„Die BayArena kocht“: Zweite Auflage ab sofort erhältlich!

Neue Lieblingsrezepte von den Spielern und Mitarbeitern des Werksklubs: Nachdem bereits die erste Version des Bayer 04-Kochbuchs „Die BayArena kocht“ im vergangenen Jahr ein Riesen-Erfolg war, ist nun Band zwei zu erwerben. „Die BayArena kocht 2.0“ ist ab sofort für 9,90 Euro im Onlineshop von Bayer 04 erhältlich – der komplette Erlös kommt dem Leverkusener Tafel e.V. zugute.
20211104_Vertriebsmassnahmen_Produktbild_Buch-offen_Titel_1920x1080.jpg

Dabei können sich Fans von Schwarz-Rot unter anderem auf Gerichte von den Werkself-Profis Karim Bellarabi und Kerem Demirbay freuen. Aber auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Geschäftsführung um den Vorsitzenden Fernando Carro oder Oberbürgermeister Uwe Richrath haben für die Neuauflage den Kochlöffel geschwungen.

Auf knapp 160 Seiten ist von Fisch und Fleisch über vegetarische Gerichte bis hin zu süßen Desserts für jeden Hobby-Koch etwas dabei. Alle Rezepte sind zudem selbst getestet und probiert. Allen voran das Bildmaterial sowie die Mengen- und Zeitangaben wurden in der neuen Auflage noch einmal aufbereitet, sodass beim Nachkochen zu Hause nun nichts mehr schief gehen kann.

Kießling: Freude bereiten und Gutes leisten

„Ich war unglaublich stolz, dass diese spontane und vor allem tolle Idee einiger Bayer 04-Kolleginnen und -Kollegen im vergangenen Jahr zu Pandemie-Zeiten so gut angekommen ist. Die Erstauflage war binnen einiger Wochen vergriffen, das macht uns unfassbar stolz. Auch dieses Mal wollen wir mit dem Kochbuch nicht nur Freude bereiten, sondern auch wieder etwas Gutes leisten“, sagt Kochbuch-Schirmherr und Bayer 04-Ehrenspielführer Stefan Kießling.

Der Erlös der rund 4.000 limitierten Exemplare wird zu einhundert Prozent an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet. Der ehrenamtliche Verein betreut derzeit rund 7.000 Menschen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen in Leverkusen und Umgebung.

Online und vor Ort erhältlich

„Die BayArena kocht 2.0“ gibt‘s ab sofort und pünktlich zur Weihnachtszeit im Bayer 04-Onlineshop. Außerdem wird das Rezeptbuch bei den kommenden Heimspielen gegen den VfL Bochum 1848, Celtic Glasgow, Greuther Fürth und die TSG Hoffenheim im Fanshop an der BayArena, am Shop-Stand im 2. OG West sowie in den Shops B1 und B4 erhältlich sein.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen