Zurück zur Übersicht
24.11.2023Werkself-TV

Alonso vor #SVWB04: Bremen-Gastspiel Auftakt in „nächste Etappe“

Der Jahres-Endspurt beginnt: Nach der Länderspielpause gastiert die Werkself am Samstag, 25. November (Anstoß: 15.30 Uhr), beim SV Werder Bremen. Das Duell im Weserstadion ist die erste von acht Begegnungen bis Weihnachten. Cheftrainer Xabi Alonso äußerte sich vorab über die Länderspiel-Rückkehrer, den Kontrahenten aus Bremen und das Vorgehen mit Blick auf den Spielplan.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die gute Nachricht gab’s direkt vorneweg. „Alle Spieler sind gesund zurückgekommen“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Uns freut es sehr, dass sich zudem viele von ihnen für die EM qualifiziert und einige ihr Debüt gegeben haben.“

Frimpong und Tapsoba einsatzbereit

Ebenfalls erfreulich: Jeremie Frimpong, der aufgrund leichter Hüftprobleme vorzeitig von der niederländischen Nationalmannschaft abgereist war, steht ebenso zur Verfügung wie Edmond Tapsoba nach seiner Hand-OP. Einsatzbereit sind auch der argentinische Weltmeister Exequiel Palacios nach seiner interkontinentalen Reise und Granit Xhaka nach drei Länderspielen über 90 Minuten mit der Schweiz.

Fehlen wird unterdessen noch Patrik Schick, der „sehr gut trainiert hat. Aber wir wollen ihm noch etwas Zeit geben. Deswegen ist er in Bremen noch nicht im Kader, voraussichtlich aber am Donnerstag gegen Häcken.“

4.000 Bayer 04-Fans in Bremen

Beginnend mit dem Abschlusstraining am Freitag liege der Fokus voll und ganz auf dem Gastspiel beim SVW, der fünf Punkte aus den vergangenen drei Spielen holte. Alonso vor der ersten von acht Begegnungen in 26 Tagen: „Bremen ist in den letzten Spielen gut drauf gewesen, hat einen guten Fußball gezeigt und verfügt mit Borré und Ducksch über einen gefährlichen Sturm.“

Im Weserstadion kann die Werkself wieder auf einen starken Support von 4.000 Fans setzen. Erneut wurde das gesamte Gäste-Kontingent abgenommen. „Wir sind sehr glücklich und dankbar über diese Unterstützung und tun auf dem Platz alles dafür, dass unsere Fans diese teils langen Fahrten gerne auf sich nehmen.“

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen