1:1 - U19 rückt näher heran

Der große Wurf blieb zwar aus, doch mit dem Remis im Nachholspiel in Wuppertal ist die U19 im Endspurt um die DM-Qualifikationsplätze ganz vorne dabei. Tim Handwerker (69.) besorgte nach Rückstand den Ausgleich beim 1:1 (0:1) beim WSV. Damit liegen die Bayer 04-Talente nur noch einen Zähler hinter dem zweitplatzierten Borussia Dortmund.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Zum ersten Mal nach fünf Siegen musste die U19 in der Nachholbegegnung des 17. Spieltags beim Wuppertaler SV zwar Punkte liegen lassen.

Gegen einen lauffreudigen und mit Aufwand in der Defensive arbeitenden Gegner spielte das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas auf tiefem Boden zwar optisch überlegen. Aber anders als bei den letzten Siegen fehlte die Durchschlagskraft Richtung Tor.

Chancen nach Standards

"Da waren wir bei den jüngsten Erfolgen sicher effektiver", stellte auch Trainer Metaxas fest. So tauchten die Bayer 04-Talente in der Anfangsphase nur bei Standards gefährlicher vor dem gegnerischen Tor auf.

Als dann Wuppertal in der Schlussphase der ersten Halbzeit mit dem ersten Auftritt im Leverkusener Strafraum in Führung ging (38.), wurde die Aufgabe noch ein Stückchen härter für die Werkself-Jungs.

Abnutzungskampf in Halbzeit zwei

Der WSV-Nachwuchs erwartete die Gäste in Halbzeit zwei tief in der Abwehr und bekämpfte das Bayer 04-Spiel mit allen Mitteln. "Aber die Jungs haben nie aufgesteckt und immer gegen alle Widrigkeiten gearbeitet", so Trainer von Ahlen.

Schließlich war es Linksverteidiger Tim Handwerker, der mit einem direkt verwandelten Freistoß den Bann brach und das 1:1 erzielte (69.). In der Schlussphase setzte die U19 alles auf Sieg und erspielte sich noch zwei, drei richtig gute Einschussmöglichkeiten. Doch es sollte an diesem Tag nicht sein.

Wille als Pluspunkt

"So kurz nach dem Spiel fühlt sich das erst einmal wie zwei verlorene Punkte an", gab Metaxas auch mit Blick auf die Tabelle zu. Denn ein Dreier hätte den Sprung auf Platz zwei bedeutet. "Aber wir nehmen mit, dass die Mannschaft nie den Glauben an sich verloren hat. Das wird im Endspurt sicher auch wichtig sein."

Fünf Spiele vor Ende der regulären Saison ist das Rennen um die zwei Qualifikationsplätze im Westen zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft wieder völlig offen. Schalke 04 (50 Punkte) geht von Platz eins aus in den Endspurt. Borussia Dortmund (48) und die U19 der Werkself (47) folgen dicht dahinter.

Nach der Länderspielpause gegen Gladbach

Gegen beide Kontrahenten treten die Leverkusener Talente noch auswärts an. Doch zunächst geht's nach der Länderspielpause für die A-Junioren am 2. April mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Anstoß ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Wuppertaler SV U19: Broda - Benz, Serdar, Kim (90. Bogoiu), Oberlies, Sindermann, Zupo (83. Schulte), Muharremi, Mourtala, Cirillo (90. Pavlidis), Topcu (78. Alabas).

Bayer 04 U19: Klaas - Nesseler, Rhein, Harenbrock, Handwerker, Yalcin, Bednarczyk, Grym, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (64. Shala).

Tore: 1:0 Cirillo (38.), 1:1 Handwerker (69.).

Gelbe Karten: Zupo - Handwerker.

Schiedsrichter: Erk (Herne).

Zuschauer: 120.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen
crop_20250504_VK_B04MSV_U17_3259.jpg
U17 - 11.05.2025

2:2 gegen Bielefeld – U17 mit Remis im letzten Heimspiel der Saison

Die U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 11.05.2025

Kurzpässe vor #B04BVB: Verabschiedungen beim Heim-Abschluss

Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt 3 Rückstände auf - und schlägt FC Bayern nach Verlängerung
Werkself-TV - 11.05.2025

Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt dreimal Rückstand auf – und schlägt den FC Bayern nach Verlängerung

Was für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!

Mehr zeigen
Jubel bei der U19
U19 - 10.05.2025

4:3 nach Verlängerung gegen FC Bayern – U19 zieht ins DM-Finale ein!

Spektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.

Mehr zeigen