40 Jahre Bundesliga: Kompakte Infos zum Wochenende

Während die Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz am 11. Mai gegen den FC Schalke 04 um wichtige Zähler für den Einzug in den Europapokal kämpft, steht das ganze Wochenende unter dem Motto: „40 Jahre Bundesliga“ unter dem Bayer-Kreuz. Drei Tage lang (10. bis 12. Mai) wird Bayer 04 Leverkusen das Vereinsjubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen begehen.
Bayarena_40Jahre_BL.jpg

Von Adler bis Zé Roberto: Legendentreffen in der BayArena

Folgende Legenden werden an dem Wochenende vor Ort sein: Réne Adler, Dimitar Berbatov, Fred Bockholt, Matthias Brücken, Klaus Bruckmann, Bum-kun Cha, Christoph Daum, Andreas Fehse, Jürgen Gelsdorf, Harry Gniech, Falko Götz, Markus Happe, Heinz Heitmann, Dieter Herzog, Thomas Hörster, Juan, Gerd Kentschke, Stefan Kießling, Ulf Kirsten, Peter Klimke, Willi Korth, Willibert Kremer, Hans-Peter Lehnhoff, Ioan Lupescu, Erik Meijer, Klaus Meul, Markus Münch, Jens Nowotny, Paulo Sergio, Walter Posner, Knut Reinhardt, Stefan Reinartz, Simon Rolfes, Hans-Jürgen Scheinert, Bernd Schneider, Christian Schreier, Klaus Schulze, Andreas Thom, Klaus Toppmöller, Dieter Trzolek, Matthias Valentin, Rudi Völler, Rüdiger Vollborn, Christian Wörns, Zé Roberto, Norbert Ziegler und Boris Zivkovic.

Tag der Aufsteiger

Der erste Anstoß an diesem schwarz-roten Wochenende bleibt den Aufstiegshelden von 1979 vorbehalten. Nahezu alle Mitglieder des Teams um Weltmeister Dieter Herzog, Fred Bockholt, Jürgen Gelsdorf oder Thomas Hörster werden vor Ort sein, wenn ab 19:04 Uhr im VIP-Bereich der BayArena gefeiert wird. Unter der Federführung von Rüdiger Vollborn und Dirk Dreher ist ein buntes Programm erstellt worden, in dem durch historisches Video- und Fotomaterial sowie Gesprächsrunden die Aufstiegssaison sowie die ersten Jahre in der Bundesliga noch einmal lebendig werden. Tickets für den „Tag der Aufsteiger“ kosten 5 Euro und können auch an dem Abend vor Ort erworben werden.

Bundesliga-Spiel gegen Schalke 04

Unmittelbar vor dem Anstoß des letzten Heimspiels der Saison werden die Legenden wie Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Zé Roberto, Dimitar Berbatov oder auch Bum-kun Cha genau wie die Trainer-Legenden Christoph Daum und Jürgen Gelsdorf ab 15:18 Uhr im Innenraum geehrt. Aktionen und Maßnahmen wie ein Sondertrikot, eine historische Stadionzeitung sowie ein verändertes Unterhaltungsprogramm lassen am 11. Mai erkennen: Das ist kein gewöhnlicher Spieltag an der Bismarckstraße.

Tag der Tradition

Am Sonntag, 12. Mai, können die Fans der Werkself ihre Helden von gestern, heute und morgen treffen – beim „Tag der Tradition“ an und in der BayArena. Ab 9:30 Uhr öffnet das Stadion seine Tore. Das erste Highlight ist ein Spiel der „Bundesliga Allstars“ im Ulrich-Haberland-Stadion. Ab 10 Uhr werden Vereinslegenden der Werkself gegeneinander antreten. Ab 11:30 Uhr kann dann der Westbereich der BayArena auf eigene Faust erkundet werden. Im Rahmen eines Rundgangs können PK-Raum, die VIP-Bereiche, die Mixed-Zone und als besonderer Clou auch der Mannschaftsbus durchschritten werden. Dort warten dann auch die Bundesliga-Allstars und ab ca. 13 Uhr die Mitglieder der aktuellen Mannschaft, um an den verschiedenen Stationen mit den Fans ins Gespräch zu kommen, Autogramme zu geben oder für Fotos zur Verfügung zu stehen. Der Eintritt für den „Tag der Tradition“ kostet 1 Euro, es sind Tageskassen an Nord-West und an Süd-West geöffnet.

Sondertrikot ist ausverkauft

Beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 wird die Mannschaft um Kapitän Lars Bender ein rotes Sondertrikot tragen. Das limitierte Trikot wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner JAKO entworfen. Das Design basiert auf dem Dress aus der Saison 1978/79, als Bayer 04 in die Bundesliga aufgestiegen ist. Damit das Sondertrikot seine historische Anmutung behält, haben sowohl der Hauptsponsor Barmenia Versicherungen als auch Ärmelpartner Kieser Training auf das jeweilige Branding verzichtet. Das Sondertrikot ist limitiert – 4.000 Stück – und zudem nummeriert. Es war nach wenigen Tagen bereits ausverkauft.

Vollsperrung der A1

Besucher des Vereinsjubiläums „40 Jahre Bundesliga unterm Bayer-Kreuz“ sowie des Liga-Heimspiels gegen Schalke 04, die eine Anreise mit dem Auto geplant haben, müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen: Aufgrund von Bauarbeiten wird die A1 von Freitagabend (10. Mai, 22 Uhr) bis Montag (13. Mai, 5 Uhr) zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Nord und Leverkusen-West in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. Bayer 04 rät dazu, ausreichend Reisezeit einzuplanen und empfiehlt wie bei allen Heimspielen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen beziehungsweise die kostenlosen Parkplätze am Kurtekotten zu nutzen und mit den bereitgestellten Pendelbussen zur BayArena zu fahren – die Eintrittskarten (außer print@home-Tickets) können als Fahrkarten in den Verkehrsverbünden Rhein-Sieg und Rhein-Ruhr genutzt werden.

Zum historischen Hintergrund

Am 13. Mai 1979 war Bayer 04 Leverkusen endlich am Ziel. Durch ein 3:3 gegen Bayer 05 Uerdingen im Ulrich-Haberland-Stadion hatte die Mannschaft von Trainer Willibert Kremer den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Fußballs perfekt gemacht. Am 11. August 1979 begann mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München das „Abenteuer“ Bundesliga. Seit dem Tag ist Bayer 04 erstklassig – das können neben der Werkself nur Bayern München und Borussia Dortmund von sich behaupten.

 

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 21.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“ | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 20.10.2025

Badé: „Dieses Spiel liegt mir am Herzen“

Vor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
U19 - 20.10.2025

Youth-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain: „Mutig, aber nicht naiv“

Der Auftakt in die UEFA Youth League ist der U19 von Bayer 04 mit zwei Siegen mehr als gelungen. Nach den erfolgreichen Duellen mit dem FC Kopenhagen (2:0) und der PSV Eindhoven (3:2) wartet nun das Spitzenteam von Paris Saint-Germain. Die Heimpartie gegen den Nachwuchs des aktuellen Champions-League-Siegers am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion wird nicht zuletzt aufgrund mehrerer personeller Ausfälle auf Seiten der Werkself eine Herausforderung – die Cheftrainer Kevin Brok und sein Team aber gern annehmen: „Wir wollen aus jedem Spiel das Maximale herausholen, auch dieses Mal wieder!“

Mehr zeigen