Zurück zur Übersicht
25.06.2023Werkself-TV

NFL-Stars Amon-Ra und EQ St. Brown besuchen Bayer 04

Football-Prominenz aus Leverkusen auf Heimatbesuch: Amon-Ra St. Brown (23) und sein Bruder Equanimeous (26) waren vergangene Woche in der BayArena zu Gast. Die beiden Wide Receiver aus der US-amerikanischen NFL haben familiäre Wurzeln in der Region, denn große Teile ihrer Kindheit verbrachten die Brüder in Leverkusen-Hitdorf.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

In dieser Zeit besuchte Detroit-Lions-Superstar Amon-Ra unter anderem immer wieder die Bayer 04-Fußballschule. Im Interview mit bayer04.de verraten EQ, der aktuell seinerseits bei den Chicago Bears spielt, und sein Bruder, warum es später dann doch Football statt Fußball geworden ist und was sie in ihrer aktuellen Wahlheimat im Vergleich zu Leverkusen vermissen.

Amon-Ra, mit welchem Gefühl seid ihr heute wieder hier in Leverkusen?

Amon-Ra: Es ist cool, wieder hier zu sein. Ich war tatsächlich noch nie in der BayArena. Meine Mutter kommt aus Leverkusen-Hitdorf. Als wir kleiner waren, habe ich sogar bei den Sommercamps von Bayer 04 mitgemacht und in meiner Freizeit sowieso selbst immer viel Fußball mit meiner Familie – Mama, Papa, Oma und Opa – gespielt.

Was vermisst ihr hier in Deutschland und speziell Leverkusen?

Amon-Ra: Ganz Klar: Oma und Opa natürlich, den Trampolin-Spielplatz Okidoki (lacht) und auch Fußball. Der ist hier in Deutschland natürlich viel populärer als in Amerika. Einfach Fußballspielen mit Gleichaltrigen und meinen Brüdern so wie früher, das vermisse ich auf jeden Fall.

EQ: Mama war zwar immer sehr strikt, wenn es um Schule und vor allem Deutsch und Französisch lernen ging, aber wir hatten trotzdem genügend Zeit, unsere Freizeit zu genießen, Party zu machen und Freunde zu treffen. Hier waren wir super viel draußen, wir hatten ja damals auch noch keine Handys, haben Fußball gespielt und waren mit anderen Kindern einfach unterwegs.

Die neue NFL-Saison startet im September, es werden dabei auch Spiele in Deutschland stattfinden. Wie erlebt ihr die wachsende Football-Begeisterung in Deutschland?

Amon-Ra: Vor allem über Social Media, meine Mutter und ein paar Freunde, mit denen ich in der Deutschen Nationalmannschaft zusammengespielt habe. Die erzählen mir dann immer, was hier von Jahr zu Jahr mehr abgeht. Vergangene Saison zum Beispiel, als Tom Brady mit den Tampa Bay Buccaneers hier war, da hat man natürlich die ganzen Videos gesehen, das war schon ziemlich beeindruckend.

Abschließend: Warum ist es am Ende eigentlich nun doch Football statt Fußball geworden?

EQ: Wir haben den größeren Teil unseres Lebens in Amerika verbracht. Wir waren zwar jeden Sommer in Deutschland, aber als wir jünger waren, war Fußball in Amerika noch nicht so ein großes Thema. Fast niemand hat dort Fußball gespielt, überall ging es nur um Football, Basketball und Baseball. Und ich muss sagen, wir haben uns am Ende auch deutlich besser im American Football als im Fußball angestellt (lacht).

Das komplette Interview mit den beiden Brüdern gibt es ab sofort auf Werkself-TV!

Ähnliche News

Rudi Völler Dokumentation Key Visual
Bayer 04 - 03.10.2025

„Es gibt nur einen“: Doku über Rudi Völler ab sofort auf Sky und WOW

Besondere Würdigung einer deutschen Fußball-Legende: Der Pay-TV-Sender Sky hat dem aktuellen DFB-Sportdirektor sowie ehemaligen Spieler und Sportdirektor von Bayer 04 Rudi Völler eine sehenswerte Dokumentation gewidmet. Der rund 90-minütige Film behandelt neben Völlers beeindruckender Karriere, Einschätzungen von Weggefährten und ganz privaten Einblicken auch sein langjähriges Engagement für Bayer 04. „Rudi Völler – Es gibt nur einen“ läuft ab sofort exklusiv auf Sky und dem dazugehörigen Streamingdienst WOW.

Mehr zeigen
Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen