Bayer 04 trauert um Heinz Heitmann

Heinz Heitmann verstarb in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Alter von 82 Jahren. Er war neben seiner Funktion als Manager der Aufstiegsmannschaft von 1979 für Bayer 04 auch als Jugend-Betreuer, Geschäftsführer und Verantwortlicher der Traditionsmannschaft tätig.
19800222_Heitmann.jpg

„Die Arbeit von Heinz Heitmann hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass Bayer 04 heute ein etabliertes und erfolgreiches Mitglied der Bundesliga-Familie ist. Ihm gebührt unser Dank für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Verbundenheit mit dem Verein“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04.

Heitmanns Wirken in Leverkusen begann 1976 als Jugend-Geschäftsführer und -Betreuer von Bayer 04. Wenig später wurde er Hauptgeschäftsführer des Gesamtvereins SV Bayer 04 mit den Sportarten Fußball, Boxen, Faustball, Handball und Leichtathletik. Und 1979, im Jahr des Bundesliga-Aufstiegs, übernahm Heitmann auf Wunsch des damaligen Präsidenten Dr. Jürgen Schwericke den Posten des Leiters und Geschäftsführers der Fußballabteilung.

In den ersten fünf Jahren der Bundesliga-Zugehörigkeit von Bayer 04 war Heinz Heitmann als Manager zuständig für so ziemlich alles im Klub: Finanz- und Etatplanung, Vertrags- und Transferverhandlungen, Lizenzierungsverfahren, Stadionverwaltung, Bandenwerbung, Trainingslager und vieles andere mehr. Ein Mann für alle Fälle, der in den Bundesliga-Anfangsjahren großen Anteil an der zunehmenden Professionalisierung der Klubstrukturen hatte.

Als 1984 seine Zeit als Manager zu Ende gegangen war, arbeitete Heitmann wieder im Werk. Natürlich blieb er weiterhin auch dem Fußball und Bayer 04 verbunden. 1992 übernahm er ehrenamtlich die Traditionsmannschaft des Klubs, die sich vor allem aus der Aufstiegstruppe von 1979 rekrutierte. „Unser Zusammenhalt hat sich über all die Jahrzehnte gehalten, das sind alles Bayer-Jungs geblieben“, sagte Heitmann einmal. Er führte die Traditionsmannschaft bis 2006 und übergab sie dann an Michael Kentschke.

Als regelmäßiger Tribünengast in der BayArena und Inhaber einer Ehrenkarte hat Heinz Heitmann bis zuletzt die Heimspiele der Werkself vor Ort verfolgt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstarb er im Alter von 82 Jahren.

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen