Cheftrainer Sven Hübscher hatte im Vorfeld bei der Zusammenstellung seines Spieltagskaders die eine oder andere Vorgabe seitens der UEFA zu beachten: Unter anderem müssen mindestens 14 der nominierten Spieler zwei volle Kalenderjahre oder mehr im Klub gewesen sein. Lediglich sechs Akteure dürfen mitgenommen werden, die weniger als zwei Jahre im Klub sind. So ergaben sich im Vergleich zum 1:1-Remis bei Fortuna Düsseldorf in der A-Junioren-Bundesliga West drei Startelf-Wechsel.
Die erste Chance des Spiels gehörte den Gastgebern, Bayer 04-Torhüter Roy Steur aber parierte den Kopfball von Keano Vanrafelghem sicher (8.). Auf der Gegenseite war es vier Minuten später Zidan Sertdemir, der einen direkten Freistoß nur wenige Zentimeter rechts am Tor vorbei setzte. Der Nachwuchs des belgischen Meisters kam in der Folge zwar zwei weitere Male per Kopf zum Abschluss, das erste Tor des Tages fiel jedoch auf der Gegenseite – und diesem ging ein sehenswerter Spielzug der Hübscher-Elf voraus! Mittelfeldmann Sertdemir ließ im Zentrum erst einen Gegenmann stehen, spielte dann Doppelpass mit Ayman Aourir, dribbelte anschließend mit Tempo und Ball am Fuß in den Strafraum und vollendete mit seinem Einschuss von halblinks in die kurze Ecke zur 1:0-Führung (19.).
Dieser Vorsprung sollte jedoch nur vier Minuten halten, Brügges Jorne Spileers verwertete einen Freistoß per Direktabnahme und traf zum Ausgleich. Nun entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bis der belgische Nachwuchs in der 39. Minute einen Fehler in der Bayer 04-Abwehr zu nutzen wusste und durch Romeo Vermant mit 2:1 in Führung ging. Chemsdine Talbi erhöhte zwei Minuten später sogar, mit zwei Toren Rückstand ging es für das Team von der Dhünn in die Kabine.
Zum Wiederanpfiff nahm Hübscher dann den ersten Wechsel vor, Abdul Bance rückte für Joshua Eze in die Abwehrkette. Doch statt das Ergebnis zu verkürzen, musste der schwarz-rote Nachwuchs in der 49. Minute durch einen Abstauber von Vanrafelghem Gegentor Nummer vier hinnehmen. Nun flachte das Spieltempo etwas ab, die 890 Zuschauer im Stadion „The Nest“ in Roeselare sahen dennoch weiterhin eine intensive Youth-League-Partie.
Auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und dessen Vorgänger Rudi Völler ließen sich den internationalen Auftakt der U19 nicht entgehen.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Mitte des zweiten Abschnitts brachte Hübscher unter anderem auch Ken Izekor aus der U17 aufs Feld. Der 15-jährige Offensivmann senkte den ohnehin schon jungen Altersschnitt der Gäste noch einmal, während auf der Gegenseite auch einige Akteure aus der zweiten Mannschaft Brügges aufliefen, die in der zweiten belgischen Liga beheimatet ist. In der Schlussphase sollte nicht mehr viel passieren, es blieb beim 1:4 aus Sicht von Bayer 04.
Die nächste Aufgabe folgt für Bayer 04 am kommenden Samstag, 10. September (Anstoß: 11.30 Uhr), im DFB-Pokal der Junioren beim Oberligisten SSV Ulm 1846.
Die Statistik:
Brügge: Vroman – Sabbe, Ordonez (82. Mondele), Spileers, Seys – Engels (73. Lenn De Smet), Liam De Smet (88. Cisse), Audoor, Talbi (82. Jensen) – Vermant (73. Diawara), Vanrafelghem
Bayer 04: Steur – Okafor, Eze (46. Bance), Monamay – Aksoy, Sertdemir (80. Yilmaz), Ecke, Bäuerle (68. Moustfa) – Aourir (80. Izekor) – Pesch, Widlarz (58. Köhl)
Tore: 0:1 Sertdemir (19.), 1:1 Spileers (23.), 2:1 Vermant (39.), 3:1 Talbi (41.), 4:1 Vanrafelghem (49.)
Gelbe Karten: Bäuerle, Ecke, Aourir, Okafor
Schiedsrichter: Joey Kooij (Niederlande)
Zuschauer: 890 im Stadion The NEST in Roeselare
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen