U19 im Jahr 2021 ungeschlagen – Hübscher: „In allen Bereichen entwickelt“

Der älteste Nachwuchs von Bayer 04 blieb im Jahr 2021 in der A-Junioren-Bundesliga West ohne eine einzige Niederlage. Im Interview mit bayer04.de spricht U19-Trainer Sven Hübscher über den Fortschritt der Mannschaft, die Profi-Debüts von Zidan Sertdemir und Iker Bravo sowie die sportlichen Ziele für das neue Jahr.
crop_20210430_NB_B04_U19_S04_U19_10140.jpg

Sven, dein erstes Jahr bei Bayer 04 neigt sich dem Ende entgegen. Wie fällt das Fazit von dir und deinem Trainerteam nach knapp zwölf Monaten in Leverkusen aus?

Hübscher: Wir sind bislang zufrieden, auch wenn wir vielleicht den einen oder anderen Punkt mehr hätten holen können. Die Mannschaft hat eine gute Entwicklung in allen Bereichen genommen, wenngleich natürlich immer Luft nach oben ist.

In diesem Zeitraum hat es für dich und dein Team coronabedingt „nur“ 13 Pflichtspiele gegeben. Was war 2021 anders als in den Jahren zuvor, in denen du als Trainer gearbeitet hast?

Hübscher: Anfangs war bei den Jungs in den Pflichtspielen eine kleine Unsicherheit zu spüren. Da hat es ein paar Spieltage gebraucht, ehe sie nach Wochen und Monaten des Lockdowns wieder frei im Kopf waren. Zudem sind wir nie richtig in einen Rhythmus gekommen. Das hat es teilweise erschwert, die Spannung hochzuhalten. Aber ich denke, wir haben die Situation doch recht gut angenommen und das Beste draus gemacht.

crop_20211205_NB_B04U19_vs_WuppertalU19_26749.jpg
Sven Hübscher attestiert seiner U19 eine gelungene Hinrunde.

Die U19 ist in der laufenden Saison in der A-Junioren-Bundesliga West noch ungeschlagen und rangiert nach acht Spieltagen mit 18 Punkten auf Platz zwei. Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf?

Hübscher: Die Punkteausbeute ist das Ergebnis der guten Entwicklung, die die Mannschaft bis dato genommen hat. Das ist auch das, was Thomas Eichin (Leiter Leistungszentrum, Anm. d. Red.) immer wieder betont. Wir haben im Jugendbereich stets zwei Ziele vor Augen: Einerseits Ergebnisse liefern, andererseits Spieler ausbilden. Das erfolgt natürlich größtenteils Hand in Hand.

Coronabedingt wurde der Modus der Liga angepasst. Demnach wird es keine Rückrunde geben. Inwiefern hat dies einen Einfluss auf dich als Trainer, aber auch auf die Mannschaft?

Hübscher: Du hast einfach keine Zeit für Fehler. Das haben wir gegen Duisburg und Schalke 04 zu spüren bekommen, als wir Punkte liegengelassen haben. Hinzu kommt, dass die Tabelle verzerrt ist: Wenn du ein Spiel verlierst, kann es sein, dass du plötzlich dein Saisonziel nicht mehr erreichen kannst oder vier Plätze abrutschst.

Mit Zidan Sertdemir und Iker Bravo haben in dieser Saison bereits zwei U19-Spieler ihr Profi-Debüt gegeben. Wie bewertest du die Entwicklung der beiden 16-Jährigen?

Hübscher: Sie haben sich diese Einsätze redlich verdient und es auch gut gemacht. Ich freue mich sehr, dass beide ihr Debüt gegeben haben und reinschnuppern durften. Wichtig ist aber, die Situation richtig einzuschätzen, bei den Profis gab es zu diesem Zeitpunkt viele Verletzte. Nun gilt es, wieder in der U19 zu arbeiten und den nächsten Schritt zu machen.

crop_20211027_NB_DFB_Pokal_B04_gegen_Karlsruher_SC_23877.jpg
Die U19-Spieler Zidan Sertdemir (l.) und Iker Bravo beim Aufwärmen vor dem DFB-Pokalspiel der Werkself gegen den Karlsruher SC.

Wie bewertest du insgesamt die Entwicklung der Mannschaft, seitdem du da bist?

Hübscher: Der Pfeil zeigt bei uns insgesamt deutlich nach oben. Die Einzelspieler haben sich allesamt weiterentwickelt. Dadurch entwickelt sich wiederum die Mannschaft als Ganzes. Auch der Konkurrenzkampf verbessert sich. In diesem Sinne war es sogar ein bisschen schade, dass nun die Winterpause ansteht und unser Lauf damit ein Stück weit unterbrochen wurde. Wir waren gerade richtig gut drauf.

Da du es ansprichst: Dein Team hat sich jüngst mit einem 7:0-Heimsieg gegen Wuppertal in die Winterpause verabschiedet. Das nächste Spiel – gegen Ligaprimus Borussia Dortmund – steht erst im Februar nächsten Jahres an. Welche Hausaufgaben hast du deinen Spielern mitgegeben?

Hübscher: Die Jungs haben einen Laufplan sowie individuelle Trainingspläne erhalten. Zwischen Weihnachten und Neujahr haben sie einige Tage frei, um Luft zu holen, anschließend folgen individuelle Trainingseinheiten. Am 7. Januar fangen wir dann als Team wieder an. Für die Jungs ist es sehr wichtig, fit zurückzukommen, weil wir direkt bei einhundert Prozent starten. Wir wollen direkt Vollgas geben und uns so gut wie möglich auf das Spiel gegen Dortmund vorbereiten.

Kurz vor dem Jahreswechsel nehmen sich die Leute gerne Zeit, Neujahrsvorsätze zu definieren. Du auch?

Hübscher: Dazu habe ich mir bislang ehrlicherweise noch keine Gedanken gemacht. Aber in der Vergangenheit hat es auch meistens nicht so gut geklappt mit den Vorsätzen. (lacht)

Abschließend: Wie sehen deine Ziele mit Bayer 04 im neuen Kalenderjahr aus?

Hübscher: Wir haben uns in den ersten acht Spielen eine gute Ausgangssituation geschaffen. Wir wollen die Mannschaft weiterentwickeln und weiterhin eine gute Saison spielen. Wir haben bislang immer von Spiel zu Spiel geguckt. Das hat uns geholfen und das nehmen wir uns auch fürs neue Jahr vor. Wir wollen den Fokus auf das hochhalten, was wir beeinflussen können – und zwar unsere Leistungen im Training und bei Spielen. Der Rest kommt dann von ganz alleine.

Ähnliche News

Bayer 04
Bayer 04 - 09.05.2025

Muchas gracias, Xabi!

Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 09.05.2025

Nachwuchs: U17 und U16 wollen Spitzenposition behalten

Die U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen