1:3 - Pokal-Aus für die U19 im Halbfinale

In der "Woche der Wahrheit" muss sich die U19 im ersten Spiel geschlagen geben. Im Halbfinale des FVM-Pokals reichte gegen Köln eine Führung nicht. Nach dem 1:0 von Atakan Akkaynak mit Pausenpfiff (45.) kam Köln im zweiten Durchgang stärker auf und entschied die Partie mit 3:1 für sich.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sorgten die Gastgeber im Ulrich-Haberland-Stadion für den ersten Paukenschlag. Auf einen schönen Pass kam Akkaynak in Position und vollendete vor dem Kölner Tor zur Bayer 04-Führung.
Nach Wechseln in der Pause kam Köln in Durchgang zwei besser auf. Innerhalb von zehn Minuten drehten die Gäste mit zwei Treffern die Partie. So mussten die Leverkusener Jungs in der Schlussphase aufmachen, um noch eine Chance auf das Endspiel zu haben.

Entscheidung kurz vor Schluss

Doch statt des Ausgleichs fiel bei einem Gegenzug in der Schlussphase mit dem 1:3 die Vorentscheidung zu Gunsten der Kölner. "Die Jungs haben bis zum Schluss alles gegeben, aber den entscheidenden Punch Richtung Tor nicht mehr hinbekommen", analysierte Trainer Markus von Ahlen.

Jetzt zu Schalke 04

Zeit, die Köpfe hängen zu lassen, haben die Bayer 04-Talente allerdings nicht. Am Sonntag wartet die nächste große Aufgabe. Dann reist das Team zum Spitzenspiel zum FC Schalke 04. Punktgleich liegt die U19 zwei Spiele vor Schluss auf Rang zwei vor den "Knappen".
Dieser Platz würde am Ende der Saison zum Einzug ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft reichen.
DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Prinz - Popovic, Nesseler, Rhein (72. Yalcin), Osawe, Mbay, Grym (46. Handwerker), Abu Hanna, Stanilweicz (59. Shala), Akkaynak, Schreck (59 Bednarczyk).
Arminia Bielefeld U19: Theißen - Goden (87. Wendel), Jakobs, Sonnenberg (46. Miotke), Brackelmann, Akalp, Rittmüller (59. Bezerra), Ciftci, Churlinov, Szöke, Ametov (46. Karweina).
Tore: 1:0 Akkaynak (45), 1:1 Jakobs (68.), 1:2 Bezerra (78.), 1:3 Karweina (87.).
Gelbe Karten: / - Churlinov.
Schiedsrichter: Orbach (Köln).

NÄCHSTE U19-SPIELE:

Wettbewerb
Gegner
Ort Datum
Anstoß
Bundesliga FC Schalke 04 A 30.04. 13:00
Bundesliga Viktoria Köln H 06.05. 13:00

 

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen