Tore: Ende der ersten Halbzeit brach Jan Boller für einen bis dahin überlegenen Gast aus Leverkusen den Bann. Nach einer kurzen Ecken-Variante auf der linken Seite brachte Ayman Azhil den Ball auf den zweiten Pfosten. Dort erwischte ihn Boller perfekt per Kopf und drückte ihn gegen die Laufrichtung des Schlussmanns ins Netz (30.).
In der zweiten Hälfte erhöhte Kio Yamada auf 2:0, als der Japaner nach einem Spielzug über halbrechts in die Tiefe freigespielt wurde und im Eins-gegen-Eins vor dem Tor die Nerven behielt (62.).
Die endgültige Entscheidung fiel dann innerhalb von ein paar Minuten. Zunächst bediente Leon Gaedicke von rechts Abdul Fesenmeyer im Strafraum, der aus kurzer Distanz zum 3:0 einschoss (71.). Kurz darauf war Marco Wolf der Schlusspunkt einer schönen Kombination über die rechte Seite und drückte einen Querpass zum 4:0 über die Linie (77.).
Einordnung: Mit dem vierten Sieg in Folge tankt die U19 weiter Selbstvertrauen und ist mit 19 Punkten am vorletzten Hinrunden-Spieltag schon auf Platz fünf angekommen.
So geht's weiter: Zum Hinrunden-Ausklang wartet auf die Werkself-Talente noch ein Highlight. Am 1. Dezember ist ab 11 Uhr der 1. FC Köln zu Gast. Die Partie gegen den Tabellenzweiten findet im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten statt. Der Eintritt ist frei. Eine Woche später beschließt die U19 das Fußballjahr mit dem Rückrunden-Start zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach (8.12.).
DIE STATISTIK:
SV Rödinghausen U19: Schubert - Günther, Burkhardt, Winkelmann, Rittmann, Yugar, Katenbrink (69. Best), Demiray, (75. Yagci) Berisha, (73. Ribeiro), Wanner (55. Tschöpe), Wutzke.
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, Wolf (75. Anapak), Yamada (58. Makreckis), Azhil, Schneider (46. Fesenmeyer), Gaedicke (77. Fragapane).
Tore: 0:1 Boller (30.), 0:2 Yamada (62.), 0:3 Fesenmeyer (71.), 0:4 Wolf (77.).
Gelbe Karten: Burkhardt - Schneider.
Schiedsrichter: Feyer (Schwanewede).
Zuschauer: 100.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen