Kai, du hast die U19-EM im Sommer abgesagt, um dir nach der zurückliegenden Saison eine Auszeit zu nehmen. Jetzt bist du zurück aus dem Urlaub – ist es dir gelungen, dich zu erholen?
Havertz: Ja, also ich hatte jetzt ungefähr einen Monat frei und habe die Zeit genutzt, um mich zu erholen – auch von der Schule – und ich glaube, das hat ganz gut geklappt.
Die ersten Tage im Trainingslager sind schon vorbei. Wie ist dein bisheriger Eindruck?
Havertz: Wir haben ganz gut angefangen, es ist ziemlich anstrengend, das merkt man auch. Aber dafür ist die Vorbereitung da, und da müssen wir jetzt durch. Es macht Spaß, wieder mit den Jungs zusammen hier zu sein, und wir werden bestimmt noch ein paar schöne Tage hier haben.
Was hast du dir für die kommende Saison vorgenommen?
Havertz: Ich möchte mich noch mehr etablieren und viele Spielminuten bekommen. Außerdem will ich mit der Mannschaft neu angreifen – und unsere gemeinsamen Ziele erreichen.
Du hast in der vergangenen Saison gezeigt, dass du flexibel einsetzbar bist. Aber: Wenn du der Trainer wärst, wo würdest du dich aufstellen?
Havertz: Auf jeden Fall bin ich Mittelfeldspieler. Aber ich bin ja noch sehr jung und mir ist es eigentlich egal, wo ich jetzt spiele. Hauptsache, ich spiele!
Die 04-Fanfragen - Danke fürs Mitmachen!
@Jonasovic (via Twitter): Was würdest du jetzt nach deinem Abi machen, wenn deine Fußballer-Karriere nicht so extrem steil verlaufen wäre?
Havertz: Das ist schwer. Ich wollte schon immer was mit Sport machen. Mein Ziel war es natürlich auch, irgendwann einmal hier zu sein – also Profifußballer zu sein. Auf jeden Fall irgendwas im sportlichen Bereich, aber was genau, kann ich mir nicht vorstellen.
@crxfm (via Twitter): Du bist offensiv ein polyvalenter Spieler. Aber wo spielst du dort am liebsten?
Havertz: Wie eben schon gesagt: Ich spiele zwar am liebsten im Zentrum, aber mir ist es eigentlich momentan egal, wo ich spiele – Hauptsache, ich stehe auf dem Platz.
@Pat Mosby (via Facebook): Sind Vladlen und Co. wirklich besser in FIFA als du?
Havertz: Nein, das kann ich abstreiten! Das war gestern nur ein schlechter Abend von mir. (lacht) Vlad ist zwar ganz gut, aber Atakan und Sam sind auf keinen Fall besser als ich.
@Christian Waschkewitz (via Facebook): Hast du ein Ritual vor den Spielen?
Havertz: Ritual würde ich eigentlich nicht sagen, vielleicht aber einen kleinen Aufhänger: Ich ziehe mir immer zuerst den linken Schienbeinschoner und dann den linken Schuh an, das ist zwar kein wirkliches Ritual, aber das mache ich meistens so vor den Spielen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen