1:1 im ersten Test beim SC Verl

Endlich wieder Fußball! Die Werkself hat zum Auftakt des Kurztrainingslagers in Marienfeld im ersten Testspiel der neuen Saison 1:1 (0:0) beim Regionalligisten SC Verl gespielt. Dabei kamen auch die Youngster zum Einsatz.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vielen von ihnen schenkte Roger Schmidt, der von 1995 bis 2002 als Spieler das Trikot des SC Verl getragen hatte und dementsprechend freundlich empfangen wurde, zu Beginn das Vertrauen. So standen neben Rückkehrer Danny da Costa gleich auch Neuzugang Sam Schreck und U17-Akteur Kai Havertz in der Startformation. Die erste Gelegenheit hatte in Lars Bender aber eine der ganz arrivierten Kräfte, sein Schuss wurde jedoch geklärt (12.). Klären musste wenig später auch André Ramalho: Keeper Niklas Lomb war schon geschlagen, doch der brasilianische Lockenkopf kratzte den Ball des Verler Marco Kaminski noch von der Torlinie (23.).

Es entwickelte sich eine muntere Begegnung, in der die Werkself zunehmend mehr den Ton angab, einzig ein Tor fehlte. Erst wurde Stefan Kießlings Kopfball pariert (32.), dann der schöne Versuch von Julian Brandt (38.), und der Linksschuss von Kyriakos Papadopoulos landete neben dem Tor (42.). So ging es torlos in die Kabinen der umgebauten Verler Sportclub Arena, die mit dem Spiel gegen Bayer 04 eingeweiht wurde.

Neun Wechsel zur Pause

Roger Schmidt wechselte in der Pause mächtig durch, einzig Lomb und da Costa blieben auf dem Feld. So kam unter anderem Neuzugang Kevin Volland zu seinem Debüt mit dem Kreuz auf der Brust – übrigens im neuen schwarzen Heimtrikot. Und zusammen mit Sturmpartner Joel Pohjanpalo, der von Fortuna Düsseldorf zurück an die Dhünn kam, sorgte er gleich für viel Wirbel im Verler Strafraum. Einen Freistoß zirkelte Volland mit links nur hauchzart daneben (61.), die nächste Gelegenheit leitete er gleich selbst ein: Volland schickte Karim Bellarabi, der zurückflankte, Vollands Kopfball ging knapp drüber (69.).

Noch enger war es drei Minuten später, als Robbie Kruse Pohjanpalo schickte, der Finne nicht lange fackelte und den Ball im Lauf mit links an die Latte jagte. Kevin Kampl, der neben Youngster Atakan Akkaynak im zentralen Mittelfeld agierte, probierte es in der 73. Minute mit einem sehenswerten Drehschuss, aber auch sein Versuch blieb unbelohnt. So kam es, wie es kommen musste: Kurz vor Schluss zeigte der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Leverkusener Strafraum auf den Elfmeterpunkt und Sinisa Veselinovic verwandelte sicher zur Verler Führung (86.). Doch die Werkself steckte nicht auf, kam noch zu einer Flanke, und die lenkte der SC-Keeper Robin Brüseke zum 1:1-Endstand ins eigene Netz (89.).

Weiter geht es schon am Sonntag mit dem Testspiel beim Delbrücker SC (15 Uhr).

Die Statistik:

Bayer 04 (1. HZ): Lomb – da Costa, Ramalho, Papadopoulos, Abu Hanna – Bender, Havertz – Schreck, Öztunali, Brandt – Kießling.

Bayer 04 (2. HZ): Lomb – da Costa, Cacutalua, Toprak, Hilbert – Kampl, Akkaynak – Bellarabi, Volland, Kruse – Pohjanpalo.

Tore: 1:0 Veselinovic (86./FE), 1:1 Brüseker (89./ET).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 28.06.2025

Nicht das erste Mal in der BayArena: Abdoulaye Faye im Porträt

Fast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.

Mehr zeigen