Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Aber die Werkself kämpft sich ins Spiel zurück, erzielt in der 31. Minute den Anschlusstreffer durch Julian Brandt. Als derselbe Spieler in der 55. Minute den Ausgleich erzielt, gleicht die BayArena einem Tollhaus. Jetzt entwickelt sich ein spannendes Pokalviertelfinale mit Chancen auf beiden Seiten, aber es bleibt bis zum Schluss beim 2:2. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung wechselt Trainer Heiko Herrlich Karim Bellarabi für Dominik Kohr ein. Drei Minuten später explodiert die BayArena, denn Karim Bellarabi erzielt aus fast unmöglichem Winkel in der 111. Minute die 3:2-Führung.
In dieser Minute entsteht auch eines meiner Lieblingsfotos aus der Bayer 04-Geschichte – ein vorher schon ausgewechselter, jetzt völlig euphorisierter Julian Brandt, der seine Freude mit einem Jahrhundertsprung zum Ausdruck bringt. Als dann fünf Minuten später Kai Havertz den Sack zumacht, ist die Hoffnung auf eine Reise nach Berlin im ganzen Stadion spürbar. Aber sie erfüllt sich nicht und wird leider durch eine deftige 2:6-Heimniederlage gegen Bayern München zerstört.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenEintauchen in die Welt von #B04eSports: Auf einer Veranstaltung des Bayer 04-Gesundheitspartners BERGISCHEN KRANKENKASSE in der Bayer 04-Fanwelt hatten eSports-Interessierte die Chance, einen tiefen Einblick in die Organisation, das Training und den Alltag im digitalen Profisport zu erlangen. Auch Thema waren die Gesundheitsaspekte sowie die Betreuung im eSports-Bereich.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen