„Wir freuen uns, in Madi Monamay ein weiteres Top-Talent verpflichtet zu haben. Er ist von vielen europäischen Spitzenklubs umworben worden“, sagt Simon Rolfes, aktuell Sportdirektor und ab dem 1. Juli Geschäftsführer Sport von Bayer 04. „Er hat in der vergangenen Saison als 15-Jähriger schon in der Youth League auf hohem Niveau überzeugt und im U21-Team von Genk auch erste Erfahrungen im Herrenbereich gesammelt.“
Thomas Eichin, Leiter Leistungszentrum beim Werksklub, über den belgischen U16-Nationalspieler: „Er ist ein spielerisch sehr intelligenter Innenverteidiger, der für sein junges Alter bereits sehr reif und abgeklärt agiert. Er wird für uns eine große Verstärkung darstellen, gerade auf dieser Position.“
Der Transfer erfolgt wie üblich unter Berücksichtigung der durch den Fußball-Weltverband vorgegebenen internationalen Wechselmodalitäten und vorbehaltlich der finalen Zustimmung der FIFA.
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen