U19 beim Ruhr-Cup gegen Real und ManCity

Das ist eben ein Wettbewerb, den jeder mit dem besten Team bestreiten will. Die U19 von Bayer 04 ist gut eine Woche vor Meisterschaftsbeginn in der A-Junioren-Bundesliga gegen den 1. FC Köln (14. August, 11 Uhr, Haberland-Stadion) auf höchstem Niveau gefordert –
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ein wesentlicher Grund, warum die vier Youngster Tomasz Kucz, Atakan Akkaynak, Kai Havertz und Sam Schreck Dienstag das Trainingslager der Profis in Zell am See-Kaprun verlassen haben. Beim Ruhr-Cup, der von Donnerstag bis Sonntag in Dortmund, Velbert, Marl und Lünen ausgespielt wird, ist Deutschlands und Europas Elite verteten.
Die Mannschaft des Trainerduos Markus von Ahlen und Markus Anfang bekommt es in ihrer Gruppe mit AS Monaco (Donnerstag, 12.30 Uhr), Manchester City (Donnerstag, 15 Uhr), Real Madrid (Freitag, 18.10 Uhr) und Schalke 04 (Freitag, 19.50 Uhr) zu tun. Diese extrem reizvollen Duelle bieten den Bayer 04-Talenten schon mal einen Vorgeschmack auf kommende Herausforderungen in der UEFA Youth League. In der anderen Gruppe sind der Deutsche Meister Borussia Dortmund, der 1. FC Köln, Shanghai, Benfica Lissabon und der FC Liverpool vertreten. Die Finalrunde wird am Samstag und Sonntag ausgespielt.
Gerade die englischen Teams nahmen es mit ihrer Vorbereitung auf das Turnier sehr genau. Sowohl Liverpool als auch Manchester City schickten im Vorfeld eine Delegation ins Revier, um sich über die Gegebenheiten vor Ort ein Bild zu machen. Im Tor von Madrid steht übrigens Luca Zidane, der Sohn von Real-Coach Zinedine Zidan.

„Es wird spannend sein zu sehen, wie andere Spitzenvereine in der Jugendarbeit aufgestellt sind. Und ganz wichtig ist natürlich für uns die Praxis gegen hochklassige Gegner“, betont Markus Anfang. Im Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth kam die U19 zuletzt im Rahmen ihres Trainingslagers in Nürnberg zu einem 2:2, Tim Handwerker und Chinedu Ekene waren die Leverkusener Torschützen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen