4:0 - Volland und Brandt treffen in Koblenz

Kevin Volland (2) und Julian Brandt trafen beim 4:0 (3:0) der Werkself im Testspiel bei der TuS Koblenz, hinzu kam ein Eigentor der Gastgeber vor gut 3.000 Zuschauern. Bayer 04 wusste vor allem in der ersten Halbzeit zu überzeugen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Es war eine Premiere im Stadion Oberwerth: Erstmals lief die Werkself in ihren schmucken neuen roten JAKO-Auswärtsstrikots auf. In seiner Startelf bot Chefcoach Roger Schmidt auf den zentralen Offensivpositionen Chicharito und Kevin Volland auf, Torhüter Ramazan Özcan feierte sein Debut für Bayer 04. Routinier Stefan Kießling bekam nach den hohen Trainingsbelastungen der vergangenen Tage eine Pause und gehörte in Koblenz nicht zum Aufgebot. Tin Jedvaj und Admir Mehmedi, die heute mit dem Medizincheck in die Vorbereitung einstiegen, waren natürlich noch nicht dabei.

Keine drei Minuten waren gespielt, da gab's schon die erste dicke Chance: Kevin Volland steckte geschickt auf Chicharito durch, doch der Mexikaner kam nicht am Koblenzer Keeper vorbei. Kurz darauf zog der Neuzugang aus Hoffenheim mal selbst volley mit links ab, Torhüter Patzler parierte indes prächtig. Ein herrlicher Antritt von Karim Bellarabi nebst Doppelpass mit Volland war dann Ausgangspunkt der Leverkusener Führung: Nach Bellarabis scharfer Hereingabe von rechts grätschte Antonaci in den Ball – und lenkte ihn zum 0:1 ins eigene Netz (15.).

Bellarabi und Volland ein starkes Tandem

Die Werkself gab wie erwartet den Takt vor gegen den Regionalliga-Aufsteiger und ließ die Kugel hübsch in den eigenen Kreisen zirkulieren. Immer, wenn's dann mal flotter nach vorn ging, geriet Koblenz ordentlich in Nöte. Und einen solchen zügigen Angriff über die rechte Seite schloss Kevin Volland mit dem 2:0 ab (25.), bereits sein vierter Treffer in der Vorbereitung. Kurz darauf setzte Bellarabi Chicharito gut ein, doch dessen Abschluss mit links strich knapp am Koblenzer Kasten vorbei (32.). Dafür lieferte Kevin Volland den nächsten Beweis seiner Stärke im Abschluss, als er einen feinen Hochgeschwindigkeitsangriff der spielfreudigen Werkself zum 3:0 veredelte (35.). Beide Treffer Vollands bereitete Bellarabi klasse vor.

Nach der Pause rotierte Roger Schmidt bei drückenden Temperaturen durch und brachte Baumgartlinger, Brandt, da Costa, Calhanoglu, Pohjanpalo und Lomb. Der Torhüter griff nach einer Stunde auch mal ins Geschehen ein, als er die einzige Chance der Koblenzer mit dem Fuß reaktionsschnell vereitelte. Nach gut einer Stunde kamen die jungen Akkaynak, Havertz und Schreck, wenig später auch noch Cacutalua und Abu Hanna. Bayer 04 ließ es nach dem Wechsel etwas gemächlicher angehen, beschränkte sich mehr auf die Spielkontrolle, besaß aber durchaus noch Möglichkeiten – wie beim Pfostentreffer des Koblenzer Kapitäns Marx, dem nach einer Hereingabe von Julian Brandt beinahe das zweite Eigentor unterlaufen wäre (78.). Drei Minuten vor dem Abpfiff sorgte Julian Brandt dann mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze für den 4:0-Endstand.

Mittwoch in Bergisch Gladbach gegen Porto

Beim nächsten Testspiel wird die Werkself gewiss um einiges mehr gefordert sein: Am Mittwoch geht es um 18 Uhr in der Bergisch Gladbacher Belkaw Arena gegen den portugiesischen Topklub FC Porto.

Bayer 04: Özcan (46. Lomb) – Kruse (46. da Costa), Ramalho (63. Akkaynak), Toprak (76. Cacutalua), Hilbert (76. Abu Hanna) – Bender (46. Baumgartlinger), Kampl (63. Havertz) – Bellarabi (46. Brandt), Öztunali (63. Schreck) – Volland (46. Calhanoglu), Chicharito (46. Pohjanpalo)

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen