5:3 n. E. gegen Estudiantes - Guter Florida-Cup-Start

Die Werkself hat ihr erstes Spiel in diesem Jahr gewonnen. Zum Auftakt des dritten Florida Cup besiegte das Team von Roger Schmidt den argentinischen Erstligisten Estudiantes de La Plata mit 5:3 nach Elfmeterschießen. Den Rückstand zur Halbzeit hatte Youngster Sam Schreck (71.) ausgeglichen, nach 90 Minuten ging es direkt zum Punkt. Den entscheidenden Elfer verwandelte Aleksandar Dragovic. Damit sicherte sich die Werkself die ersten beiden Zähler im Florida Cup.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Was war das für eine Atmosphäre im früheren Baseball-Stadion in St.Petersburg/Tampa! In der Heimspielstätte des Fußballteams Tampa Bay Rowdies hatten sich viele Zuschauer eingefunden – vor allem, um ihren Superstar Chicharito zu anzufeuern. Der Mexikaner kam in der ersten Halbzeit zum Einsatz, bis auf Torwart Ramazan Özcan wechselte Schmidt in der Pause das gesamte Team durch. Karim Bellarabi, der im Trainingslager in Orlando bisher alle Einheiten voll absolviert hatte, stand jedoch noch nicht im Kader.

Rückstand zur Pause

Alle anderen bekamen gleich von Beginn an die südamerikanische Härte zu spüren. „Das haben wir schon in den vergangenen beiden Jahren gemerkt: Sie schalten auch in so einem Testspiel schnell in den Wettkampfmodus“, sagte Schmidt. Sein Team hatte nach den intensiven Einheiten in den vergangenen fünf Tagen zunächst ein wenig Probleme, das gewohnte Spiel aufzuziehen. So ging La Plata auch nach 33 Minuten durch Elías Umeres mit 1:0 in Führung. „Danach stand der Gegner sehr tief“, stellte Schmidt fest.

Doch Bayer 04 hatte noch vor der Pause die Chance auszugleichen. Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Referee auf Strafstoß, die Fans forderten Chicharito, und der nahm sich selbstbewusst den Ball. Seinen Schuss parierte der argentinische Keeper. Jedoch musste Estudiantes, für das Comebacker Juan Sebastián Verón (41) 90 Minuten auf der Bank saß, nach einem rüden Foul im Mittelfeld kurz vor der Pause noch den Platzverweis seines Routiniers Rodrigo Brana hinnehmen.

Schreck mit erstem Tor

Mit zehn frischen Spielern und in Überzahl ging es für die Werkself in den zweiten Durchgang. Unter anderem die U19-Akteure Sam Schreck und Atakan Akkaynak sorgten für viel Elan im Leverkusener Spiel, und Schreck sollte auch der erste Torschütze in 2017 sein. Nach einer feinen Flanke von Charles Aránguiz vollstreckte der Blondschopf eiskalt zum 1:1 (71.). Bayer 04 drängte in der Folge auf die Entscheidung, der Ball wollte jedoch nicht noch mal rein. So blieb es beim Remis nach 90 Minuten, und der Modus sah es vor, dass es danach direkt zum Elfmeterpunkt gehen sollte.

Stefan Kießling, Aránguiz und Julian Brandt verwandelten sicher, und weil „Rambo“ im Tor schon zweimal hatte entschärfen können, blieb Aleksandar Dragovic der letzte Schuss der Partie. „Ich habe mir eine Ecke vorgenommen und dann platziert geschossen“, sagte er. Der Ball war drin, und damit sicherte sich die Werkself einen Extrapunkt für die Abschlusstabelle des Florida Cup.

Das zweite Spiel für Bayer 04 steigt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (1 Uhr) gegen Atlético Mineiro.

Die Statistik:

Bayer 04 (1. HZ): Özcan – Boeder, Jedvaj, Toprak, Wendell – Kampl, Yurchenko – Havertz, Calhanoglu – Chicharito, Pohjanpalo.

Bayer 04 (2. HZ): Özcan – da Costa, Dragovic, Tah, Henrichs – Aránguiz, Akkaynak – Schreck, Brandt – Mehmedi, Kießling.

Tore: 1:0 Umeres (33.), 1:1 Schreck (71.).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen