Nachdem die U19 von Bayer 04 zuletzt ihre Testspiele gegen Rot-Weiß Oberhausen (3:0) und den Bonner SC (3:2) siegreich bestreiten konnte, soll es nun auch im kommenden Meisterschaftsspiel gegen die Fortuna so weitergehen. U19-Trainer Sven Hübscher kann dabei auf einen fitten Kader zurückgreifen: „Viele Jungs waren die letzten Tage mit der Nationalmannschaft unterwegs oder durften bei den Profis mittrainieren. Seit dieser Woche sind wir nun wieder als Mannschaft komplett und konnten uns gemeinsam sehr gut vorbereiten.“
Zuletzt gab es in der Liga ein 2:2-Remis gegen den zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter FC Schalke 04. „Gegen Schalke haben wir erst spät den Ausgleich bekommen. Da hat uns dann eventuell noch etwas die Erfahrung als eine der jüngsten Mannschaften der Liga gefehlt. Insgesamt sind wir jedoch mit der Entwicklung zufrieden“, resümiert Hübscher. Gegen die Fortuna wollen die Bayer 04-Junioren den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Der 42-Jährige weiter: „Düsseldorf kann man auf jeden Fall als Umschaltmannschaft bezeichnen. Sie stehen nicht hinten, sondern sind immer auf Balleroberungen aus. Zudem haben sie sehr schnelle Spieler. Daher müssen wir geduldig spielen und die voraussichtlich wenigen Chancen, die wir bekommen, konsequent nutzen.“
Auch dieses Mal können wieder bis zu 329 Zuschauer live im Ulrich-Haberland-Stadion dabei sein. Der Einlass beginnt ca. 45 Minuten vor Anpfiff über den Eingang Nord/West der BayArena. Die Zuschauer werden vor dem Betreten des UHS gebeten, sich digital per QR-Code einzuloggen. Zudem müssen Fans vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Auch Kinder ab 6 Jahren brauchen ein zertifiziertes, negatives Test-Ergebnis, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die jeweilige Bescheinigung ist am Eingang unaufgefordert vorzulegen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist auf dem gesamten Gelände zu tragen, dieser darf erst auf dem eigenen Sitzplatz abgenommen werden. Auch ein Catering-Angebot wird es wieder geben – dabei kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Eigene Speisen und Getränke dürfen nicht mehr mitgenommen werden.
Wer die Partie nicht vor Ort verfolgen kann, kann es sich vor dem Fernseher oder Laptop bequem machen – das Spiel wird erneut live auf dem YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen. Hier geht's zum Stream!
Leverkusens U17-Auswahl testet bereits am Freitag, 22. Oktober, gegen den Nachwuchs des 1. FC Mönchengladbach. Anstoß ist um 18.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Weiter in der B-Junioren-Bundesliga West geht’s erst kommende Woche: Am Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 12 Uhr), treten die Werkself-Junioren vor heimischer Kulisse gegen den aktuell noch sieglosen SV Lippstadt 08 an.
Auch der jüngere rot-schwarze Nachwuchs wird am Wochenende auf zahlreichen Fußballplätzen vertreten sein: Die U14 misst sich am Samstag, 23. Oktober, ab 12 Uhr im Leistungsvergleich mit dem Gastgeber KSV Baunatal sowie den Teams von Borussia Dortmund und dem 1. FSV Mainz 05.
Auch die U13 tritt am Sonntag, 24. Oktober, im Leistungsvergleich neben dem Ausrichter Viktoria Arnoldsweiler gegen Alemannia Aachen, den VfL 08 Vichttal und Viktoria Köln an. Die erste Partie für das Team von der Dhünn gegen Aachen startet voraussichtlich um kurz vor 11 Uhr im Bertram-Möthrath-Stadion.
Die U11 wird sich am Samstag, 23. Oktober, ebenfalls auf einem Turnier messen – der Werksklub-Nachwuchs ist beim SC 09 Erkelenz zu Gast. Beim Erki-Cup starten neben Bayer 04 und dem Heimteam unter anderem auch die Nachwuchsteams des FC Schalke 04, Hamburger SV, Club Brügge (Belgien) sowie von Gornik Zabrze (Polen). Der Vergleich beginnt um 11.30 Uhr auf dem Josef-Geiser-Kunstrasenplatz.
Für die U12 geht es im Freundschaftsspiel gegen den U13-Jahrgang des FC Rheinsüd Köln. Die U10 trifft im Rahmen des Reviersportcups auf den MSV Duisburg. Anpfiff ist bei beiden Partien am Samstag, 23. Oktober, um 11 Uhr am Kurtekotten.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen Fortuna Düsseldorf (M)
U17 gegen 1. FC Mönchengladbach (F)
U14 beim KSV Baunatal (T)
U13 bei Viktoria Arnoldsweiler (T)
U12 gegen FC Rheinsüd Köln (F)
U11 beim SC 09 Erkelenz (T)
U10 gegen MSV Duisburg II (RSC)
(M) = Meisterschaft | (RSC) = Reviersportcup | (T) = Turnier | (F) = Freundschaftsspiel
¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.
Mehr zeigenKreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...
Mehr zeigenEin emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigen