5:1 – Brandt und Leno siegen mit DFB-Elf

Mit Julian Brandt und Bernd Leno in der Startformation kam die deutsche Nationalmannschaft in ihrem abschließenden WM-Qualispiel gegen Aserbaidschan zu einem 5:1 (1:1)-Sieg. Zehn Siege in zehn Partien mit diesem Torverhältnis (43:4) – besser in der Geschichte hat noch nie ein Team eine WM-Quali absolviert. Für Admir Mehmedi und Panos Retsos stehen Dienstag wegweisende Spiele an.
DFB_Brandt_Nationalmannschaft.jpg

Joachim Löw hatte sich schon am Tag zuvor öffentlich auf Bernd Leno als Torhüter festgelegt, und so kam der 25-jährige Keeper der Werkself in Kaiserslautern zu seinem sechsten Länderspiel. Auch Julian Brandt stand gegen Aserbaidschan in der Startformation und machte sein Dutzend voll an Einsätzen im A-Nationalteam. Brandt half mit seiner Flanke mit, den Eckball herauszuholen, den der Schalker Leon Goretzka kunstvoll per Hacke zur frühen deutschen Führung versenkte (9.). Kurz nachdem Wagner den Pfosten getroffen hatte, glichen die zunächst überraschend gewitzten Aserbaidschaner durch Sheydaev aus, Bernd Leno musste den Schuss ins kurze Eck passieren lassen (34.).

Nach dem Wechsel legte das DFB-Team deutlich zu – mit Julian Brandt in exponierter Position. Erst scheiterte der 21-Jährige gleich doppelt um Haaresbreite im Abschluss (47.), dann legte er Sandro Wagner mit einer punktgenauen Hereingabe das 2:1 auf den Kopf (54.). Danach war der Widerstand des Gegners gebrochen: Antonio Rüdiger (64.), erneut Goretzka (66.) und Emre Can (80.) erhöhten auf 5:1.

Schweizer Finale in Lissabon

Wie auch die deutsche Equipe hat die Schweiz ihre weiße Weste in der Gruppe B gewahrt. Die Eidgenossen holten am Samstag mit dem ungefährdeten 5:2-Erfolg im St.-Jakob-Park in Basel den neunten Sieg im neunten Spiel – und sind doch noch nicht sicher bei der WM. Am Dienstag (20.45) Uhr folgt das finale Duell in Lissabon gegen den drei Punkte zurückliegenden Europameister Portugal um den Gruppensieg, der Schweiz würde bereits ein Remis zur WM-Quali reichen. Admir Mehmedi kam gegen Ungarn nicht zum Einsatz, ist aber ganz sicher beim prickelnden Endspiel um Platz eins eine Option in Vladimir Petkovics Team.

Griechen haben's in der Hand

In der Gruppe H hat das griechische Team einen überragenden Abend gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe, bei der Panos Retsos in der 69. Minute eingewechselt wurde und somit zu seinem zweiten Länderspiel kam, siegte in Nikosia nach Rückstand noch mit 2:1 gegen Zypern und profitierte zugleich enorm von der 3:4-Niederlage des bisherigen Tabellenzweiten Bosnien gegen Spitzenreiter Belgien. Die Griechen liegen nun mit zwei Punkten Vorsprung als Zweiter prächtig im Play-off-Rennen und sollten sich die Butter am Dienstag im abschließenden Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht Gibraltar nicht mehr vom Brot nehmen lassen.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen