
„Die Arbeit von Heinz Heitmann hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass Bayer 04 heute ein etabliertes und erfolgreiches Mitglied der Bundesliga-Familie ist. Ihm gebührt unser Dank für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Verbundenheit mit dem Verein“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04.
Heitmanns Wirken in Leverkusen begann 1976 als Jugend-Geschäftsführer und -Betreuer von Bayer 04. Wenig später wurde er Hauptgeschäftsführer des Gesamtvereins SV Bayer 04 mit den Sportarten Fußball, Boxen, Faustball, Handball und Leichtathletik. Und 1979, im Jahr des Bundesliga-Aufstiegs, übernahm Heitmann auf Wunsch des damaligen Präsidenten Dr. Jürgen Schwericke den Posten des Leiters und Geschäftsführers der Fußballabteilung.
In den ersten fünf Jahren der Bundesliga-Zugehörigkeit von Bayer 04 war Heinz Heitmann als Manager zuständig für so ziemlich alles im Klub: Finanz- und Etatplanung, Vertrags- und Transferverhandlungen, Lizenzierungsverfahren, Stadionverwaltung, Bandenwerbung, Trainingslager und vieles andere mehr. Ein Mann für alle Fälle, der in den Bundesliga-Anfangsjahren großen Anteil an der zunehmenden Professionalisierung der Klubstrukturen hatte.
Als 1984 seine Zeit als Manager zu Ende gegangen war, arbeitete Heitmann wieder im Werk. Natürlich blieb er weiterhin auch dem Fußball und Bayer 04 verbunden. 1992 übernahm er ehrenamtlich die Traditionsmannschaft des Klubs, die sich vor allem aus der Aufstiegstruppe von 1979 rekrutierte. „Unser Zusammenhalt hat sich über all die Jahrzehnte gehalten, das sind alles Bayer-Jungs geblieben“, sagte Heitmann einmal. Er führte die Traditionsmannschaft bis 2006 und übergab sie dann an Michael Kentschke.
Als regelmäßiger Tribünengast in der BayArena und Inhaber einer Ehrenkarte hat Heinz Heitmann bis zuletzt die Heimspiele der Werkself vor Ort verfolgt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstarb er im Alter von 82 Jahren.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen