Tore: Gleich mit dem ersten guten Angriff schlug die U19 im Heimspiel gegen Alemannia Aachen zu. Nach einem Angriff über rechts kam Ömer Tokac am Fünfmeterraum an den Ball, drehte sich kurz und brachte den Ball präzise im langen Eck unter (5.). Auch beim 2:0 der Werkself-Junioren ging es über Außen. Dieses Mal stand Herdi Bukusu bei einem Pass in die Mitte genau richtig und rutschte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (21.).
Etwas schwieriger wurde es für Bukusu beim 3:0. Aber der Stürmer löste die Situation nach einem langen Ball durch das Zentrum perfekt und hob ihn über den herauseilenden Alemannia-Torwart ins Netz (37.). Für den Schlusspunkt der ersten Hälfte sorgte Marco Wolf nach einem schnellen Konter (44.). Mitte der zweiten Halbzeit musste die Partie wegen einer Schulterverletzung eines Aachener Spielers für knapp 30 Minuten unterbrochen werden.
In der Schlussphase baute die U19 dann ihren Vorsprung weiter aus. Erneut Bukusu im Alleingang nach einem Pass in die Tiefe zum 5:0 (90.+7) und Ayman Azhil mit einem Schuss aus kurzer Distanz nach einer Torwartparade (90.+16) zum 6:0 sorgten für den höchsten Heimsieg in dieser Saison.
Einordnung: Zwei Spiele, vier Punkte und noch kein Gegentor - der Start der U19 ins Jahr 2019 kann sich absolut sehen lassen. Damit rücken die Jungs von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas weiter an die Top Fünf heran.
So geht's weiter: Am 17. Spieltag reist die U19 zum MSV Duisburg, einem der Überraschungsteams der bisherigen Saison. In der Hinrunde entführten die "Zebras" nach 0:1-Rückstand noch einen 2:1-Sieg aus Leverkusen. Im nächsten Heimspiel geht es für die Leverkusener Talente am 23. Februar gegen Fortuna Düsseldorf.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Eichhorn - Deveci (46. K. Bukusu), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (90.+9 Fesenmeyer), Anapak-Baka (87. Schaus), Wolf (90.+3 Wolf), Azhil, Fragapane.
Alemannia Aachen U19: Voll - Bayrakli, Marso, Brdaric, Schütte (46. Mohr), Geerkens, Artz (90.+3 Sylaj), Köther (46. Kayan), Arifi, Karaoglu, von Matthey.
Tore: 1:0 Tokac (5.), 2:0 H. Bukusu (21.), 3:0 H. Bukusu (37.), 4:0 Wolf (44.), 5:0 H. Bukusu (90.+7), 6:0 Azhil (90.+16).
Gelbe Karten: Azhil - Geerkens.
Schiedsrichter: Bramkamp (Hattingen).
Zuschauer: 120.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen