1:2 - Knappe U19-Niederlage im Topspiel

Bei Borussia Dortmund kam die U19 nach einem 0:1-Rückstand zurück ins Spiel und musste sich am Ende doch im Kampf um Platz zwei geschlagen geben.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Eine Partie, in der Kleinigkeiten entscheiden, das hatte U19-Trainer Markus von Ahlen vor dem Spitzenspiel der A-Junioren Bundesliga West beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund erwartet. Und so kam es auch.
In einer intensiven und engen Partie musste sich der Werkself-Nachwuchs am 23. Spieltag mit 1:2 (0:1) beim BVB geschlagen geben und verpasste damit zunächst den Sprung auf Platz zwei Richtung DM-Qualifikation.

Dortmund schägt zu

Nachdem die Leverkusener Gäste in der Anfangsphase noch die besseren Ansätze noch vorne hatten, zeigte sich die Borussia Richtung Tor effektiver und nutzte einen Fehler in der Bayer 04-Abwehr im Anschluss an einen Freistoß zur 1:0-Führung (24.).
"In der Situation haben wir zu wild verteidigt und dem Gegner damit einen Vorteil verschafft", monierte Trainer Iraklis Metaxas. Mit Beginn der zweiten Halbzeit stellten er und von Ahlen in der Abwehr auf eine Dreierkette um, um für mehr Druck nach vorne zu sorgen.

Yalcin belohnt Aufwand zunächst

Der BVB hielt zwar energisch dagegen, doch Güven Yalcin belohnte die Leverkusener Bemühungen mit seinem 12. Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich (66.). Alles war wieder offen im Rennen um einen der zwei Qualifikationsplätze zur Endrunde um die deutsche A-Juniorenmeisterschaft im Westen - leider nur kurz.
Denn nur vier Minuten nach dem Ausgleich unterschätzte die Leverkusener Abwehr einen langen Ball der Dortmunder und die schlugen eiskalt zum 2:1 zu (70.). "Die Mannschaft hat dann bis zum Schluss alles versucht und sich voll reingenkniet", so von Ahlen.

Dicke Chance zum Unentschieden

Kurz vor dem Abpfiff hatte Yalcin dann sogar die Riesenchance zum erneuten Ausgleich auf dem Fuß. Doch nachdem er sich im Strafraum fein durch mehrere Gegner gespielt hatte, blieb er am Borussia-Schlussmann hängen.
Dortmund übernahm durch den 2:1-Sieg Platz eins von Schalke 04, das sein Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 2:3 verlor. Dadurch bleibt die U19 von Bayer 04 drei Spiele vor Schluss mit drei Punkten hinter Schalke in Kontakt zu einem DM-Quali-Platz - und trifft am vorletzten Spieltag auch noch auf die "Knappen".

Im Pokal nach Hürth

Doch vorher geht's im Viertelfinale des Mittelrhein-Pokals schon am Mittwoch zum Bezirksligisten FC Hürth (Anstoß um 19 Uhr). "Jetzt steht erst einmal nach dem intensiven Spiel die Regeneration im Mittelpunkt, aber dann gehen wir das Pokalspiel genauso an wie ein Bundeliga-Spitzenspiel", versprach Trainer Metaxas.

DIE STATISTIK:

Borussia Dortmund U19: Bansen - Schwermann, Binias, Kyeremateng (88. Bulut), Amenyido, Laukart (90.+1 Yilma), Sechelmann, Kilian, Kopacz (76. Baxmann), Schulte, Wanner (80. Lippert).
Bayer 04 U19: Prinz - Nesseler, Rhein, Harenbrock (81. Popopvic), Handwerker, Shala (46. Grym), Yalcin, Bednarczyk, Abu Hanna (52. Osawe), Akkaynak, Schreck.
Tore: 1:0 Binias (24.), 1:1 Yalcin (66.), 2:1 Kyeremateng (70.).
Gelbe Karten: Binias - Shala.
Schiedsrichter: Herbert (Nüsttal).
Zuschauer: 300.

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen