Fernando Carro für UEFA Komitee nominiert

Bayer 04 Leverkusen übernimmt auf europäischer Vereinsebene verstärkt sportpolitische Verantwortung. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung des Champions-League-Teilnehmers, wurde am Dienstag, 10. September, im Rahmen der ECA-Hauptversammlung in Genf für das UEFA Club Competitions Committee nominiert.
crop_PM_Carro2.jpg

Carro, der für Bayer 04 als Mitglied der europäischen Klub-Vereinigung ECA zur Hauptversammlung nach Genf gereist war, wird einziger deutscher Vertreter in diesem mit europäischen Spitzenfunktionären besetzten Gremium sein. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Gerlinger (Bayern München) an, der weiterhin einen Sitz im ECA-Board innehat.
„Der europäische Vereinsfußball steht vor bedeutenden Weichenstellungen. Es wird darauf ankommen, unterschiedliche Interessen zu bündeln und tragfähige Lösungen für alle Beteiligten zu finden“, betont Carro. „Diese Komplexität liegt mir, ich mag solche Herausforderungen und möchte in meiner Rolle einen Beitrag leisten – im Namen von Bayer 04 Leverkusen, für den deutschen Fußball und gemeinsam mit unseren Mitstreitern aus der Bundesliga.“

UEFA Club Competitions Committee

Das UEFA Club Competitions Committee (CCC) setzt sich aus 16 Mitgliedern der ECA und vier Mitgliedern der UEFA zusammen und ist dem UEFA Exekutiv-Komitee vorgeschaltet. Es hat eine wichtige Funktion im Hinblick auf die Ausgestaltung der Wettbewerbe sowie der Verteilung der diversen Einnahmen aus Rechten und Vermarktung. Vorsitzender des Gremiums ist derzeit der Präsident des portugiesischen Ligaverbandes, Fernando Gomes.
Neben Carro wurden unter anderem der CEO von Manchester City, Ferran Soriano, der CEO von Manchester United, Ed Woodward, die Klubchefs Josep Maria Bartomeu (FC Barcelona), Aurelio De Laurentiis (SSC Neapel), Jacques-Henri Eyraud (Olympique Marseille) und Ivan Gazidis (AC Mailand) für die neue vierjährige Legislatur-Periode nominiert.
Im ECA-Board werden fortan Michael Gerlinger und Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) den deutschen Fußball repräsentieren. Zusammen mit dem Sitz von Fernando Carro im UEFA CCC ist der deutsche Fußball künftig mit drei Klubs in den europäischen Klub-Gremien vertreten.
Sowohl für das ECA-Board als auch für das UEFA Club Competitions Committee wird die derzeit diskutierte, mögliche Reform der UEFA Champions League ab 2024 als eine der wichtigsten zu moderierenden und zu steuernden Aufgaben betrachtet.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen