Eine erfreuliche Nachricht gibt es aus dem Lager des ältesten Bayer 04-Nachwuchses zu vermelden. Die Langzeitverletzten Marvin Alexa und Achunike Ekene steigerten ihr Trainingsprogramm in den vergangenen Tagen und absolvierten bereits kleine Teile des Mannschaftstrainings. Für das am Samstag, 26. September (Anstoß: 15 Uhr/Stadion Böllhoff), anstehende Duell der U19 bei Arminia Bielefeld ist das Duo aber noch keine Option.
Markus von Ahlen, der im Junioren-Trainerteam mit Patrick Weiser für die A-Junioren verantwortlich ist, sieht nach dem 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach vom 1. Spieltag vor allem in der Chancenverwertung noch Verbesserungsbedarf. Diese soll gegen eine „robuste“ Mannschaft der Arminia optimiert werden.
Bei diesem Unterfangen fehlen werden verletzungsbedingt Seymour Fünger, Kingsley Sarpei, Yannick Schlösser, Emrehan Gedikli, Ali Barak und Neuzugang Tiago Estevao. Auch Torhüter Marcel Johnen muss zuschauen; er hatte gegen Mönchengladbach nach 26 Minuten Rot gesehen und wird in Bielefeld von Jakob Brambach ersetzt.
Auch die Leverkusener U17 ist gegen Bielefeld gefordert. Anders als der ältere Jahrgang empfängt die Auswahl des Trainer-Duos Thomas Zdebel/Jan Hoepner die Ostwestfalen am Sonntag, 27. September (Anstoß: 13 Uhr), allerdings im Ulrich-Haberland-Stadion.
„Wir erwarten eine kampfstarke Mannschaft, die ihr Glück meist im Konterspiel sucht“, erklärt Hoepner, der aber auch betont: „Nach einer Woche ist es aber wirklich schwer zu sagen, was einen erwartet. Bielefeld ist immer eine Herausforderung, so viel ist sicher.“ Während Schwarz-Rot zum Auftakt 2:2 bei Fortuna Köln spielte, gewann die Arminia gegen Lippstadt mit 4:1.
Die jüngeren Nachwuchsteams sind bereits seit ein paar Wochen im Einsatz – so auch wieder am bevorstehenden Wochenende. Die U15, in ihrer Regionalliga West nach drei Spielen noch ohne Gegentor, gastiert am Samstag beim Wuppertaler SV (Anstoß: 15 Uhr/Sportplatz Nocken). Die Gastgeber kassierten nach dem VfL Bochum bisher die zweitmeisten Gegentreffer.
Die Leverkusener U14 spielt zeitgleich zur U15 derweil im Nachwuchs-Cup beim Nachbarn vom 1. FC Köln. Der schwarz-rote Nachwuchs ist nach drei Partien noch ohne Punktverlust und will die Serie in Müngersdorf weiter ausbauen. Die U13, bislang ebenfalls ohne abgegebenen Zähler, empfängt am Samstag den MSV Duisburg (Anstoß: 11 Uhr/Kurtekotten).
Außerdem spielen:
U12 gegen RW Oberhausen (M)
U11 gegen Schalke 04 (RSC)
U10 gegen Eintracht Frankfurt und TSG Wieseck (LV)
U9 gegen 1. FC Köln (RSC)
U8 gegen Ford Niehl U9 (M)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel | (RSC) = Reviersportcup | (LV) = Leistungsvergleich
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen