Jakub Bednarczyk (90.+1) ließ die Werkself-Talente beim 3:2 (1:1) spät noch jubeln.
Der Endspurt um einen der zwei Plätze für die DM-Endrunde in der A-Junioren Bundesliga wird eine richtig spannende Sache. Mit ihrem Heimsieg gegen Bielefeld schob sich die U19 von Bayer 04 (53 Punkte) zwei Spieltage vor Schluss aufgrund der besseren Tor-Differenz an Schalke 04 (0:2 bei RW Essen) vorbei auf Rang zwei und hat sogar Spitzenreiter Borussia Dortmund (2:2 in Wuppertal, 55 Punkte) noch im Visier.
Am nächsten Sonntag könnte Richtung DM-Halbfinale im Spitzenspiel zwischen Schalke 04 und den A-Junioren aus Leverkusen schon eine Vorentscheidung fallen.
Gegen Bielfeld bewies die U19 auf jeden Fall, dass sie die Nerven für so einen knappen Endspurt hat. Zwei Mal ging die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas in Führung. Zunächst besorgte Innenverteidiger Joel Abu Hanna das 1:0 (26.).
Nach Bielefelds Ausgleich in der Nachspielzeit von Halbzeit eins brachte Tim Handwerker die Gastgeber mit einem verwandelten Foulelfmeter (68.) wieder in Führung. Doch nur fünf Minuten später kam Bielefeld mit dem 2:2 noch einmal zurück ins Spiel. "Beide Male haben wir mit Unaufmerksamkeiten den Gegener im Spiel gehalten", gab Trainer von Ahlen zu.
Aber der Werkself-Nachwuchs ließ sich davon nicht unterkriegen, wollte die drei Punkte unbedingt und glaubte bis zum Schluss an seine Chance. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite war es schließlich Torjäger Bednarczyk, der mit seinem 12. Saisontreffer zum 3:2 in der 90.+1 Minute für die Erlösung sorgte.
Damit verdiente sich die U19 eine Hammerwoche: Zunächst geht es am Mittwoch (19 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) gegen den Lokalrivalen 1. FC Köln um den Einzug ins Finale des Mittelrhein-Pokals und dann steht am Sonntag (13 Uhr, Gelsenkirchen) am vorletzten Spieltag der Showdown bei Schalke 04 auf dem Programm.
"Damit hätte zur Winterpause sicher keiner gerechnet", meinte Trainer Metaxas. "Aber die Jungs haben Rückschläge weggesteckt und haben es sich verdient, dass sie jetzt zwei Highlight-Spiele in einer Woche haben."
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Nesseler, Rhein, Harenbrock, Handwerker, Yalcin, Shala (88. Grym), Bednarczyk, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (79. Osawe).
Arminia Bielefeld U19: Gaye - Ilg, Cingöz, Weigelt, Ucar (46. Yildiz), Siya (63. Dieckmann), Nori (68. Monteir-Mendes), Kaynak, Özcan, Sewing (59. Fraedrich), Flock.
Tore: 1:0 Abu Hanna (26.), 1:1 Flock (45.+1), 2:1 Handwerker (68. Foulelfmeter), 2:2 Flock (73.), 3:2 Bednarczyk (90.+1).
Gelbe Karten: Akkaynak - Ucar, Sewing, Weigelt.
Schiedsrichter: Rauschenberg (Nessetal).
Zuschauer: 151.
Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigen