Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir stehen zwar schon im Achtelfinale, aber wir werden nicht nachlassen. Wir wollen die perfekte Gruppenphase spielen. Daher werden wir das Spiel mit derselben Seriosität und Konzentration wie alle anderen Spiele angehen. Denn wer sich entspannt, der wird bestraft“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochmittag. Dabei bezog er sich auch auf die beiden anstehenden Bundesligaspiele bis Weihnachten: „Wir werden Vollgas geben bis zum Ende und wollen natürlich ungeschlagen bleiben.“
Patrik Schick, der für die Pressekonferenz ebenfalls auf dem Podium Platz genommen hatte, fand ähnliche Worte: „Wir folgen der Idee des Trainers und geben alle unser Bestes. Wir sind hungrig auf Erfolg und spielen aktuell guten Fußball. Wir sind motiviert, in allen Wettbewerben so weit zu kommen, wie es geht.“
Während die Werkself als Gruppensieger bereits im Achtelfinale steht, ist für Molde hingegen noch alles offen. Die Norweger rangieren derzeit punktgleich (7) mit Qarabag Agdam auf Platz drei. Platz zwei würde für den MFK die Teilnahme an der Zwischenrunde bedeuten, in der die zweitplatzierten Teams der EL-Gruppen mit den drittplatzierten Mannschaften der UEFA Champions League die verbliebenen Plätze im EL-Achtelfinale ausspielen. Das Parallelspiel zwischen Qarabag Agdam und BK Häcken findet zeitgleich statt.
Alonso gab auf der Pressekonferenz außerdem Einblicke in die Startaufstellung für das Duell gegen Molde. Der Spanier: „Lombo (Niklas Lomb, Anm. d. Red.) wird im Tor stehen. Er hat es sich hart erarbeitet und absolut verdient, morgen zu spielen.“ Für die Offensive verkündete Alonso zudem, dass Patrik Schick von Beginn an spielen wird. Der Tscheche wird damit nach über 400 Tagen für Bayer 04 wieder in der Startelf stehen. „Ich bin körperlich sowie mental zu einhundert Prozent bereit und froh, jetzt nach vorne blicken zu können. Ich habe nicht erwartet, dass ich nach der Verletzung schon so schnell Tore schieße oder Tore vorbereite. Es ist aber auch von Vorteil, dass die gesamte Mannschaft aktuell so gut spielt. Das macht es einfacher, wieder reinzukommen“, so Schick.
Den bevorstehenden Konkurrenzkampf mit Sturm-Kollege Victor Boniface sieht der Tscheche dabei als Ansporn: „Wir pushen uns gegenseitig. Natürlich will jeder in der Startelf stehen, aber das muss man sich hart erarbeiten. Außerdem ist Konkurrenzkampf immer gut, nicht nur in der Offensive.“
Auch im letzten Europapokal-Duell in 2023 wird der Heimbereich in der BayArena wieder vollständig gefüllt sein. 400 Fans werden zudem aus Norwegen anreisen.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen