Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sorgten die Gastgeber im Ulrich-Haberland-Stadion für den ersten Paukenschlag. Auf einen schönen Pass kam Akkaynak in Position und vollendete vor dem Kölner Tor zur Bayer 04-Führung.
Nach Wechseln in der Pause kam Köln in Durchgang zwei besser auf. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Gäste mit zwei Treffern die Partie. So mussten die Leverkusener Jungs in der Schlussphase aufmachen, um noch eine Chance auf das Endspiel zu haben.
Doch statt des Ausgleichs fiel bei einem Gegenzug in der Schlussphase mit dem 1:3 die Vorentscheidung zu Gunsten der Kölner. "Die Jungs haben bis zum Schluss alles gegeben, aber den entscheidenden Punch Richtung Tor nicht mehr hinbekommen", analysierte Trainer Markus von Ahlen.
Zeit, die Köpfe hängen zu lassen, haben die Bayer 04-Talente allerdings nicht. Am Sonntag wartet die nächste große Aufgabe. Dann reist das Team zum Spitzenspiel zum FC Schalke 04. Punktgleich liegt die U19 zwei Spiele vor Schluss auf Rang zwei vor den "Knappen".
Dieser Platz würde am Ende der Saison zum Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft reichen.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic, Nesseler, Rhein (72. Yalcin), Osawe, Mbay, Grym (46. Handwerker), Abu Hanna, Stanilweicz (59. Shala), Akkaynak, Schreck (59 Bednarczyk).
Arminia Bielefeld U19: Theißen - Goden (87. Wendel), Jakobs, Sonnenberg (46. Miotke), Brackelmann, Akalp, Rittmüller (59. Bezerra), Ciftci, Churlinov, Szöke, Ametov (46. Karweina).
Tore: 1:0 Akkaynak (45), 1:1 Jakobs (68.), 1:2 Bezerra (78.), 1:3 Karweina (87.).
Gelbe Karten: / - Churlinov.
Schiedsrichter: Orbach (Köln).
NÄCHSTE U19-SPIELE:
Wettbewerb |
Gegner |
Ort | Datum |
Anstoß |
Bundesliga | FC Schalke 04 | A | 30.04. | 13:00 |
Bundesliga | Viktoria Köln | H | 06.05. | 13:00 |
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen