04 Fragen an Kai Havertz

Nach seiner ersten Saison mit den Profis bereitet sich Kai Havertz derzeit zum zweiten Mal in Zell am See/Kaprun mit der Werkself auf die anstehende Saison vor. Der 18-Jährige hat sich zwischen zwei Trainingseinheiten Zeit genommen und bei der Rubrik "04 Fragen von uns – 04 Fragen von euch" mitgemacht.
20170726_KSVerlag_JS_0725.jpg

Kai, du hast die U19-EM im Sommer abgesagt, um dir nach der zurückliegenden Saison eine Auszeit zu nehmen. Jetzt bist du zurück aus dem Urlaub – ist es dir gelungen, dich zu erholen?
Havertz: Ja, also ich hatte jetzt ungefähr einen Monat frei und habe die Zeit genutzt, um mich zu erholen – auch von der Schule – und ich glaube, das hat ganz gut geklappt.
Die ersten Tage im Trainingslager sind schon vorbei. Wie ist dein bisheriger Eindruck?
Havertz: Wir haben ganz gut angefangen, es ist ziemlich anstrengend, das merkt man auch. Aber dafür ist die Vorbereitung da, und da müssen wir jetzt durch. Es macht Spaß, wieder mit den Jungs zusammen hier zu sein, und wir werden bestimmt noch ein paar schöne Tage hier haben.
Was hast du dir für die kommende Saison vorgenommen?
Havertz: Ich möchte mich noch mehr etablieren und viele Spielminuten bekommen. Außerdem will ich mit der Mannschaft neu angreifen – und unsere gemeinsamen Ziele erreichen.
Du hast in der vergangenen Saison gezeigt, dass du flexibel einsetzbar bist. Aber: Wenn du der Trainer wärst, wo würdest du dich aufstellen?
Havertz: Auf jeden Fall bin ich Mittelfeldspieler. Aber ich bin ja noch sehr jung und mir ist es eigentlich egal, wo ich jetzt spiele. Hauptsache, ich spiele!
Die 04-Fanfragen - Danke fürs Mitmachen!
@Jonasovic (via Twitter): Was würdest du jetzt nach deinem Abi machen, wenn deine Fußballer-Karriere nicht so extrem steil verlaufen wäre?
Havertz: Das ist schwer. Ich wollte schon immer was mit Sport machen. Mein Ziel war es natürlich auch, irgendwann einmal hier zu sein – also Profifußballer zu sein. Auf jeden Fall irgendwas im sportlichen Bereich, aber was genau, kann ich mir nicht vorstellen.
@crxfm (via Twitter): Du bist offensiv ein polyvalenter Spieler. Aber wo spielst du dort am liebsten?
Havertz: Wie eben schon gesagt: Ich spiele zwar am liebsten im Zentrum, aber mir ist es eigentlich momentan egal, wo ich spiele – Hauptsache, ich stehe auf dem Platz.
@Pat Mosby (via Facebook): Sind Vladlen und Co. wirklich besser in FIFA als du?
Havertz: Nein, das kann ich abstreiten! Das war gestern nur ein schlechter Abend von mir. (lacht) Vlad ist zwar ganz gut, aber Atakan und Sam sind auf keinen Fall besser als ich.
@Christian Waschkewitz (via Facebook): Hast du ein Ritual vor den Spielen?
Havertz: Ritual würde ich eigentlich nicht sagen, vielleicht aber einen kleinen Aufhänger: Ich ziehe mir immer zuerst den linken Schienbeinschoner und dann den linken Schuh an, das ist zwar kein wirkliches Ritual, aber das mache ich meistens so vor den Spielen.

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen