Ata, Sam und Kai - Drei Jungs für die Zukunft

Diese Drei machen richtig Spaß. Atakan Akkaynak, Kai Havertz und Sam Schreck sind die ganz jungen Wilden der Werkself, alle erst 17 Jahre alt, aber im Trainingslager mit den Großen schon frech unterwegs.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Kein Training findet in Zell am See ohne sie statt, und bisher haben in Österreich alle einen guten Eindruck hinterlassen. Voll fokussiert erlebt man die Drei auf dem Rasen, abseits des Platzes sind sie Freunde, die schon viel gemeinsam erlebt haben.

Zusammengeschweißt hat sie die U17-Europameisterschaft in Aserbaidschan im Mai diesen Jahres. Groß war dort die Freude über die vielen Siege, genauso groß aber auch die Enttäuschung über das bittere Aus im Halbfinale. „Es hat nur ein Schritt gefehlt“, sagt „Ata“, wie sie Akkaynak nennen: „Inzwischen denke ich aber gerne an das Turnier zurück.“ Schon dort verbrachten er, Havertz und Schreck viel Zeit miteinander, jetzt, wo Sam auch in Leverkusen spielt, natürlich umso mehr.

Schreck: Früh im Medienfokus

Schrecks angekündigter Wechsel vom FC St. Pauli an die Dhünn war im Januar mit zahlreichen Medienberichten begleitet worden. „Das hat mich damals sehr gewundert“, sagt er selbst, gesteht jedoch: „Klar hat es mich auch gefreut, aber eigentlich will ich mich nur auf den Fußball konzentrieren.“ Wo geht das besser als im Trainingslager?

Die Drei werden übrigens am morgigen Dienstag schon abreisen, weil dann ein Vorbereitungsturnier mit der U19-Equipe von Bayer 04 ansteht. Dort sollen sie in der kommenden Saison regelmäßig zum Einsatz kommen und nach Möglichkeit ebenso ein wichtiger Baustein werden, wie Ata und Kai in der letztjährigen U17-Auswahl. Mit Akkaynak als Kapitän und Havertz als Torschützen holte das Team von Trainer Markus Anfang sensationell die Deutsche Meisterschaft und damit den lang ersehnten Titel im Juniorenbereich nach Leverkusen.

Havertz: Mit guten Genen

Offensivspieler Havertz hatte schon die gesamte Saison über als eiskalter Vollstrecker geglänzt. 16 Treffer standen für den Linksfuß am Ende zu Buche, „die meisten davon hat Ata mir aufgelegt“, sagt er. Schon Havertz' Großvater war ein begnadeter Fußballer gewesen und hatte unter anderem mit dem späteren Nationaltrainer Jupp Derwall zusammengespielt, dieses Talent ist nun beim Enkel angekommen und soll Bayer 04 künftig auch in der Uefa Youth League helfen, so weit wie möglich zu kommen.

Auf diesen Wettbewerb freuen sich die Drei nämlich ganz besonders. „Gut, dass die Profis die Quali zur Champions League so sicher geschafft haben“, sagt Schreck, denn damit war die Teilnahme der Werkself-U19 am europäischen Wettbewerb verbunden. „Wenn wir Drei zusammen bei DFB waren, haben wir letztes Jahr immer schon mitgefiebert, wenn die Jungs dort angetreten sind“, sagt Schreck und nickt, denn Havertz merkt an: „Jetzt dürfen wir mitmachen. Das wird ein Riesenerlebnis.“

Akkaynak: Verblüfft von den Profis

Genauso wie das Trainingslager mit den Profis es gerade ist. „Die Spieler haben uns wirklich super aufgenommen“, sagt Akkaynak: „Man denkt, sie seien vielleicht ein bisschen abgehoben, aber genau das Gegenteil ist der Fall.“ Und so hofft er wie seine beiden Freunde, dass sie in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder dabei sein dürfen. „Wir waren jetzt bei ein paar Testspielen schon im Einsatz, das hat richtig Lust auf mehr gemacht“, sagt Havertz. Die anderen stimmen zu. Ihr Ziel beschreibt Schreck dann so: „Man kann ja schwer in die Zukunft gucken, aber ich hoffe, dass es für uns alle erfolgreich weitergeht.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen