Im 3. OG des Westbereichs wird bereits für die neue Saison geschwitzt: 19 Akteure der zukünftigen U19 werden in der Werkstatt, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, vom Athletik- und Physioteam gründlich untersucht und getestet.
In Zweier- und Dreiergruppen erscheint das älteste U-Team unterm Bayer-Kreuz über den Tag verteilt zur Diagnostik. Ein Ruhe-EKG, als medizinischer Basischeck, markiert den Anfang. Danach wird auf der Trainingsfläche der Werkstatt bei motivierender Musik angeschwitzt. Anschließend erfolgen einige Übungen zur Hüftkraftmessung, ehe die funktionale Beweglichkeit mithilfe des FMS- sowie des Y-Balance-Tests festgestellt wird – zwei Diagnoseverfahren, bei denen mithilfe einer standardisierten Abfolge an Bewegungen verschiedene Parameter zur Koordination, Beweglichkeit und Stabilität erhoben werden. Zum Abschluss geht es für die jungen Fußballer auf das Laufband, bei der Spiroergometrie steht die Ausdauerfähigkeit auf dem Prüfstand.
Wie schon vor einem Jahr werden die Leistungsdiagnostiken der U19 zeitlich vor der nun anstehenden vierwöchigen Sommerpause durchgeführt. „Auf diese Weise können wir beim Trainingsauftakt sofort einsteigen und benötigen weniger Anlaufzeit“, erläutert Cheftrainer Sven Hübscher. „Wir können die Trainingspläne der Jungs so außerdem noch individueller auf das aktuelle Leistungsniveau anpassen.“ Wichtig sei allerdings auch, dass seine Schützlinge die ersten zwei Wochen der Sommerpause zur Erholung nutzen, um sich im Anschluss mit aufgeladenen Akkus auf die anstehende Saison vorbereiten zu können.
In der finalen Trainingswoche steht neben der Leistungsdiagnostik noch ein letztes Testspiel auf dem Programm. Am kommenden Donnerstag, 9. Juni, empfängt die Hübscher-Elf den PSV Düsseldorf zum Vergleich. Um 19.30 Uhr wird am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen. Einen Tag zuvor findet das letzte Mannschaftstraining statt, während am Freitag jeder der Spieler zum abschließenden Gesundheitscheck beim Physioteam des Werksklubs vorbeischaut. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison ist auf den 11. Juli terminiert.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen