5:1 – Brandt und Leno siegen mit DFB-Elf

Mit Julian Brandt und Bernd Leno in der Startformation kam die deutsche Nationalmannschaft in ihrem abschließenden WM-Qualispiel gegen Aserbaidschan zu einem 5:1 (1:1)-Sieg. Zehn Siege in zehn Partien mit diesem Torverhältnis (43:4) – besser in der Geschichte hat noch nie ein Team eine WM-Quali absolviert. Für Admir Mehmedi und Panos Retsos stehen Dienstag wegweisende Spiele an.
DFB_Brandt_Nationalmannschaft.jpg

Joachim Löw hatte sich schon am Tag zuvor öffentlich auf Bernd Leno als Torhüter festgelegt, und so kam der 25-jährige Keeper der Werkself in Kaiserslautern zu seinem sechsten Länderspiel. Auch Julian Brandt stand gegen Aserbaidschan in der Startformation und machte sein Dutzend voll an Einsätzen im A-Nationalteam. Brandt half mit seiner Flanke mit, den Eckball herauszuholen, den der Schalker Leon Goretzka kunstvoll per Hacke zur frühen deutschen Führung versenkte (9.). Kurz nachdem Wagner den Pfosten getroffen hatte, glichen die zunächst überraschend gewitzten Aserbaidschaner durch Sheydaev aus, Bernd Leno musste den Schuss ins kurze Eck passieren lassen (34.).

Nach dem Wechsel legte das DFB-Team deutlich zu – mit Julian Brandt in exponierter Position. Erst scheiterte der 21-Jährige gleich doppelt um Haaresbreite im Abschluss (47.), dann legte er Sandro Wagner mit einer punktgenauen Hereingabe das 2:1 auf den Kopf (54.). Danach war der Widerstand des Gegners gebrochen: Antonio Rüdiger (64.), erneut Goretzka (66.) und Emre Can (80.) erhöhten auf 5:1.

Schweizer Finale in Lissabon

Wie auch die deutsche Equipe hat die Schweiz ihre weiße Weste in der Gruppe B gewahrt. Die Eidgenossen holten am Samstag mit dem ungefährdeten 5:2-Erfolg im St.-Jakob-Park in Basel den neunten Sieg im neunten Spiel – und sind doch noch nicht sicher bei der WM. Am Dienstag (20.45) Uhr folgt das finale Duell in Lissabon gegen den drei Punkte zurückliegenden Europameister Portugal um den Gruppensieg, der Schweiz würde bereits ein Remis zur WM-Quali reichen. Admir Mehmedi kam gegen Ungarn nicht zum Einsatz, ist aber ganz sicher beim prickelnden Endspiel um Platz eins eine Option in Vladimir Petkovics Team.

Griechen haben's in der Hand

In der Gruppe H hat das griechische Team einen überragenden Abend gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe, bei der Panos Retsos in der 69. Minute eingewechselt wurde und somit zu seinem zweiten Länderspiel kam, siegte in Nikosia nach Rückstand noch mit 2:1 gegen Zypern und profitierte zugleich enorm von der 3:4-Niederlage des bisherigen Tabellenzweiten Bosnien gegen Spitzenreiter Belgien. Die Griechen liegen nun mit zwei Punkten Vorsprung als Zweiter prächtig im Play-off-Rennen und sollten sich die Butter am Dienstag im abschließenden Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht Gibraltar nicht mehr vom Brot nehmen lassen.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen