Von Beginn an dominierte das deutsche Team die Partie. Vor allem über Julian Brandt liefen die Angriffe, und so bereitete der Blondschopf bereits nach acht Minuten den ersten Treffer von Serge Gnabry vor. Wenig später zog Brandt selbst ab, der Keeper aus Fidschi parierte, doch Nils Petersen staubte zum 2:0 ab (14.). Das dritte Tor bereitete dann Lars Bender vor, seinen Zuckerpass vergoldete Max Meyer (30.).
Spätestens nun waren die DFB-Youngster auf der Siegerstraße, ein Sieg mit fünf Toren Unterschied war aber erforderlich, um sicher weiterzukommen. Dafür war Brandt dann wieder da: Kurz vor der Pause bediente er erneut Petersen, der sicher zum 5:0 einschob. Und nach der Pause packte Brandt noch einen weiteren Assist hinzu, wieder freute sich Petersen, diesmal über das 10:0 (70.). Dabei blieb es, der Viertelfinaleinzug war perfekt. In der nächsten Runde trifft das Hrubesch-Ensemble in Brasilia auf Portugal (Samstag, 18 Uhr).
Krahn im Viertelfinale
Das Viertelfinalticket gebucht hatte auch schon Annike Krahn. Mit den DFB-Frauen musste die Leverkusener Innenverteidigerin zwar eine 1:2-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Kanada hinnehmen, doch am Ende stand Platz zwei in der Gruppe F zu Buche. Mit einem Sieg am Freitagabend (21 Uhr) in Salvador da Bahia gegen China wäre das Team von Bundestrainerin Silvia Neid einer Medaille schon ganz nah.
Einkleidung für die Königsklasse
An der BayArena wurde es am Mittwoch auf einmal ganz vornehm. Die Einkleidung zur neuen Champions League-Saison stand an, und Bayer 04-Herrenausstatter Anson's hatte dafür die neuen Anzüge mitgebracht. Für Profis, Trainerstab und Belegschaft hieß das: gerade stehen und Maß nehmen lassen. Auf Snapchat wurde Neuzugang Joel Pohjanpalo dabei begleitet, die Geschichte ist dort bis morgen Abend über bayer04snaps abrufbar.
Hartes Training
Im Anschluss daran wurde trainiert. Am Morgen nach dem 2:1-Erfolg im Benefizspiel bei den Kickers Offenbach hatte das Trainerteam eine knapp zweistündige Einheit mit intensiven Übungsformen aus dem technisch-taktischen Bereich anberaumt. Rondos sowie Pass- und Spielformen trieben den Spielern die Schweißperlen auf die Stirn, Levin Öztunali äußerte sich im anschließenden Interview bei Bayer 04-TV so: „Wir haben heute wie schon in den vergangenen Wochen richtig Gas gegeben. Der Saisonstart kann bald kommen!“
19.30 Uhr: Derby gegen den FC
Derby-Time heißt es am Abend am Kurtekotten. Dort testen die Bayer 04-Frauen am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen den Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Für die Schweizer Nationalspielerin Rachel Rinast wird das Spiel ein Wiedersehen mit alten Kolleginnen, sie wechselte jüngst auf die rechte Rheinseite. Die anderen beiden Neuzugänge aus Köln müssen heute indes passen. Lena Schrum ist verletzt, Nina Ehegötz genauso wie Rebecca Knaak, Rike Diekmann und Melissa Friedrich mit der U20-Nationalmannschaft unterwegs. Dazu fehlt Annike Krahn, die in Brasilien bei den Olympischen Spielen weilt. „Dennoch zeigt die Formkurve in den letzten Wochen nach oben“, sagt Co-Trainer Malte Dresen: „Das Spiel heute wird ein weiterer wichtiger Test.“ Ernst wird es für die Frauen schon am 21. August mit der DFB-Pokalpartie gegen den Regionalligisten 1. FFC Niederkirchen.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen