Abschied mit Wehmut – Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

Nationalspieler Florian Wirtz verlässt Bayer 04 Leverkusen und wechselt nach fünfeinhalb Jahren zum FC Liverpool. Wirtz, der seit Januar 2020 das Kreuz auf der Brust trug und mit Bayer 04 im Jahr 2024 Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger und Supercup-Gewinner wurde, unterschrieb bei den „Reds“ einen langfristigen Vertrag.
Florian Wirtz

Fernando Carro: „Florian Wirtz hat sich bei uns vom vielversprechenden Talent in die absolute Weltspitze des Fußballs entwickelt. Wir sind sehr stolz auf den Weg, den er bei Bayer 04 gegangen ist“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung. „Nun müssen wir ihn weiterziehen lassen. Florian wird uns fehlen, aber ein Teil von ihm wird immer mit Bayer 04 verbunden sein. Seine sportliche Qualität und sein unbändiger Einsatz sind Vorbild und Inspiration für uns, Bayer 04 mit vollem Ehrgeiz weiter an der deutschen Spitze zu etablieren und immer nach dem maximalen Erfolg zu streben.“

Geschäftsführer Sport Simon Rolfes hebt die besondere Verbundenheit zwischen Bayer 04 und dem offensiven Mittelfeldspieler hervor: „Florians Abschied ist für den gesamten Verein – und auch für mich persönlich – mit vielen Emotionen verbunden. Er kam als 16-Jähriger zu uns und hat in all den Jahren enge und herzliche Beziehungen zu vielen Menschen im Klub aufgebaut. Durch seine Haltung, seine Leidenschaft und seinen unbedingten Siegeswillen hat er nicht nur seine Mitspieler auf dem Platz, sondern auch die Mitarbeiter im direkten Umfeld der Mannschaft und im gesamten Verein motiviert und inspiriert“, sagt Rolfes. Florian spielte niemals nur für sich selbst, er ordnete alles dem Erfolg der Mannschaft unter. Dafür möchte ich im Namen aller aufrichtig danke sagen. Florian Wirtz wird immer ein Teil von Bayer 04 bleiben­“, betont Rolfes.

Wirtz verlässt Leverkusen nicht ohne Wehmut: „Es ist nicht leicht, nach fünfeinhalb tollen Jahren fortzugehen. Hier in Leverkusen habe ich Einzigartiges erlebt und unglaubliche Momente genossen. Der Verein hat mich auch in der schweren Zeit meiner Verletzung immer unterstützt und an mich geglaubt“, so der Nationalspieler. „Hierfür und für die große Sympathie, die mir von den Verantwortlichen, den Mitspielern und wirklich allen Mitarbeitern an jedem Tag entgegengebracht wurde, möchte ich mich bedanken. Und den Fans von Bayer 04, die mich und die Mannschaft all die Jahre angetrieben haben, möchte ich sagen: Es war mir eine Ehre, für euch mein Bestes zu geben. Ich freue mich schon jetzt auf ein sportliches Wiedersehen.“

Ähnliche News

Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Werkself verpasst Sieg im ersten UCL-Heimspiel | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Highlights des 1:1-Remis gegen die PSV Eindhoven

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen