Spiel: Im ersten Liga-Spiel der Saison 2021/22 wurde die U19 von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen einen kompakten und engagierten Gegner hielten die Gäste von der Dhünn gleich konzentriert und griffig dagegen. Schon in den ersten Minuten wurde die Überlegenheit deutlich und auch der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten.
Nach einem Foul an Aaron Tshimuanga auf dem rechten Flügel brachte der dänische Neuzugang Zidan Sertdemir die Freistoßflanke mit seinem starken linken Fuß auf das kurze Fünfereck. Dort lief Ingyom Jung perfekt ein und wischte den Ball mit dem Kopf zum 1:0 ins lange Eck (10.). Danach blieb die Mannschaft von Trainer Sven Hübscher spielbestimmend. Köln agierte hauptsächlich mit langen Bällen, die die Bayer 04-Abwehr aufmerksam und gut verteidigte.
Auch nach vorne hatten die Gäste weiter die besseren Aktionen und stellten noch vor der Pause auf 2:0. Barcelona-Neuzugang Iker Bravo löste sich im Mittelfeld technisch stark aus dem Gegnerdruck und verteilte den Ball weiter nach links. Über zwei Stationen landete die Kugel an der Strafraumgrenze bei Ayman Aourir. Der legte sich den Ball zurecht und traf mit einem präzisen Schuss rechts oben ins Eck (29.).
Mit der beruhigenden Führung im Rücken ließ der Druck der Werkself-Jungs in Durchgang zwei etwas nach, am letztlich überzeugenden und verdienten Sieg änderte das aber nichts. Deshalb war auch Trainer Hübscher mit dem Start zufrieden: „Die Jungs sind gut im Ligabetrieb angekommen. Das war nach fast einem Jahr schon etwas anderes als Testspiele oder Pokal-Partien. Deshalb tun uns die drei Punkte gut und wir können konzentriert weiterarbeiten.“
Einordnung: Nach vier Testspielen, den drei Partien im NRW-Ligapokal sowie dem erfolgreichen Auftakt im DFB-Junioren-Pokal hat die U19 auch die erste Standort-Bestimmung in der A-Junioren-Bundesliga erfolgreich gemeistert.
So geht's weiter: Kommende Woche steht im Ulrich-Haberland-Stadion das erste U19-Bundesliga-Heimspiel an. Der MSV Duisburg ist am Samstag, 18. September, zu Gast. Der Zebra-Nachwuchs feierte ebenfalls einen erfolgreichen Saisonstart und landete gegen Alemannia Aachen einen klaren 5:0-Sieg. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr. Informationen zu den Zugangsbedingungen finden sich vorab auf bayer04.de.
Die Statistik:
Fortuna Köln: Schlüchter - Sticker, Kelp, Justo (30. Lützeler), Suleiman, Kashama, Di Fine (88. Ojesanmi), Calis (85. Satilmis), Bauens, Ezami, Derbali
Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (74. N. Pesch), Tshimuanga (88. Moustfa), Eze, Schwieren (56. Köhl), Barak, Aourir, Aksoy, Jung (37. Ballicalioglu), Sertdemir
Tore: 0:1 Jung (10.), 0:2 Aourir (29.)
Gelbe Karten: Bauens, Calis - Aourir, Eze
Schiedsrichter: Reif (Weißenthurm)
Zuschauer: 150
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen