Es geht wieder los! Zehneinhalb Monate ist es mittlerweile her, dass das letzte Spiel in der A-Junioren-Bundesliga West angepfiffen worden ist. Am 23. Oktober 2020 war die U19 von Bayer 04 letztmalig in der Meisterschaft gefordert. Nun, 323 Tage später, steht für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher das erste Liga-Spiel der Saison 2021/22 an. Am Samstag, 11. September (Anstoß: 11 Uhr), sind die Schwarz-Roten beim SC Fortuna Köln gefordert.
„Wir sind sehr froh, dass es jetzt losgeht. Die Jungs freuen sich total. Wir haben viele Testspiele absolviert, aber am Ende bleiben Testspiele eben Testspiele“, unterstreicht Hübscher. Mit dem Start in die neue Saison steht der U19-Bundesliga auch eine große Veränderung ins Haus geschrieben.
Pandemiebedingt gab es vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Anpassung des Spielmodus. Demnach wird in der West-Staffel sowie in den Parallel-Staffeln nur eine einfache Runde gespielt, die Rückserie entfällt komplett. „Es gibt keine Zeit, sich Fehltritte zu erlauben. Du musst direkt da sein“, warnt der Trainer, der im Rahmen des Junioren-DFB-Pokals bereits den ersten Pflichtspielsieg mit Bayer 04 einfahren konnte – beim TSV Schott Mainz feierte die Hübscher-Elf einen 1:0-Sieg und zog in die nächste Runde ein.
Der Erfolg in Mainz sei im Nachhinein betrachtet eine gute mentale Vorbereitung auf die Kölner Fortuna gewesen, die nach ihrem Aufstieg 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie erst vier Spiele in der A-Junioren-Bundesliga West absolviert hat. „Für die Jungs“, bekräftigt der 42-Jährige, „war es wichtig zu sehen, dass man gegen jede Mannschaft vor allem emotional dagegenhalten muss. Die Kölner werden heiß sein auf ihr erstes Spiel. Für sie ist es gleich ein Highlight. Sie werden versuchen, uns zu ärgern.“
Während Emrehan Gedikli (angeschlagen) für das Duell mit der Fortuna ausfallen wird, darf sich Trainer Hübscher auf die Unterstützung von Zidan Sertdemir freuen. Der 16-jährige Offensivspieler war zuletzt mit der dänischen U17 auf Länderspielreise und konnte dort frisches Selbstvertrauen tanken – beim 1:0-Sieg gegen Österreich erzielte er den Treffer des Tages.
Auch die B-Junioren-Bundesliga West nimmt am kommenden Wochenende wieder den Spielbetrieb auf. Zum Auftakt in die neue Spielzeit hat die U17 von Bayer 04 am Sonntag, 12. September (Anstoß: 11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion), Borussia Mönchengladbach zu Gast. „Wichtig ist es jetzt, dass die Jungs in den Wettkampfmodus zurückkehren und sich durch die Ligaspiele weiterentwickeln“, betont Trainer Jan Hoepner. Ähnlich wie in der U19-Bundesliga-West werden auch die B-Junioren nur eine Einfachrunde absolvieren, gefolgt von einer Endrunde mit Halbfinals (27. April/1. Mai) und dem Endspiel (22. Mai) um die Deutsche Meisterschaft.
Personell kann das Trainer-Team Hoepner und Thomas Zdebel nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Daniel Lang wird verletzungsbedingt ausfallen. Ein Fragezeichen steht derzeit jeweils hinter den Einsätzen von Arda Süne sowie Raoul Petak.
Wie bei allen künftigen Partien der U19 und U17 von Bayer 04 im Ulrich-Haberland-Stadion dürfen – nach jetzigem Stand – auch dieses Mal 329 Sitzplätze vergeben werden. Der Einlass beginnt ca. 45 Minuten vor Anpfiff über den Eingang Nord/West der BayArena. Die Zuschauer werden vor dem Betreten des UHS gebeten, sich digital per QR-Code einzuloggen. Zudem müssen die Besucherinnen und Besucher vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Auch Kinder ab 6 Jahren brauchen ein zertifiziertes, negatives Test-Ergebnis, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die jeweilige Bescheinigung ist am Eingang unaufgefordert vorzulegen.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist auf dem gesamten Gelände zu tragen, dieser darf erst auf dem eigenen Sitzplatz abgenommen werden. Ein Catering-Angebot wird es seitens Bayer 04 nicht geben, Besucher können Speisen und Getränke (bis zu 0,5L, ausschließlich PET und alkoholfrei) selbst mitbringen.
Während die U19 und U17 von Bayer 04 jeweils in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen werden, steht für die U14 bereits der dritte Spieltag im Junioren-Nachwuchs-Cup an. Das Team empfängt den MSV Duisburg. Die Leverkusener U11 bestreitet ihrerseits ein Freundschaftsspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen.
Die Spiele in der Übersicht:
U15 gegen VfB Waltrop (M)
U14 gegen MSV Duisburg (M)
U13 gegen SC Lüdenscheid II (M)
U12 gegen SV Bayer Wuppertal (M)
U11 gegen Rot-Weiß Oberhausen (F)
U10 gegen Borussia Mönchengladbach (F)
U9 gegen VfL Bochum (F)
U8 gegen FC Deetz (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel
¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.
Mehr zeigenKreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...
Mehr zeigenEin emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigen