
Jonathan Tah, wie geht’s dir? Hast du nach deiner Adduktorenverletzung überhaupt ein wenig Urlaub machen können oder hast du sofort in Leverkusen mit der Reha begonnen?
Tah: Mir geht es ganz gut, die Reha geht gut voran. Ich habe wegen der Verletzung leider noch keinen Urlaub machen können, das werde ich aber bald nachholen. Und darauf freue ich mich schon.
Wann bist du wieder fit? Freust du dich auf die Vorbereitung mit der Werkself?
Tah: Ja, ich freue mich schon sehr, bald wieder auf dem Platz stehen zu können. Nach dem Urlaub werde ich wieder ins Training einsteigen. Zunächst muss ich dann aber noch individuell arbeiten. Wir werden dann langsam die Belastung steigern. Ich hoffe, dass ich zwei bis drei Wochen nach Vorbereitungsstart wieder mit der Mannschaft trainieren kann.
Du hast kürzlich geposted, dass du dich sehr darüber freust, dass Stefan Kießling noch ein Jahr dran hängt. Wie wichtig ist er für die Werkself und was für ein Verhältnis habt ihr beide zueinander?
Tah: Ich habe ein super Verhältnis zu Stefan Kießling. Als ich neu in Leverkusen war, hat er sich sehr um mich gekümmert und mir geholfen, mich einzuleben. Er ist ein super Typ. Und auf dem Platz ist er enorm wertvoll für uns. Er kann jederzeit wichtige Tore schießen. Und welchen Wert er für ganz Leverkusen hat, das merkt und weiß hier jeder.
In der vergangenen Woche hast du schon mit Heiko Herrlich gesprochen. Wie war dieser erste Austausch mit deinem neuen Cheftrainer?
Tah: Heiko Herrlich hat einen super Eindruck bei mir hinterlassen. Ich bin wirklich sehr gespannt, dass es jetzt endlich mit ihm losgeht und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Mein erstes Gespräch mit ihm war übrigens auch deshalb gut, weil es unter anderem um meinen Urlaub ging. :)
Die 04 Fanfragen - Danke fürs Mitmachen!
@SethRollinsLEV (via Twitter): Wie siehst du die Chancen der DFB-Teams beim Confederations Cup und der U21-EM?
Tah: Beide Teams sind sehr gut besetzt und können was holen. Natürlich haben sie auch teilweise sehr starke Gegner. Vor allem beim Confed Cup haben die anderen Mannschaften auch ihre Top-Leute dabei, während bei Deutschland einige der Topstars fehlen. Der Anspruch von Deutschland ist es aber dennoch zu gewinnen.
@jannisvlm (via Twitter): In welchem Stadion würdest du gerne einmal spielen, wo du noch nie gespielt hast?
Tah: Das ist das Santiago Bernabeu. Da war ich nämlich schon mal, als kein Spiel stattgefunden hat. Dort möchte ich gerne einmal im Trikot auf dem Platz stehen - und am liebsten gewinnen.
Ricardo Gianlucca (via Facebook): Wer ist, außer dir, deiner Meinung nach der beste Innenverteidiger der Welt?
Tah: Das ist für mich momentan Sergio Ramos. Er hat eine überragende Saison gespielt und Real Madrid auch ein Stück weit dahin geführt, wo sie jetzt stehen.
Vanessa Arntzen (via Facebook): Was bedeutet #dieuestaucontrole für dich?
Tah: Wörtlich übersetzt heißt es in etwa „Gott ist in Kontrolle“. Das bedeutet, dass Gott alles kontrolliert. Das ist mein Glaube, und das gibt mir in schweren Situationen wie jetzt sehr viel Kraft. Und auch wenn es gut läuft, unterstützt mich mein Glaube.

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen