1:1 - U19 rückt näher heran

Der große Wurf blieb zwar aus, doch mit dem Remis im Nachholspiel in Wuppertal ist die U19 im Endspurt um die DM-Qualifikationsplätze ganz vorne dabei. Tim Handwerker (69.) besorgte nach Rückstand den Ausgleich beim 1:1 (0:1) beim WSV. Damit liegen die Bayer 04-Talente nur noch einen Zähler hinter dem zweitplatzierten Borussia Dortmund.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Zum ersten Mal nach fünf Siegen musste die U19 in der Nachholbegegnung des 17. Spieltags beim Wuppertaler SV zwar Punkte liegen lassen.

Gegen einen lauffreudigen und mit Aufwand in der Defensive arbeitenden Gegner spielte das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas auf tiefem Boden zwar optisch überlegen. Aber anders als bei den letzten Siegen fehlte die Durchschlagskraft Richtung Tor.

Chancen nach Standards

"Da waren wir bei den jüngsten Erfolgen sicher effektiver", stellte auch Trainer Metaxas fest. So tauchten die Bayer 04-Talente in der Anfangsphase nur bei Standards gefährlicher vor dem gegnerischen Tor auf.

Als dann Wuppertal in der Schlussphase der ersten Halbzeit mit dem ersten Auftritt im Leverkusener Strafraum in Führung ging (38.), wurde die Aufgabe noch ein Stückchen härter für die Werkself-Jungs.

Abnutzungskampf in Halbzeit zwei

Der WSV-Nachwuchs erwartete die Gäste in Halbzeit zwei tief in der Abwehr und bekämpfte das Bayer 04-Spiel mit allen Mitteln. "Aber die Jungs haben nie aufgesteckt und immer gegen alle Widrigkeiten gearbeitet", so Trainer von Ahlen.

Schließlich war es Linksverteidiger Tim Handwerker, der mit einem direkt verwandelten Freistoß den Bann brach und das 1:1 erzielte (69.). In der Schlussphase setzte die U19 alles auf Sieg und erspielte sich noch zwei, drei richtig gute Einschussmöglichkeiten. Doch es sollte an diesem Tag nicht sein.

Wille als Pluspunkt

"So kurz nach dem Spiel fühlt sich das erst einmal wie zwei verlorene Punkte an", gab Metaxas auch mit Blick auf die Tabelle zu. Denn ein Dreier hätte den Sprung auf Platz zwei bedeutet. "Aber wir nehmen mit, dass die Mannschaft nie den Glauben an sich verloren hat. Das wird im Endspurt sicher auch wichtig sein."

Fünf Spiele vor Ende der regulären Saison ist das Rennen um die zwei Qualifikationsplätze im Westen zur Endrunde um die deutsche Meisterschaft wieder völlig offen. Schalke 04 (50 Punkte) geht von Platz eins aus in den Endspurt. Borussia Dortmund (48) und die U19 der Werkself (47) folgen dicht dahinter.

Nach der Länderspielpause gegen Gladbach

Gegen beide Kontrahenten treten die Leverkusener Talente noch auswärts an. Doch zunächst geht's nach der Länderspielpause für die A-Junioren am 2. April mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Anstoß ist um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Wuppertaler SV U19: Broda - Benz, Serdar, Kim (90. Bogoiu), Oberlies, Sindermann, Zupo (83. Schulte), Muharremi, Mourtala, Cirillo (90. Pavlidis), Topcu (78. Alabas).

Bayer 04 U19: Klaas - Nesseler, Rhein, Harenbrock, Handwerker, Yalcin, Bednarczyk, Grym, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (64. Shala).

Tore: 1:0 Cirillo (38.), 1:1 Handwerker (69.).

Gelbe Karten: Zupo - Handwerker.

Schiedsrichter: Erk (Herne).

Zuschauer: 120.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen