Zurück zur Übersicht
6.03.2024Werkself-TV

Alonso vor #QARB04: „Andere Vorzeichen als noch in der Gruppenphase“

Zurück auf der europäischen Bühne und einen bekannten Gegner im Blick: Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League gastiert Bayer 04 am Donnerstag, 7. März (Anstoß: 18.45 Uhr deutscher Zeit/live bei RTL+ und im Werkself-Radio), bei Qarabag Agdam. Vor dem K.-o.-Duell gegen den Meister Aserbaidschans, den die Werkself in der Gruppenphase in Hin- und Rückspiel bezwungen hatte, äußerten sich Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldmann Robert Andrich zu den Stärken des Gegners, dem Konkurrenzkampf im eigenen Kader und den Reisestrapazen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich ist es immer gut, den Gegner zu kennen. Es warten jetzt nicht unbedingt große Überraschungen auf uns“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. „Aber einfach wird es keinesfalls. So viel ist klar.“ Über die Stärken von Qarabag Agdam, der erste Klub aus Aserbaidschan in einem Achtelfinale eines großen europäischen Wettbewerbs, sagte der Spanier: „Sie haben ein großes Selbstvertrauen, nicht zuletzt durch ihren großen Vorsprung in der Liga (23 Punkte auf Platz zwei, Anm. d. Red.).“ Robert Andrich ergänzte: „Die Vorzeichen sind natürlich andere, als noch in der Gruppenphase. Sie sind in der Offensive stark besetzt und haben viele quirlige Spieler.“

Während die Werkself die Play-offs der Europa League als Gruppensieger überspringen konnte, hat sich Qarabag Agdam in diesen gegen Sporting Braga aus Portugal durchgesetzt (4:2 und 2:3 nach Verlängerung). „Sie haben in diesen beiden Spielen ihre typische Spielweise gezeigt und waren vor allem über Konter sehr gefährlich“, so Alonso. Im Hinspiel gegen die Werkself muss Qarabag Agdam auf die gesperrten Leistungsträger Julio Romao und Elvin Jafarguliyev verzichten.

Kovar im Tor – Palacios „topfit“

Mit Blick auf den eigenen Kader kann Alonso nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Victor Boniface und Arthur, der seit gestern zurück im Mannschaftstraining ist, stehen noch nicht zur Verfügung. Der wiedergenesene Exequiel Palacios, den Alonso als „topfit“ beschrieb, könne von Beginn an auflaufen – eine finale Entscheidung darüber verkündete der Werkself-Cheftrainer aber nicht. Eine Startelf-Garantie für Hin- und Rückspiel gegen Qarabag Agdam erhielt derweil Torhüter Matej Kovar, während Lukas Hradecky im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Sonntagabend gesetzt ist.

Robert Andrich

Über den großen Konkurrenzkampf auf allen Positionen im Kader sagte Andrich auf der Pressekonferenz: „Konkurrenzkampf ist für eine Mannschaft immer gut, für den Trainer ebenfalls. Manche Spieler waren und sind dann natürlich auch mal unzufrieden. Aber bei uns hat niemand auch nur im Kleinsten der Mannschaft geschadet, sondern sich immer voll reingehauen und alles fürs Team gegeben. Wir haben unglaublich viele Spieler auf sehr hohem Niveau, das hilft uns sehr.“

Rhythmus nach deutscher Zeit

420 Fans begleiten die Werkself auf dieser langen Reise ans Kaspische Meer – der längsten überhaupt im Europapokal von Bayer 04. Wie bereits beim Gruppenspiel in Baku wird der Bayer 04-Tross trotz der drei Stunden Zeitverschiebung auch dieses Mal wieder den Tagesablauf nach deutscher Zeit gestalten. „Das hat letztes Mal gut geklappt, von daher bleiben wir dabei“, so Andrich, der es zudem als positiv bewertete, das Hinspiel in Baku und das Rückspiel in der heimischen BayArena auszutragen. „Unser Fokus gilt jetzt erstmal ausschließlich dem Hinspiel morgen. So handhaben wir es schon die ganze Saison über. Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeiten, dafür müssen wir unsere eigenen Aufgaben erledigen und unseren eigenen Spielstil durchbringen.“

Der Mannschafts-Flieger der Werkself startet am heutigen Mittwoch um 14 Uhr in Richtung Baku.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen