15 Jahre: Bayer 04-Volunteers feiern Jubiläum

Für die Volunteers bei Bayer 04 war das letzte Heimspiel der Werkself gegen Borussia Dortmund (0:2) ein ganz besonderer Tag: Zehn der zahlreichen Ehrenamtlichen feierten am vergangenen Sonntag, 29. Januar, ihr 15-jähriges Jubiläum unterm Bayer Kreuz. Dafür wurden die freiwilligen Helfer in der Halbzeitpause der Bundesliga-Partie in der ausverkauften BayArena von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, auf dem Rasen geehrt und gaben im Anschluss im Gespräch mit den beiden Stadionsprechern Pitti Dahl und Tobias Ufer spannende Einblicke in ihre Freiwilligenarbeit beim Werksklub.
crop_20230129_JS_B04_BVB_1061.jpg

Das Volunteer-Programm bei Bayer 04 wurde zum Start der Rückrunde 2007/08 ins Leben gerufen. Angefangen als Unterstützer während des Umbaus der BayArena, waren die Volunteers zunächst unter anderem für die Betreuung von Gästen sowie für die Beantwortung von Fan-Fragen vor Ort zuständig. Mittlerweile ist die Freiwilligenarbeit zu einem festen und unabdinglichen Bestandteil der Heimspieltage der Werkself geworden. Insgesamt 70 Volunteers sind beim Werksklub im Einsatz, davon 25 bis 35 regelmäßig am Spieltag. Dabei übernehmen die zahlreichen helfenden Hände die verschiedensten Aufgaben in den Innen- und Außenräumen des Stadions und im Pressebereich und verantworten seit neuestem auch die Koordination der Fahnenkinder beim Einlaufen der Mannschaften.

Hautnah auf dem Platz dabei

Einer von ihnen ist Olaf Schmidt, der trotz seines Hauptjobs und seiner weiteren Ehrenamtsarbeit in der Kirchengemeinde bisher kaum ein Heimspiel der Werkself verpasst hat. Er berichtete begeistert von seinen schönsten Momenten in dieser Zeit: „Einmal habe ich nach dem letzten Spiel vor Weihnachten ein Transparent mit dem Schriftzug ‚Die Werkself wünscht frohe Weihnachten‘ mit in den Mittelkreis getragen. Da sind wir gerade Herbstmeister geworden, Toni Kroos und Sami Hyypiä sind vor mir total abgegangen! Das war eine ganz besondere Situation. Da habe ich mir gedacht: Wie viele Leute wären jetzt gerne hier unten im Mittelkreis? Und ich bin da!“

Auch besondere Begegnungen mit Spielern sind ihm bis heute im Kopf geblieben: „Stefan Kießling stand einmal bei uns im Volunteer-Raum und sagte: Hey, ich wollte noch Tschüss sagen.‘ Dann hat er sich noch Zeit genommen, um Autogramme zu schreiben, ein Selfie mit uns zu machen und kurz mit uns zu quatschen. Das fand ich ganz, ganz großen Sport! Da hätte nicht mitgerechnet und das Selfie habe ich bis heute noch als Hintergrund auf meinem Rechner.“

crop_20230129_JS_B04_BVB_1087.jpg

Neben Olaf und den neun weiteren Volunteers hatten noch weitere Ehrenamtler ihr 15-jähriges Jubiläum bei Bayer 04, konnten jedoch an dem Spieltag gegen Dortmund nicht in der BayArena anwesend sein. Auch viele andere Ehrenamtler sind mittlerweile schon fünf oder zehn Jahre dabei. Bayer 04 bedankt sich an dieser Stelle bei allen Volunteers für ihre Treue und ihren Einsatz und freut sich auf viele weitere gemeinsame erfolgreiche Jahre!

Wer Lukas Hradecky und Co. ebenfalls bei ihren Einsätzen in der BayArena unterstützen möchte, kann sich HIER anmelden!

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 03.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen