3:1 - Überzeugender Auftritt gegen die Fiorentina

Die Werkself hat das Testspiel am Tag vor der Abreise aus dem Trainingslager in Zell am See-Kaprun überzeugend mit 3:1 (1:0) gegen die AC Florenz gewonnen. Schon nach acht Minuten traf Levin Öztunali zur Führung, nach dem Wechsel legten Admir Mehmedi und Kevin Kampl nach. Das zwischenzeitliche 1:2 erzielte Nikola Kalinic.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Elf schweißtreibende Einheiten lagen im SalzburgerLand hinter der Werkself, noch am Morgen hatte Roger Schmidt trainieren lassen, und doch präsentierte sich sein Team am Abend im Alois-Latini-Stadion taufrisch. Nur acht Minuten dauerte es bis Levin Öztunali die von Beginn an stark aufspielenden Schwarz-Roten in Führung brachte. Kevin Kampl, der mit 85 Minuten die meiste Spielzeit bekam, hatte den Ball clever erobert und auf Chicharito weitergeleitet, der Mexikaner dann mit perfektem Steilpass den jungen Öztunali geschickt, und der Rechtsaußen vollstreckte in Torjägermanier zum 1:0.

In der Folge zog sich die Werkself ein wenig zurück und die Fiorentina, die in der vergangenen Saison Platz fünf in der Serie A erreicht hatte, kam zu einigen Chancen. Doch wie immer konnte sich Bayer 04 auf Bernd Leno verlassen, der die guten Gelegenheiten von Mauro Zárate (12.) und Matias Vecino (29.) vereitelte. So blieb es beim verdienten 1:0 zur Pause.

Viele Wechsel, viele Tore

In der wechselte Roger Schmidt gleich acht Mal. Kampl, Chicharito und Admir Mehmedi blieben zunächst drauf, und der Schweizer machte auf der linken Seite richtig Dampf. In der 61. Minute wurde er dann mit dem Tor belohnt. Wendell hatte den Ball von der linken Seite scharf reingebracht, Mehmedi geknipst. Das Erfreuliche: Genau diese Kombinationen hatte Schmidt noch in der Einheit am Morgen trainieren lassen. Direkt nach seinem Treffer wurde Mehmedi dann rausgenommen, für ihn kam Julian Baumgartlinger zu seinem ersten Einsatz nach der muskulären Verletzung im Adduktorenbereich.

Doch bevor sich der gebürtige Salzburger bei seinem Heimspiel so richtig präsentieren konnte, musste die Werkself erst mal den Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Leverkusener Ballverlust spielte sich die Fiorentina schnell durch die Reihen und kam durch den kroatischen Nationalspieler Nikola Kalinic zum Treffer zum 1:2 (73.). Doch die Spannung währte nicht lange: Die Werkself übernahm wieder das Kommando. Vor allem die Standards von Linksfuß Kevin Volland waren brandgefährlich. André Ramalho hatte nach einer Hereingabe des Neuzugangs die Latte getroffen (50.), nach dem Anschlusstreffer der Italiener scheiterte Joel Pohjanpalo nur hauchzart (77.). Begleitet wurde die Aktion wieder von „Danger, Danger“-Rufen der Leverkusener Fans.

Eine Minute später krönte Kampl dann seine herausragende Leistung: Pohjanpalo hatte auf der linken Seite seine Gegenspieler gekonnt ausgetrickst und in die Mitte geschoben, wo Kampl ansatzlos abzog. Der Ball schlug im kurzen Eck ein – Keeper Ciprian Tätärusanu sah nicht gut aus. Das war der Schlusspunkt einer ansehnlichen Partie, die die Werkself verdient mit dem Sieg verließ. So kann sie am Freitag mit einem guten Gefühl die Heimreise antreten.

Die Statistik

Bayer 04: Leno (46. Özcan) – Jedvaj (46. Hilbert), Papadopoulos (46. Tah), Toprak (46. Ramalho), Henrichs (46. Wendell) – Aránguiz (46. Yurchenko), Kampl (85. Boeder) – Öztunali (46. Bellarabi), Calhanoglu (46. Volland), Mehmedi (62. Baumgartlinger) – Chicharito (68. Pohjanpalo).

Tore: 1:0 Öztunali (8.), 2:0 Mehmedi (61.), 2:1 Kalinic (73.), 3:1 Kampl (78.).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Heimsieg in Ulf Kirstens Debüt-Saison - mit dem Talcid-Chamäleon auf der Brust
Werkself-TV - 27.03.2025

Da war doch was... Heimsieg gegen Bochum in Kirstens Debüt-Saison

27. Spieltag der Saison 1990/91, Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum 1848: Genau wie in diesem Jahr lautete das Duell auch im April 1991. Damals fielen sechs Tore, an denen neben Ulf Kirsten auch Franco Foda beteiligt war...

Mehr zeigen
Torwarttrainer-Fortbildung unterm Kreuz: Eins-gegen-Eins im Fokus!
Jugend - 27.03.2025

Torwarttrainer-Fortbildung mit Schwerpunkt „Der Torwart im Eins-gegen-Eins“

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.

Mehr zeigen
FFIT
Soziales - 27.03.2025

Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ startet neue Kurse!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr zeigen
Workshop in der BayArena
Soziales - 26.03.2025

„TOGETHER!”-Aktionsspieltag: Interaktiver Workshop in der BayArena

Im Rahmen des „TOGETHER!”-Aktionsspieltags der DFL und der deutschen Profiklubs verwandelte sich die BayArena in dieser Woche in einen Lehrraum der besonderen Art: Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um sich in einem interaktiven Workshop mit den Themen Zusammenhalt, Respekt, Toleranz, Vielfalt und Mitgefühl auseinanderzusetzen.

Mehr zeigen