In der BayArena: U19 empfängt 1. FC Köln zum Finale des Verbands-Pokals

Zwei Endspiele, zwei Derbys: Die U19 von Bayer 04 misst sich am kommenden Mittwoch, 24. Mai (Anstoß: 19 Uhr), in der BayArena im Verbands-Pokalfinale mit dem 1. FC Köln. Einen Tag zuvor am heutigen Dienstag, 23. Mai (Anstoß: 18.30 Uhr), gastiert die U17 des Werksklubs – ebenfalls für das Verbands-Pokalfinale – in der Domstadt beim FC-Nachwuchs. Bei beiden Partien ist der Eintritt frei. Alle Infos im Überblick.
crop_20230503_FS_U19vsVK_51201.jpg

Der älteste Leverkusener Nachwuchs beendete am vergangenen Samstag, 20. Mai, mit einem 3:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 die Hauptrunde der Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga. Mit einer abschließenden Bilanz von sieben Punkten aus vier Spielen ist das Team von Cheftrainer Sven Hübscher nun gerüstet für das Highlight zum Abschluss der Pflichtspielsaison: das Finale des Verbands-Pokals gegen den 1. FC Köln in der heimischen BayArena.

Dabei steht Schwarz-Rot zum Saisonabschluss noch einmal eine Herausforderung bevor: Köln schloss die Saison in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga auf dem zweiten Platz hinter Borussia Dortmund ab. Damit qualifizierten sich die Domstädter für die Meisterschafts-Endrunde, in der sie jedoch im Halbfinale am späteren Titelträger 1. FSV Mainz 05 (0:1, 0:0) scheiterten. Darüber hinaus krönte sich das Team von Stefan Ruthenbeck durch einen 10:9-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Hertha BSC zum DFB-Pokalsieger der A-Junioren. Zuletzt ging der FC-Nachwuchs mit drei Siegen in drei Spielen ohne Punktverlust aus der Hauptrunde der Sonderspielrunde hervor. Aber: Der Pokal hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze.

Freier Eintritt in der BayArena

Um am Ende den Pokalsieg in der heimischen BayArena feiern zu können, benötigt der Werkself-Nachwuchs auch zahlreiche schwarz-rote Unterstützer! Der Eintritt in die BayArena ist frei. Das Stadion ist ab einer Stunde vor Anpfiff um 18 Uhr geöffnet. Der Zutritt erfolgt über den Eingang Nord-West, für Gäste-Fans ist der Eingang Süd-West geöffnet und der Sitzplatzblock F4 vorgesehen. Unter der Stelzenautobahn stehen zahlreiche Parkplätze für Zuschauer zur Verfügung.

In der BayArena werden die Blöcke F1 bis F4 auf der Westtribüne geöffnet. Die Gäste-Anhänger werden in F4 platziert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – am Kiosk 9 können Speisen und Getränke erworben werden (ausschließlich Kartenzahlung möglich). Aufgrund der Ansetzung eines Jugendspiels wird es keinen Verkauf von alkoholischen Getränken geben.

Kostenloser Livestream

Das U19-Endspiel in der BayArena wird über die klubeigenen Kanäle auf YouTube und in der Bayer 04-App live und kostenlos gestreamt. Die Übertragung startet fünf Minuten vor dem Anpfiff ab 18.55 Uhr. Als Kommentator ist Niko Hartmann vom Werkself-Radio im Einsatz. Halbzeitgast im Livestream wird Thomas Eichin sein, der Leiter Nachwuchs und Frauen spricht unter anderem über die erste Hälfte, die Saison im Nachwuchsbereich sowie der Bayer 04-Frauen.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen