2:2 - U19 fehlen nur Sekunden zum Sieg gegen Schalke 04

Nach einem Blitzstart kassiert die U19 in der A-Junioren-Bundesliga gegen den FC Schalke 04 erst in den Schlusssekunden der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 2:2 (2:0)-Endstand.
crop_20210918_NB_B04_U19_gegen_Duisburg_U19_20306.jpg

Mit viel Selbstvertrauen nach dem klaren Auswärtssieg zuletzt bei Arminia Bielefeld ging die U19 in ihr Heimspiel gegen Schalke 04 und schlug gleich in der Anfangsphase eiskalt zu. Nach einem langen Ball aus der Leverkusener Abwehr ging Noah Pesch gegen Schalkes weit aus dem Strafraum gerückten Torwart in einen Zweikampf, eroberte den Ball und schoss ihn von halbrechts aus 25 Metern zum 1:0 ins leere Tor (4.).

Nur wenige Minuten später stand es schon 2:0, als Iker Bravo nach einem schnellen Spielzug durchs Mittelfeld den Laufweg von Zidan Sertdemir in die Tiefe erkannte und perfekt bediente. Der Däne ließ sich die Chance nicht nehmen und schob den Ball am heraus eilenden Schlussmann vorbei ein (10.).

Schnelles Gegentor nach Wiederanpfiff

Die Werkself-Talente hatten auch danach noch gute Gelegenheiten. So traf der wieder genesene Emrehan Gedikli mit einem Kopfball die Latte. Schalke 04 kam erst gegen Ende der ersten 45 Minuten stärker auf und dann direkt nach Wiederanpfiff auch zum Anschlusstreffer. Bei einer Flanke von außen schalteten die Gäste schneller und drückten nach gerade einmal 40 Sekunden den Ball zum 1:2 ins Netz (46.).

Danach entwickelte sich eine offene und kämpferische Partie, in der Schalke 04 gegen Ende den Druck Stück für Stück erhöhte. Allerdings hielt das Hübscher-Team gut dagegen und hatte in Roy Steur einen Rückhalt, der vor allem einige Distanzschüsse der Schalker entschärfte.

Nur Sekunden fehlen

Bis in die letzten Sekunden der Nachspielzeit hielt deshalb die Führung, aber mit der letzten Aktion des Spiels gelang den "Königsblauen" dann noch der Ausgleich. Nach einem langen Ball von links rettete Torwart Steur bei der Kopfballablage ins Zentrum noch vor einem einschussbereiten Schalker. Doch der Ball prallte den Gästen genau auf den Fuß und aus acht Metern gelang ihnen das 2:2 (90.+4).

So geht's weiter: Nach der Länderspielpause geht es für die U19 am 23. Oktober direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann ist Fortuna Düsseldorf zu Gast in Leverkusen (11 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion). Nach einem Auftaktsieg in Bielefeld verloren die Fortunen ihre letzten beiden Partien gegen Schalke 04 (0:1) und den 1. FC Köln (1:6).

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (86. Ballicalioglu), Eze, Köhl, Barak, L. Pesch, Aourir (90.+3 Moustfa), N. Pesch (75. Jung), Sertdemir, Gedikli (71. Tshimuanga)

Schalke 04: Rose - Campanile, Guzy, Weichert, Aliu, Hansen, Sane (71. Kojic), Schubin (83. Gyamfi), Topp, Cabrera (66. Rotundo), Köster (41. Klein)

Tore: 1:0 N. Pesch (4.), 2:0 Sertdemir (10.), 2:1 Klein (46.), 2:2 Gyamfi (90.+4)

Gelbe Karten: Fofana, Köhl - Guzy, Topp, Campanile

Schiedsrichter: Meckfessel (Osnabrück)

Zuschauer: 150

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen