Der Jurist und frühere Leiter der Oberen Führungskräfte der Bayer AG wurde 2003 nach dem Tod seines Vorgängers Prof. Rudolf Casper Vorsitzender des TSV Bayer 04. Zuvor hatte Klaus Beck bereits seit 1996 als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich die intensive Arbeit im Vorstand des heute rund 9.000 Mitglieder starken Mehrspartenvereins unterstützt und im gleichen Jahr die Abteilungsleitung Basketball übernommen.
Ebenfalls bereits seit 2003 ist Klaus Beck als Vorsitzender des TSV Bayer 04 auch Mitglied des Gesellschafterausschusses der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, dessen Vorsitz er bis 2007 innehatte. Der Doublegewinn der Werkself und das Erreichen des Finals der UEFA Europa League waren auch für ihn Höhepunkte seiner bisherigen Zeit im Gesellschafterausschuss.
In seine mehr als zwei Jahrzehnte währende Amtszeit als TSV-Vorsitzender fallen viele sporthistorische Momente, darunter das Olympia-Gold von Degenfechterin Britta Heidemann in Peking 2008, die Gold-Serie von Para-Weitspringer Markus Rehm sowie viele weitere Weltklasse-Erfolge im olympischen und paralympischen Sport.
Auch zahlreiche infrastrukturelle und konzeptionelle Projekte sind unter Klaus Beck umgesetzt worden. Dazu zählt unter anderem die umfangreiche Renovierung des vereinseigenen Fitnessstudios GoFit an der Tannenbergstraße, das im vergangenen Jahr 25-jähriges Jubiläum feierte. Auch das Konzept des nachwuchsorientierten Spitzensports nach der Neuausrichtung der Sportförderung der Bayer AG im Jahr 2008 erhielt großen Zuspruch und hat bis heute Bestand.
Besonders am Herzen liegt dem Leichlinger die Nachwuchsförderung. Dazu passt, dass das Sportinternat an der Windthorststraße, das auch von vielen Bayer 04-Fußballtalenten besucht wird, stetig weiterentwickelt wurde bis hin zur großflächigen Erweiterung und Renovierung des Gebäudes im vergangenen Jahr.
Seinen Ehrentag verbringt der Vater von zwei erwachsenen Kindern und Großvater von vier Enkelkindern im Kreise der Familie. Alles Gute zum Geburtstag!
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen