0:4 in der Youth League – Bayer 04 unterliegt Atlético

Keine Punkte in Spanien: Bayer 04 musste sich Atlético Madrid auch im Rückspiel der UEFA Youth League geschlagen geben. Das Team von Cheftrainer Sven Hübscher unterlag den Madrilenen am 5. Spieltag mit 0:4 (0:2) und bleibt in Gruppe B damit weiter ohne Punkte.
20221026_JS_Atleti_B04_U19_YL_0216.jpg

Im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart im Achtelfinale des DFB-Pokals veränderte U19-Cheftrainer Sven Hübscher seine Mannschaft auf vier Positionen: Maximilian Neutgens stand für Roy Steur zwischen den Pfosten, Abdul-Wahid Bance sowie Joshua Eze und Zidan Sertdemir begannen zudem anstelle von Ayman Aourir, Isaiah Okafor und Arjanit Fazlija.

Auf der Tribüne des Centro Deportivo Wanda hatten mit Anpfiff auch Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sowie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, dessen Vorgänger Rudi Völler und Thomas Eichin (Leiter Leistungszentrum) Platz genommen.

izekor vergibt grosschance - atlético trifft

Auf dem Rasen ging es sofort heiß her, beide Teams strahlten vom Anpfiff weg Torgefahr aus. So hatte Atléticos Adrian Nino Heredia nach sechs Minuten die erste gute Gelegenheit des Spiels auf dem Fuß, auf der Gegenseite war es drei Minuten später der erst 15-jährige Ken Izekor. Doch beide Offensivakteure fanden ihren Meister jeweils im gegnerischen Torhüter. Und auch der erste Treffer des Tages sollte nicht lange auf sich warten lassen: In der 17. Minute startete der madrilenische Mittelstürmer Abdellah Raihani Ennaou einen Sololauf, ließ seine Gegenmänner stehen und netzte dann von halblinks ins kurze Eck zur 1:0-Führung Atléticos ein.

crop_20221026_JS_Atleti_B04_U19_YL_0169.jpg

Und die Gastgeber legten noch vor dem Pausenpfiff nach: Eine Hereingabe von rechts auf den zweiten Pfosten legte Raihani Ennaou mit dem Kopf noch einmal quer, sodass sein Teamkollege Nino Heredia aus einem Meter nur noch einzunicken brauchte - 2:0 für Atlético (29.). Weitere Treffer der Mannschaft von Cheftrainer Fernando Torres vor dem Seitenwechsel vereitelte allen voran der gut aufgelegte Bayer 04-Keeper Maximilian Neutgens, der erstmals in der laufenden Youth-League-Saison das Tor des Werksklubs hütete. So ging es mit 0:2 aus Sicht der Leverkusener in die Kabinen.

vorentscheidung kurz nach wiederanpfiff

Zu Beginn des zweiten Abschnitts tauschte Sven Hübscher dann offensiv, brachte Spielmacher Ayman Aourir für Abdul-Wahid Bance. Doch nur kurz darauf musste der Werkself-Nachwuchs Gegentor Nummer drei hinnehmen: Erneut war Nino Heredia erfolgreich (46.). Fortan ließen es die Madrilenen etwas ruhiger angehen, die Gäste aus Leverkusen kamen jedoch vorerst nicht zu gefährlichen Toraktionen.

20221026_JS_Atleti_B04_U19_YL_0172.jpg

Auf Seiten der Hübscher-Auswahl versuchte sich im weiteren Spielverlauf Can Moustfa noch zweimal (73., 78.), doch auch der eingewechselte Mittelstürmer blieb an diesem Nachmittag ohne Torerfolg. Anders lief es da auf der Gegenseite: Atléticos Francisco Esteban Sanchez erhöhte in der 83. Minute auf den 4:0-Endstand.

„Wenn wir früh den Treffer durch Ken (Izekor, Anm. d. Red.) machen, kann es anders laufen. Dann kommt Atlético auch ein Stück weit ins Nachdenken“, erklärte Cheftrainer Sven Hübscher nach Abpfiff. „Das ist uns aber leider nicht gelungen.“ Um auf diesem hohen Niveau auf internationaler Ebene zu bestehen, müsse sich das Team „in jedem Spiel extrem strecken. Atlético hat eine gute Leistung gezeigt und am Ende absolut verdient gewonnen.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Von der Youth League ins duell mit den Fohlen

Weiter geht es für die Leverkusener U19 am kommenden Samstag, 29. Oktober, in der A-Junioren-Bundesliga West. Ab 11 Uhr trifft der schwarz-rote Nachwuchs im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion auf Borussia Mönchengladbach. Bayer 04 überträgt die Partie live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.

Die Statistik:

Atlético Madrid: Iturbe - Santamaria (58. Vasiljevic Djorjevic), Kostis (12. Mbomio Angue), Moreno, Bonar - Diaz Igual, Aitor Gismera (58. San Jose), Urzain Egido (46. El Jebari) - Nino Heredia, Raihani Ennaou (73. Esteban Sanchez), Diaz

Bayer 04: Neutgens - Bance (46. Aourir), Monamay, Lang, Aksoy - Pesch, Eze, Köhl - Sertdemir - Widlarz (67. Moustfa), Izekor (59. Kanga)

Tore: 1:0 Raihani Ennaou (17.), 2:0 Nino Heredia (29.), 3:0 Nino Heredia (46.), 4:0 Esteban Sanchez (83.)

Gelbe Karten: Nino Heredia, Diaz - Lang, Bance, Eze, Monamay

Schiedsrichter: David Smajc (Slowenien)

Zuschauer: 450 im Centro Deportivo Wanda Alcalá de Henares

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Jonathan Tah
Bundesliga - 04.05.2025

2:2 in Freiburg – Jubilar Tah rettet die Serie ganz spät

Bayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).

Mehr zeigen
Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen