Cheftrainer Klaus Toppmöller nahm im Vergleich zum 2:2 in Manchester aus der Vorwoche eine personelle Änderung vor: Oliver Neuville begann im Sturm an Stelle von Dimitar Berbatov – ein positionsgetreuer Wechsel, der sich auszahlen sollte.
Nach 28 Minuten brachte jedoch Roy Keane seine Red Devils in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte egalisierte dann aber Neuville mit einem wundervollen Heber aus 16 Metern. Dessen Vorlagengeber Yildiray Bastürk erinnert sich im Interview mit bayer04.de gerne an den Moment zurück: „Ich spielte einen kurzen Pass auf ihn, Olli nahm den Ball kurz an, drehte sich und schoss dann quasi aus dem Stand unter die Latte. Ein super schönes Tor", so Bastürk.
Es blieb beim 1:1-Unentschieden und so zog Bayer 04 letztlich verdient zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Champions-League-Endspiel ein. Im Hampden Park in Glasgow traf die Werkself auf Real Madrid und unterlag den Königlichen knapp mit 1:2. Bayer 04-TV erinnert mit einem Zusammenschnitt an das Halbfinal-Rückspiel an der Dhünn, welches heute seine Volljährigkeit feiert...
Die Statistik:
Bayer 04: Butt – Zivkovic, Lucio, Nowotny (10. Sebescen), Placente – Ramelow, Ballack, Schneider, Bastürk (79. Vranjes), Zé Roberto – Neuville (85. Berbatov)
ManU: Barthez – Brown (81. Forlan), Blanc, Johnsen (60. Irwin), Silvestre – Roy Keane, Scholes, Butt (61. Solskjaer), Veron, Giggs – van Nistelrooy
Tore: 0:1 Roy Keane (28.), 1:1 Neuville (45.+2)
Schiedsrichter: Kim Milton Nielsen (Dänemark)
Gelbe Karten: Zé Roberto – Butt, Scholes, Irwin
Zuschauer: 22.500 (ausverkauft) in der BayArena
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen