Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir erwarten am Sonntag ein hartes Spiel mit intensiven Duellen. Für beide Mannschaften ist es ein sehr wichtiges Spiel. Wir wollen mit guter Leistung überzeugen und unsere Spielidee auf den Platz bringen“, sagte Coach Alonso auf der Spieltags-Presskonferenz am Freitagmittag.
Das Derby in Köln ist der Anfang von fünf Pflichtspielen in 14 Tagen. Alonso: „Es wartet jetzt die nächste intensive Phase auf uns bis zur Länderspielpause. Die Mannschaft hat sich die vergangenen freien Tage verdient und den Kopf und die Beine entspannen können. Wir haben in dieser Woche gut trainiert und sind bereit für Sonntag.“
Der besonderen Situation in diesem Derby ist sich der Spanier bewusst: „Solche Spiele sind immer speziell. Das merkt man schon beim Aufwärmen und bei den Liedern, die die Fans singen. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung beim Derby. Diese Rivalität gehört dazu, aber sie gehört auf den Platz.“ Alonso weiter: „Unsere Vorfreude ist groß, und genauso der Respekt vor der Partie und vor Köln. Wir brauchen die höchste Konzentration, wir müssen mit Herz, aber auch mit Kopf am Sonntag spielen.“
Mit acht Punkten Rückstand auf den VfL Bochum 1848 rangiert Köln derzeit auf dem Relegationsplatz. Auf Nachfrage zur aktuell angespannten sportlichen Situation der Domstädter erklärte Alonso: „Es sind noch viele Spiele und viele Punkte zu vergeben. Es kann noch alles passieren, nicht nur bei Köln, sondern in jeder Lage der Tabelle.“
Darüber hinaus hatte Alonso positive Nachrichten, was das Personal für Sonntag betrifft. Der Spanier erklärte, dass Exequiel Palacios beim Derby wieder im Kader stehen wird. „Pala fühlt sich sehr gut, er hat gut trainiert und ist bereit.“ Zu Arthur und Victor Boniface, die weiterhin fehlen werden, sagte Alonso: „Sie arbeiten aktuell hart, ehrgeizig und professionell an ihrem Comeback. Die Entwicklung geht in eine gute Richtung.“
Das Derby am Sonntag kann live im Fernsehen auf DAZN und im Werkself-Radio verfolgt werden. In Köln kann sich die Werkself erneut über einen starken Support freuen: 5.000 Bayer 04-Fans werden Schwarz-Rot am Sonntag begleiten.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen