4:0 - Volland und Brandt treffen in Koblenz

Kevin Volland (2) und Julian Brandt trafen beim 4:0 (3:0) der Werkself im Testspiel bei der TuS Koblenz, hinzu kam ein Eigentor der Gastgeber vor gut 3.000 Zuschauern. Bayer 04 wusste vor allem in der ersten Halbzeit zu überzeugen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Es war eine Premiere im Stadion Oberwerth: Erstmals lief die Werkself in ihren schmucken neuen roten JAKO-Auswärtsstrikots auf. In seiner Startelf bot Chefcoach Roger Schmidt auf den zentralen Offensivpositionen Chicharito und Kevin Volland auf, Torhüter Ramazan Özcan feierte sein Debut für Bayer 04. Routinier Stefan Kießling bekam nach den hohen Trainingsbelastungen der vergangenen Tage eine Pause und gehörte in Koblenz nicht zum Aufgebot. Tin Jedvaj und Admir Mehmedi, die heute mit dem Medizincheck in die Vorbereitung einstiegen, waren natürlich noch nicht dabei.

Keine drei Minuten waren gespielt, da gab's schon die erste dicke Chance: Kevin Volland steckte geschickt auf Chicharito durch, doch der Mexikaner kam nicht am Koblenzer Keeper vorbei. Kurz darauf zog der Neuzugang aus Hoffenheim mal selbst volley mit links ab, Torhüter Patzler parierte indes prächtig. Ein herrlicher Antritt von Karim Bellarabi nebst Doppelpass mit Volland war dann Ausgangspunkt der Leverkusener Führung: Nach Bellarabis scharfer Hereingabe von rechts grätschte Antonaci in den Ball – und lenkte ihn zum 0:1 ins eigene Netz (15.).

Bellarabi und Volland ein starkes Tandem

Die Werkself gab wie erwartet den Takt vor gegen den Regionalliga-Aufsteiger und ließ die Kugel hübsch in den eigenen Kreisen zirkulieren. Immer, wenn's dann mal flotter nach vorn ging, geriet Koblenz ordentlich in Nöte. Und einen solchen zügigen Angriff über die rechte Seite schloss Kevin Volland mit dem 2:0 ab (25.), bereits sein vierter Treffer in der Vorbereitung. Kurz darauf setzte Bellarabi Chicharito gut ein, doch dessen Abschluss mit links strich knapp am Koblenzer Kasten vorbei (32.). Dafür lieferte Kevin Volland den nächsten Beweis seiner Stärke im Abschluss, als er einen feinen Hochgeschwindigkeitsangriff der spielfreudigen Werkself zum 3:0 veredelte (35.). Beide Treffer Vollands bereitete Bellarabi klasse vor.

Nach der Pause rotierte Roger Schmidt bei drückenden Temperaturen durch und brachte Baumgartlinger, Brandt, da Costa, Calhanoglu, Pohjanpalo und Lomb. Der Torhüter griff nach einer Stunde auch mal ins Geschehen ein, als er die einzige Chance der Koblenzer mit dem Fuß reaktionsschnell vereitelte. Nach gut einer Stunde kamen die jungen Akkaynak, Havertz und Schreck, wenig später auch noch Cacutalua und Abu Hanna. Bayer 04 ließ es nach dem Wechsel etwas gemächlicher angehen, beschränkte sich mehr auf die Spielkontrolle, besaß aber durchaus noch Möglichkeiten – wie beim Pfostentreffer des Koblenzer Kapitäns Marx, dem nach einer Hereingabe von Julian Brandt beinahe das zweite Eigentor unterlaufen wäre (78.). Drei Minuten vor dem Abpfiff sorgte Julian Brandt dann mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze für den 4:0-Endstand.

Mittwoch in Bergisch Gladbach gegen Porto

Beim nächsten Testspiel wird die Werkself gewiss um einiges mehr gefordert sein: Am Mittwoch geht es um 18 Uhr in der Bergisch Gladbacher Belkaw Arena gegen den portugiesischen Topklub FC Porto.

Bayer 04: Özcan (46. Lomb) – Kruse (46. da Costa), Ramalho (63. Akkaynak), Toprak (76. Cacutalua), Hilbert (76. Abu Hanna) – Bender (46. Baumgartlinger), Kampl (63. Havertz) – Bellarabi (46. Brandt), Öztunali (63. Schreck) – Volland (46. Calhanoglu), Chicharito (46. Pohjanpalo)

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen