Gegner FC Schalke 04. Auch in seiner ersten Partie als neuer Cheftrainer von Bayer 04 wird der 40-jährige Spanier am kommenden Samstag, 8. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), auf Königsblau treffen. Einen Tag nach der Unterschrift seines Vertrags mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2024 sprach Alonso in einer Pressekonferenz über den richtigen Schritt zur richtigen Zeit, seine Erfahrungen mit namhaften Trainern sowie das Duell gegen S04 in der BayArena...

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Eine „große Ehre“ sei die Rückkehr in die Bundesliga nach fünf Jahren für Xabi Alonso. Zwei Tage vor seinem Debüt als Chefcoach der Werkself gegen Schalke 04 betonte der Weltmeister von 2010, der die Fragen der zahlreich anwesenden Medienvertreter auf Deutsch und Englisch beantwortete: „Ich habe die Bundesliga immer weiter verfolgt, sie wird jedes Jahr stärker. Umso motivierter bin ich nun für Samstag. Es ist an der Zeit, zu arbeiten.“

Alonso: Von den Besten gelernt

Fünf Jahre ist das Karriereende Alonsos inzwischen her. In seiner Zeit als Profi hat der einstige Weltklasse-Mittelfeldspieler zahlreiche nationale Titel in England, Spanien und Deutschland gesammelt, zweimal die Champions League gewonnen und 2010 den WM-Titel mit Spanien perfekt gemacht. Dabei konnte der gebürtige Baske von einigen der besten Trainern der Welt lernen: Pep Guardiola, Rafael Benitez, Carlo Ancelotti, José Mourinho oder auch Manuel Pellegrini. „Das Wichtigste, was ich von ihnen gelernt habe, ist, dass die Spieler dir als Trainer folgen und vertrauen müssen.“

Schon heute, an seinem ersten Tag, wolle Alonso mit dem Team viele Gespräche führen. „Wir wollen modernen Fußball spielen. Das bedeutet: intensiv mit und ohne Ball, aktiv statt passiv und mit einer starken Mentalität. Das Team muss wissen, wie wir spielen wollen. Dominant, intensiv, kontrolliert. Wir müssen die Gewinner-Mentalität zurückgewinnen – und das von Anpfiff bis Abpfiff“, betonte Alonso.

Über seine Marschroute im Hinblick auf sein Trainer-Debüt bei Bayer 04 am Samstag gegen Schalke 04 erklärte der Spanier: „Wir müssen zielorientiert arbeiten. Ich schaue nicht auf Mai, sondern auf das nächste Spiel. Ich werde versuchen, den Spielern klare Anweisungen und Ideen mit auf den Weg zu geben. Ich möchte ihnen helfen, eine neue Energie reinbringen, um so eine große Siegermentalität bei ihnen wiederzuerwecken.“

Rolfes: „Passt perfekt zur Philosophie des Klubs“

Auch Simon Rolfes war bei der Pressekonferenz anwesend. Der Sport-Geschäftsführer dankte eingangs Alonsos Vorgänger Gerardo Seoane für dessen Arbeit in den vergangenen anderthalb Jahren. Den neuen Trainer beschrieb Rolfes als absolute Führungspersönlichkeit und Leader auf dem Platz: „Für uns war nach den ersten Gesprächen mit Xabi Alonso schnell klar, dass wenn wir einen Wechsel vollziehen müssen, er der absolut richtige Mann ist. Jeder kennt seine Karriere als Spieler. Das Feedback der Leute, die mit ihm zusammengearbeitet haben, war durchweg positiv. Sie trauen ihm eine Trainerkarriere absolut zu.“ Den Spielstil des Spaniers bezeichnete Rolfes als dominant und dynamisch: „Er passt hervorragend zu unserer Philosophie und zu unseren Spielern.“

crop_20221006_JS_PK_Trainervorstellung_0793.jpg

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

Nach seiner aktiven Laufbahn wechselte Alonso 2017 vom Rasen auf die Trainerbank. Er begann im Nachwuchsbereich von Real Madrid und fungierte zuletzt drei Jahre als Cheftrainer der zweiten Mannschaft von Real Sociedad San Sebastian in seiner baskischen Heimat. Angebote erreichten Alonso in den vergangenen Jahren zwar immer wieder. Doch erst in den Gesprächen mit Simon Rolfes habe er das Gefühl gehabt, dass der Wechsel nach Leverkusen „der richtige Schritt zur richtigen Zeit“ sei.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen